• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag iphone

Verwandte Tags

2008 apple blog em euro fußball internes ipod itunes leopard mac nationalmannschaft sport volunteer wien 3d touch appstore craig federighi ios ipad kommentar perlen rumor touch id 3g keynote macbook review software steve jobs t-mobile umts wwdc airplay airport airprint apple tv bluetooth facetime home homepod ipod touch os x tipp tvos update airpods apple music apple watch applecare augmented reality beats deal earpods event gadget ifixit lightning macbook air qi samsung spigen store telekom tim cook usb-c gravis icloud ilife iwork microsoft patent snow leopard time capsule time machine wifi wlan facebook news flash sdk akku retail amazon alexa anker askborg aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deals echo fire fire tv fitbit gadgets gagdet google gopro gorpo greenpeace homekit hue ibooks ibookstore imessage itunes radio kindle mediamarkt netatmo nfc norsens office philips hue prime ring siri sky smart home sonos spotify syncwire technik tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia youtube zendure android google maps macos rss windows animoji health geschenkkarten gewinnspiel paypal verlosung antennagate bumper appl 4k acer adium adobe airpower aktie anleitung aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple park apple pay apple pencil apple sim apple store appltv apps arkit artificial intelligence back-to-school beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby blackberry bokeh boot camp bug carekit carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips compressor conrad continuity cortana datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earth day eddy cue education el capitan emoji eu everyone can code face id faceid family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius google assistant graykey gymkit hamburg handbrake handoff hannover healthkit high sierra homebutton how-to huawai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes u iwatch iweb jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten lala leak lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbook pro macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 oled orchard pages partnerschaft passbook pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retina roundup safari sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity search ads security shazam sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard sommerloch spam spectre spoiler starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift tablet taptic engine teardown terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tomtom toshiba touch bar touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos update twitter übernahme umfrage unboxing unter der lupe usa vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips widgets xcode xserve yahoo yosemite zeitungskiosk uber roaming streaming apple rumor appstoer powerbank anyfont gesponsert ifttt jawbone joyn mozilla outlook parallels photoshop spyware vpn backpad belkin equinux saturn tweetmeme urlaub weihnachten creative jbl test garmin smartwatch appe fake news google+ casefriends elgato logitech mophie nest netgear nomad ravpower app backup google home htc mwc hameln surface apstore game vlc iOS watchOS Xcode krack ransomware linkedin windows phone telefonica voip broadcom trump viv hack dsl hacker sicherheit wpa 3

Mär 16: So gut wie sicher: Bauform des iPhone-Displays auch in diesem Jahr unverändert

Wurde in den vergangenen Wochen bei Gerüchten zum diesjährigen Jubiläums-iPhone immer von einem "gebogenem" 5,8" OLED-Display gesprochen, hat sich dies zuletzt ein wenig relativiert. In der Fachsprache werden die verschiedenen Bauformen des Displayglases als 2D, 2.5D und 3D bezeichnet. Bei 2D handelt es sich um ein komplett planes Displayglas, die 2.5D-Variante kennt man beim iPhone bereits seit dem iPhone 6 und 3D wird der eine oder andere bereits beim Samsung Galaxy Edge einmal gesehen haben. War man zunächst aufgrund der stets angeführten Betonung auf "gebogen" davon ausgegangen, dass Apple bei seinem Jubiläums-iPhone 3D-Glas einsetzen wird, wird es am Ende wohl auf die 2.5D-Variante hinauslaufen. Dies "bestätigten" zuletzt immer mehr Analysten, Experten und Quellen aus der Zuliefererkette. Heute haben sich dies auch noch einemal die seriösen Kollegen von MacRumors von ihren Quellen bestätigen lassen.

Das Vertrauen auf die seit dem iPhone 6 eingesetzte Display-Bauform sorgt auf der einen Seite für eine gewisse Sicherheit bei der Produktion und eine schnittigere Optik, verhindert auf der anderen Seite aber natürlich auch neue Funktionen, die man, ähnlich wie beim Galaxy Edge hätte in den Rand implementieren können. Dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo zufolge soll Apple auch aufgrund von möglichen Produktionsproblemen und negativen Falltests Abstand von 3D-Glas genommen haben. Die folgende Grafik verdeutlicht noch einmal die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bauformen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 16. März 2017 um 17:07 in iPhone
Kommentare: (14) Trackbacks: (2)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mär 15: Jubiläums-iPhone behält wohl das Display-Design des iPhone 7 bei

Dass das für Herbst erwartete Jubiläums-iPhone über ein 5,8" großes und gebogenes OLED-Display verfügen wird, gilt inzwischen als einigermaßen gesichert. In den vergangenen Tagen kamen aber vermehrt Diskussionen darüber auf, inwieweit dieses gebogen sein soll. Zuletzt hieß es, dass sich die "Biegung" eher an den seitlichen "Abrundungen" des iPhone 7 orientieren wird, als beispielsweise an dem weit über die Seitenränder gezogenen Display des Samsung Galaxy S7 Edge. Diese These stützt nun auch noch einmal die japanische Webseite Nikkei Asian Review. Auch sollen beim iPhone keine Funktionen in die Seitenränder des Displays integriert werden, wie es beim Samsung-Gerät der Fall ist. Insofern deutet inzwischen Vieles darauf hin, dass Apple auch weiterhin auf das sogenannte 2.5D Glas-Design setzen wird und voerst noch nicht auf das weiter gekrümmte 3D-Design umsteigt.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 15. März 2017 um 17:58 in iPhone
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mär 14: Kombination aus OLED-Display und 3D Touch soll zu hohem Preis beim iPhone 8 führen

Schon vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, wonach das im Herbst erwartete Jubiläums-iPhone das wahrscheinlich teuerste iPhone aller Zeiten werden wird. Während in Europa die Marke von 1.000,- Euro für ein aktuelles iPhone schon vor einiger Zeit geknackt wurde, soll in diesem Jahr auch erstmals die Marke von 1.000,- US-Dollar fallen. Ein Grund hierfür dürfte auch das neue OLED-Display samt der darunter befindlichen 3D Touch Technologie sein. Dieses soll Apple laut DigiTimes 15,- US-Dollar kosten, was einem Anstieg von 60% gegenüber den LCD-Displays im iPhone 7 und iPhone 7 Plus (9,- US-Dollar) entspräche. Möchte Apple also seine (zugegebenermaßen recht hohen) Margen erhalten, wird der Preis zwangsläufig steigen müssen.

Der Grund für den verhältnismäßig starken Preisanstieg bei den Displays soll vor allem an dem extrem dünnen Film zur Erkennung von 3D Touch Eingaben liegen, der unterhalb des AMOLED-Display von TPK Holdings verbaut werden muss. Hierbei handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung gegenüber der vergleichbaren Komponente in den bisherigen iPhones, die zudem auch schwerer zu verbauen ist. Auch das neue Logicboard, welches mehr Platz für einen größeren Akku schaffen soll, kostet Apple mehr als die bisherige Variante. Alles in allem scheint ein Preis von über 1.000,- US-Dollar also schon beinahe ausgemachte Sache zu sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 14. März 2017 um 17:03 in iPhone
Kommentare: (24) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mär 14: Apple veröffentlicht neuen iPhone 7 Werbespot mit Fokus auf iMessage-Sticker

So wirklich vermochte der mit iOS 10 eingeführte AppStore speziell für iMessage, über den Entwickler Sticker, Erweiterungen, etc. für Apples Messenger-Dienst anbieten können, noch nicht zünden. Während die Gründe hierfür vielfältig sein dürften (schwere Auffindbarkeit, Bekanntheit, Nutzen, ...), scheint Apple den speziellen AppStore nun noch einmal ins Gedächtnis der Nutzer rufen zu wollen. Hierzu hat man einen neuen Werbespot für das iPhone 7 veröffentlicht, der sich exakt um dieses Feature dreht und mit dem Titel "Say it with stickers on the iPhone 7" überschrieben ist. In dem Video zu sehen sind eine Reihe von Menschen, die Sticker statt ihrer Köpfe tragen und die Sticker auch auf alle möglichen Objekte "kleben". In der Videobeschreibung findet sich zudem ein Link in den AppStore, der zu sämtlichen in dem Video verwendeten Stickern führt.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 14. März 2017 um 06:40 in AppStore, iOS, iPhone
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, imessage, iphone, youtube

Mär 13: Im Angebot: Bose SoundLink III, iPhone SE und drei sehr gute Spiele [UPDATE: Apple Watch]

UPDATE: Neben den bereits vermeldeten und weiter unten notierten Deals lässt sich aktuell auch die Apple Watch günstiger erwerben. Bei der Telekom bekommt man derzeit das normalerweise mit € 449,- bepreiste 42 mm Modell der Apple Watch Series 1 für nur noch € 349,-. Die 38 mm Version kostet statt € 399,- nur noch € 299,-. (mit Dank an Bernd!) Der folgende Link führt direkt zu dem Angebot bei der Telekom: Apple Watch Series 1

Wann immer sich die Gelegenheit bietet zu sparen, sollte man diese auch wahrnehmen. Aktuell bietet sich diese Gelegenheit gleich bei zwei Hardware-Produkten und drei wirklich empfehlenswerten Spielen. Den Anfang macht mit dem Bose SoundLink III ein Bluetooth-Lautsprecher, bei dem kaum Wünsche offenbleiben. Dank seiner Silikonverkleidung ist er vor Schmutz und Staub geschützt und der verbaute Akku sorgt für bis zu 14 Stunden Musikwiedergabe mit einer Aufladung. Das passende Ladeteil ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Mit optionalen farbigen Abdeckungen kann man dem SoundLink III zudem eine persönliche Note zusätzlichen Schutz verpassen. Der Bose SoundLink III kann aktuell für nur € 249,95 statt der regulären € 329,95 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Bose SoundLink III

Sollte es hingegen eher ein iPhone sein, bekommt man beim Media Markt derzeit das iPhone SE zu einem interessanten Preis. Die letzte noch verbliebene iPhone mit einem 4"-Display erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Beim Media Markt bekommt man das Gerät derzeit bei Abschluss eines O2-Vertrags im Tarif O2 Free S für nur € 29,- Aufpreis obendrein. Der Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten enthält dabei 1 GB LTE-Datenvolumen, sowie die üblichen Telefonie- und SMS-Flatrates. Der monatliche Grundpreis beträgt mit oder ohne iPhone € 24,99. Hinzu kommt die Anschlussgebühr in Höhe von € 29,99. Der folgende Link führt direkt zum Angebot beim Media Markt: iPhone SE im Tarif O2 Free S

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 17:44 in AppStore, Gadgets, iPhone
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, deal, gadget, iphone

Mär 13: Großer Anbieter von kabellosen Lademöglichkeiten kündigt Unterstützung des iPhone an

Nach wie vor deutet vieles darauf hin, dass Apple bei seinen diesjährigen iPhones auf eine kabellose Ladelösung setzen wird. Wie genau sich diese gestalten soll, darüber streiten momentan noch die Experten. Cupertinos jüngst erfolgter Beitritt zum Wireless Power Consortium könnte allerdings für den Nutzer erfreuliche Wirkungen haben. Mit Powermat hat ein, vor allem in den USA weit verbreiteter Ausrüster von Cafes, Autos und sonstigen öffentlich zugänglichen Locations angekündigt, dass man ein kabelloses Laden beim iPhone unterstützen werde, egal für welches Protokoll bzw. welche Umsetzung sich Apple dabei entscheidet. Powermats Lösungen für kabelloses Laden werden in über 12.000 öffentlichen Orten, darunter verschiedene Starbucks Cafes, angeboten. Dabei setzt man auf den Qi-Standard, der vom angesprochenen Wireless Power Consortium verabschiedet wurde.

Ob das genannte Ziel jedoch erreichbar ist, steht noch in den Sternen. Bei der Apple Watch bringt Apple beispielsweise ein nicht mit Qi kompatibles System zum Induktionsladen zum Einsatz. Ob der Beitritt zum Wireless Power Consortium nun dazu führt, dass sich Apple künftig an dessen Standards halten wird, ist derzeit noch ungewiss. Bereits heute bietet Powermat in den USA Laderinge an, die per Lightning-Anschluss mit einem iPhone verbunden werden und dieses hierüber dann drahtlos laden, wie das anschließende Bild zeigt. (via 9to5Mac)

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 17:03 in iPhone
Kommentare: (5) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor

Mär 13: Ming-Chi Kuo sieht iPhone 8 stärker als das kommende Samsung Galaxy S8

Zugegeben, es hat immer ein gewisses G'schmäckle, wenn auf einem Apple-Blog negative Artikel zur Konkurrenz geschrieben werden. Da die aktuellen Äußerungen des bekannten KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo aber auch direkt das diesjährige Jubiläums-iPhone betreffen, werde ich zumindest kurz darauf eingehen. Kuo kümmerte sich an diesem Wochenende eingehend um das in Kürze erscheinende Samsung Galaxy S8, mit dem der Apple-Konkurrent das mit dem Akku-Debakel um das Galaxy Note S7 verlorengegangene Vertrauen der Nutzer zurückgewinnen will. Der Analyst erwartet hier jedoch eine deutlich geringere Nachfrage als ursprünglich beim Galaxy S7 im vergangenen Jahr. Dies soll zum einen an dem angesprochenen, verlorengegangenen Vertrauen der Nutzer liegen, zum anderen aber auch an der starken Konkurrenz, die in diesem Jahr von Apple zu erwarten ist.

Kur zufolge verfügt das Galaxy S8 über nicht genügend Neuerungen und Innovationen, die es vom im Herbst erwarteten iPhone 8, oder wie auch immer das Gerät heißen wird, abheben kann. Aus diesem Grund gibt Kuo seinen Investoren auch den Tipp, lieber auf Apple und dessen Zuliefererkette zu setzen, als auf Samsungs Handysparte, die in diesem Jahr nur für einen geringen Aufschwung bei ihren Zulieferern sorgen soll. Das Samsung Galaxy S8 wird aller Wahrscheinlichkeit auf einem Event am 29. März der Weltöffentlichkeit präsentiert. (via 9to5Mac)

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. März 2017 um 07:55 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, samsung

Mär 12: Schnäppchen am Sonntag: iPhone 7, Apple Watch, MacBook Pro, AUKEY und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie Media Markt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die vom iPhone 7 und dem MacBook Pro über die Apple Watch bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das iPhone 7 mit 32 GB Speicherkapazität für nur € 659,99 statt der normal geforderten € 749,99 erstehen:

  • Preiskracher: iPhone 7, 32 GB (€ 659,99 statt € 749,99)

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

  • Apple TV 32 GB (€ 164,- statt € 178,90)
  • Beats Pill+ mobiler Lautsprecher, Bluetooth (€ 159,90 statt € 199,90)
  • Libratone ONE CLICK mobiler Lautsprecher (€ 139,90 statt € 198,90)
  • A-Solar Xtorm Power Bank Free 15000 (€ 59,99 statt € 79,99)
  • WD My Passport Ultra Metal 4 TB ext. 6,35 cm HDD (€ 139,90 € statt € 199,90)

Beim Apple Fachhändler Cyberport gibt es am heutigen Sonntag in den Cyberdeals die folgenden Schnäppchen:

  • Apple Watch Series 1, 42mm, Alugehäuse, Space Grau mit Sportarmband (€ 299,- statt € 349,-)
  • Apple MacBook Pro 15,4" Retina 2016 (€ 2.329,- statt € 2.699,-)
  • WISO steuer:Mac 2017 (€ 21,90 statt € 39,99)
  • QNAP TS-251 NAS System 2-Bay (€ 189,- statt € 249,-)
  • Canon PIXMA MX925 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker, AirPrint (€ 119,- statt € 199,-)
  • freenet TV CI+ Modul für DVB-T2HD (€ 73,90 statt € 79,90)
  • Samsung UE40K5579 101cm 40" Full HD Fernseher (€ 399,- statt € 579,-)
  • Samsung 4K UE65KU6179 163cm 65" UHD Curved Fernseher (€ 1.299,- statt € 2.229,-)

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden vergünstigten Produkte an:

  • WITHINGS Body Cardio, Personenwaage, Smartphone-Anbindung (€ 109,- statt € 179,95)
  • IROBOT Roomba 681 Saugroboter, rund (€ 379,- statt € 459,-)
  • WD Elements, Externe Festplatte, 3 TB, 2.5 Zoll (€ 109,- statt € 139,-)
  • CANON EOS 1300 D Spiegelreflexkamera inkl. Zubehör (€ 499,- statt € 824,-)
  • GRUNDIG 55 VLE 700, 139 cm (55 Zoll), Full-HD, LED TV (€ 479,- statt € 849,-)
  • NINTENDO Switch Grau (€ 329,-)

Beim Media Markt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:

  • MICROSOFT Surface Pro 4 Convertible 256 GB 12.3" (€ 1.149,- statt € 1.549,-)

Und bei Amazon ist der Gadget-Hersteller AUKEY nach wie vor mit einer Reihe von Rabattcodes am Start:

  • AUKEY USB C Externer Akku 30000mAh (€ 34,99 statt € 50,99 mit Rabattcode 6AFAHS9V)
  • AUKEY Powerbank 16000mAh mit 2A Input and 2 Outputs (€ 14,99 statt € 21,99 mit Rabattcode QA65W2KJ)
  • AUKEY Quick Charge 3.0 Externer Akku 20000mAh (€ 27,99 statt € 34,99 mit Rabattcode BNNTCSSB)
  • AUKEY Solar Powerbank 12000mAh (€ 18,83 statt € 22,83 mit Rabattcode MQEHWGII)
  • AUKEY Quick Charge 2.0 USB Ladegerät , 3 Anschlüsse (€ 6,99 statt € 11,99 mit Rabattcode HGTYX5EO)
     
  • AUKEY Bluetooth Kopfhörer In Ear magnetische Ohrstöpsel (€ 15,99 statt € 21,99 mit Rabattcode XKAMUZD8)
  • AUKEY Bluetooth 4.1 Lautsprecher Tragbarer Speaker (€ 19,99 statt € 24,99 mit Rabattcode IWQZXLOY)
  • AUKEY Objektiv Handy Clip 0,63x Weitwinkel Universal (€ 5,99 statt € 9,99 mit Rabattcode EEKN44LI)
     
  • AUKEY Lightning Kabel [Apple MFI zertifiziert] 1m (€ 3,99 statt € 6,99 mit Rabattcode KC642Z5Q)
  • AUKEY USB 3.1 Kabel auf USB C 3 Pack (€ 10,99 statt € 15,99 mit Rabattcode AIQQXLN2)
  • AUKEY USB C Adapter auf Micro USB [3 Stück] (€ 4,99 statt € 6,99 mit Rabattcode T3TBRS6L)
  • AUKEY USB 3.0 Hub 7 Datenports Schwarz mit 30W Netzteiladapter (€ 19,99 statt € 26,99 mit Rabattcode VLFOUN9S)
  • AUKEY USB C Hub auf USB 3.0 * 4 Port Aluminum (€ 5,99 statt € 14,99 mit Rabattcode FKC9DMFK)
  • AUKEY Wlan Stick Dual Band USB Wlan Stick (€ 10,99 statt € 14,99 mit Rabattcode EEKN44LI)
  • AUKEY USB C Auto Ladegerät 49.5W 3 Anschlüsse (€ 3,99 statt € 6,99 mit Rabattcode SFPYFHMD)
  • AUKEY Handyhalterung Auto Kfz Armaturenbrett Windschutzscheibe (€ 4,99 statt € 7,99 mit Rabattcode KTYQ646U)
  • AUKEY Bluetooth Empfänger Transmitter 2 in 1 (€ 19,99 statt € 26,99 mit Rabattcode G7DGC93O)
  • AUKEY Reifendruckkontrollsystem kfz TPMS mit Display (€ 52,99 statt € 67,99 mit Rabattcode W2KIKK7P)
  • AUKEY Power Inverter für Auto 300W, 12V bis 230V (€ 19,99 statt € 26,99 mit Rabattcode CH5NNYL5)
     
  • AUKEY 12W LED Schreibtischlampe Tischleuchte mit LED (€ 27,99 statt € 34,99 mit Rabattcode 3TIBPEE5)
  • AUKEY 6W Schreibtischlampe LED modern Tischleuchte dimmbar (€ 18,99 statt € 23,99 mit Rabattcode QDXLFYA3)
  • AUKEY LED Lichterkette 10 Meter 100 LEDs (€ 3,99 statt € 8,99 mit Rabattcode GI2H2OJD)
  • AUKEY Funksteckdosen Set aus 3 Funksteckdosen und 1 Fernbedienung (€ 18,99 statt € 22,99 mit Rabattcode L9WGDK53)
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 12. März 2017 um 10:52 in Apple TV, Apple Watch, Gadgets, iPhone, Mac
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple tv, apple watch, deal, gadget, iphone, macbook
« vorherige Seite   (Seite 78 von 353, insgesamt 2820 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08