• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag ios

Verwandte Tags

3d touch apple appstore craig federighi ipad iphone kommentar perlen rumor touch id airdrop airplay airport airprint apple tv bluetooth facetime gadget home homekit homepod ipod touch itunes libratone mac os x samsung software sonos tipp tvos update airpods airpower anker apple music apple watch applecare augmented reality beats china cyberport deal earpods event gravis ifixit lightning macbook macbook air patent qi siri spigen store telekom tim cook usa usb-c amazon icloud ilife ipod iwork leopard mesh microsoft snow leopard steve jobs time capsule time machine wifi wlan facebook news flash sdk akku iphoen retail support alexa askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday deals echo fire fire tv fitbit gadgets gagdet google gopro gorpo greenpeace hue ibooks ibookstore imessage itunes radio jahresrückblick kindle mediamarkt netatmo nfc norsens office philips hue prime ranking ravpower review ring sky smart home spotify syncwire technik tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia wwdc youtube zendure android face id google maps macos rss smartphone windows animoji beta emoji health memoji antennagate bumper aperture adobe fotos garageband imovie iphoto java keynote numbers pages safari xcode yosemite apfs high sierra watchos appe 2008 3g 4k 5g accessibility acer activity adium aktie angela ahrendts anleitung app appel music apple car apple care apple id apple news apple park apple pay apple pencil apple sim apple store appltv apps arkit arm artificial intelligence award back-to-school beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate bing bixby blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bug butterfly carekit carpool karaoke cebit ces challenge chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning cortana datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earth day eddy cue edge education ekg el capitan em esim eu euro everyone can code faceid facepalm family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flash flexgate flickr flyover force touch fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant gorilla glass graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr healthkit homebutton how-to huawai huawei iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo imac imac pro in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphone o2 iphone rumor iphone x ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb jailbreak jimmy iovine jony ive karten lala leak lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook pro macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news nike nintendo noisegate nokia notch nsa o2 oled orchard parallels partnerschaft passbook paypal pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qualcomm quartalszahlen quicktime reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retina roundup sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger today at apple tomtom toshiba touch bar touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tv tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit webclips webkit werbung widgets wien xserve yahoo zahlen zeitungskiosk roaming streaming garmin apple rumor appstoer powerbank anyfont appel gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outbank outlook photoshop snapchat spyware sygic uber vpn creative jbl test pioneer smartwatch withings belkin equinux saturn github bitcoin fake news google+ backpad casefriends dashcam devolo elgato logitech mophie nanoleaf nest netgear nomad verlosung backup google home htc mwc surface appl screen time voip apstore game vlc dsl iOS watchOS Xcode krack ransomware linkedin windows phone telefonica viv hack europa mobilfunk studie tweetmeme

Feb 4: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, macOS Mojave 10.14.4, watchOS 5.2 und tvOS 12.2

Nachdem Apple vor knapp zwei Wochen die ersten Beta-Versionen von iOS 12.2, watchOS 5.2, tvOS 12.2 und macOS Mojave 10.14.4 für alle registrierten Entwickler und später auch für die Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht hatte, liegt seit heute Abend nun die zweite Vorabversion vor. Und dabei gibt es dann auch gleich einen größeren Versionssprung. Die eine oder andere Neuerung ist dabei schon seit den ersten Betas bekannt. Unter anderem wird Apple News mit dem Update auch den Sprung nach Kanada schaffen. Ebenfalls neu ist die HomeKit-Unterstützung von kompatiblen Fernsehern, sowie eine leicht neu gestaltete Remote-App im Kontrollzentrum. Das AirPlay-Icon für das Spiegeln des Displays präsentiert sich leicht verändert und zeigt nun zwei hintereinanderliegende stilisierte Displays. Auch in Safari und in anderen vorinstallierten Apps zeigen sich bereits kleinere Veränderungen. Diese dürften während der Betaphase weiter ausgebaut und verfeinert werden, ehe das Update für alle Nutzer freigegeben wird.

Neben der ersten Vorabversion von iOS 12.2 hat Apple natürlich auch wieder die begleitenden Betas von macOS Mojave 10.14.4, watchOS 5.2 und tvOS 12.2 veröffentlicht. Hier sind aktuell noch keine auffälligen Neuerungen bekanntgeworden. Alle Vorabversionen stehen momentan exklusiv für registrierte Entwickler zum Download bereit. Teilnehmer am Public Beta Programm dürften in Kürze ebenfalls versorgt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. Februar 2019 um 19:34 in Apple TV, Apple Watch, iOS, Mac
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, macos, tvos, update, watchos

Feb 1: [iOS] AppStore Perlen 05/19

Wie im November vergangenen Jahres angekündigt, hat Apple inzwischen seine "Entrepreneur Camps" gestartet, welche sich vor allem an von Frauen geführte Unternehmen im App- und Technologie-Business richten. In der zugehörigen Pressemitteilung hat Apple darüber hinaus bekanntgegeben, dass AppStore-Entwickler seit dem Start des Dienstes im Jahr 2008 inzwischen über 120 Milliarden US-Dollar damit verdient haben. Über ein Viertel dieses Betrages wurde dabei allein im vergangenen Jahr verdient, was das rasante Wachstum von Apples Dienste-Sparte ein weiteres Mal unterstreicht.

Das erste der eingangs angesprochenen Entrepreneur Camps findet derzeit am Apple Park in Cupertino statt und bietet in seiner ersten Auflage 11 App-Entwicklerinnen bzw. Unternehmerinnen aus dem App-Sektor zwei Wochen lang die Möglichkeit, sich von Apple-Ingenieuren beraten zu lassen, Inspirationen zu sammeln und sich untereinander auszutauschen, um das eigene Business weiter voranzutreiben. Dies wird sich dann logischerweise umgekehrt auch wieder positiv auf den AppStore auswirken, was der eingangs erwähnten rasanten Entwicklung sicherlich nicht abträglich sein wird. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 1. Februar 2019 um 19:18 in AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Feb 1: Nach Nike: Auch Puma bringt selbstschnürenden Schuh mit App-Anbindung auf den Markt

Vor wenigen Tagen hatte Nike einen selbstschnürenden Basketballstiefel vorgestellt, der über eine zugehörife iOS-App gesteuert werden kann. Nun zieht der deutsche Hersteller Puma nach und stellt mit einem Sportschuh aus der FI-Reihe ("Fit Intelligence") ebenfalls ein eigenes Modell vor, welches sich selbst schnürt und ebenfalls an eine App angebunden ist. Der Schuh eignet sich vor allem für das Joggen und weitere Workouts und ist mit verschiedenen Sensoren und einem Mini-Motor ausgestattet, der sich um die Schnürung kümmert. Ähnlich wie beim Nike-Modell kann man die Schnürung neben der App auch über entsprechende Gesten auf einer speziellen Oberfläche am Schuh selbst justieren. Im Lieferumfang enthalten ist auch ein Ladepad, über das der Akku für den Motor in den Schuhen kabellos aufgeladen werden kann.

Anders als der US-Konkurrent, der seinen Schuh bereits in diesem Monat in den Handel bringt, lässt der Verkaufsstart des Pume-Modells noch bis zum kommenden Jahr auf sich warten. Vorbestellungen für einen Bets-Test nimmt Pume jedoch ab dem 11. Februar über seine PUMATRAC-App (kostenlos im AppStore) entgegen.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 1. Februar 2019 um 07:17 in Gadgets
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, ios, puma

Jan 30: iOS 13 soll neuen Homescreen, einen Dark Mode und Verbesserungen an verschiedenen Stellen mitbringen

Auch in diesem Jahr wird Apple auf der WWDC Anfang Juni wieder eine neue Version seines mobilen Betriebssystems iOS präsentieren. Und auch wenn es noch einige Monate bis dahin dauert, wagen sich bereits die Kollegen von Bloomberg aus der Deckung und berichten von ersten Funktionen, die Apple in diesem Jahr angeblich in iOS 13 umsetzen wird. So soll sich unter den neuen Features ein systemweiter Dark Mode nach dem Vorbild von macOS Mojave befinden, der das Nutzen des Geräts vor allem bei dunklen Lichtverhältnissen deutlich angenehmer gestalten soll. Darüber hinaus soll das Update diverse Verbesserungen für CarPlay, das Dateimanagement und vor allem für das Arbeiten auf dem iPad mitbringen. Letzteres wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach als ein Schwerpunktthema für iOS 13 gehandelt.

iOS 13 wird dem Bericht zufolge zudem auch erstmals einen neuen Homescreen mitbringen, wobei es hierzu noch keine konkreten Gerüchte gibt. Allerdings ist der aktuelle Homescreen in dieser Form mehr oder weniger unverändert seit dem ersten iPhone im Einsatz, weswegen eine Überarbeitung keine Überraschung wenn nicht sogar überfällig wäre.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 30. Januar 2019 um 22:10 in iOS
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, rumor

Jan 27: Apple gestaltet Downtime der Bildschirmzeit-Funktion mit iOS 12.2 deutlich flexibler

Mit iOS 12 führte Apple eine neue Maßnahme zur Verbesserung der sogenannten "Digital Health" auf seinen iOS-Geräten ein. Über die Einstellung "Bildschirmzeit" können nutzer für sich selbst oder auch für die Kinder der Familie bestimmte Zeiten festlegen, in denen das Gerät oder auch einfach nur bestimmte Apps nutzbar sind. Auch wenn ich von dieser Form der Selbstregulierung nicht unbedingt überzeugt bin, ist die Idee, Bildschirmzeiten für Kinder festzulegen und technisch zu regulieren eine sinnvolle Idee. Mit iOS 12.2. wird Apple diese Möglichkeit nun noch ein ganzes Stück flexibler gestalten.

So bieten die zugehörigen Einstellungen künftig die Möglichkeit, die Zeiten für die sogennante "Downtime" taggenau zu steuern (via Sam Spencer). Bislang konnte man lediglich Zeiten definieren, die dann für jedemn Wochentag gleich galten. Mit iOS 12.2 können diese Zeiten für jeden Tag individuell festgelegt werden. So können beispielsweise für das Wochenende andere Zeiten festgelegt werden, als für Werktage.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 27. Januar 2019 um 14:46 in iOS
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, screentime

Jan 26: Endlich: iOS 12.2 bringt Verbesserungen bei der Übernahme von Suchvorschlägen in Safari mit

Unter den bislang gesichteten Neuerungen unter iOS 12.2 befindet sich auch eine für Safari, die ich an dieser Stelle gerne noch einmal gesondert in den Vordergrund stellen möchte. War es in Safari bisher immer so, dass wenn man in die Adresszeile einen Suchbegriff eintippte, unterhalb der Adresszeile entsprechende Vorschläge erschienen, die man durch bloßes Antippen für die Suchmaschinen-Suche übernehmen konnte. Ein wenig nervig dabei war jedoch, dass man lediglich den Vorschlag übernehmen konnte, woraufhin dieser auch direkt aufgerufen wurde, ohne das man Gelegenheit gehabt hätte, diese noch weiter zu verfeinern. Dies wird sich mit iOS 12.2 nun dankenswerterweise ändern.

So erscheint nun neben den Safari-Suchvorschlägen ein blauer Pfeil, mit dem sich diese in die Adresszeile übernehmen lassen, ohne das sie direkt aufgerufen werden. Stattdessen kann man nach der Übernahme in die Suchzeile tippen, um der Suche weitere Wörter hinzuzufügen oder die Suchanfrage sonst wie zu verfeinern. Eine zugegenenermaßen kleine Änderung, die jedoch einen großen Komfortgewinn nach sich zieht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 26. Januar 2019 um 18:07 in iOS
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, safari

Jan 26: Auch iOS 12.2 enthält Hinweise auf neue iPads und neuen iPod touch

Am vergangenen Donnerstag hat Apple die ersten Betaversionen seiner kommenden Betriebssystem-Updates, darunter auch iOS 12.2, für alle registrierten Entwickler veröffentlicht. Inzwischen wurden darin einige weitere interessante Codezeilen gefunden, die unter anderem auch bislang unveröffentlichte Produkte referenzieren. Passend zu den zuletzt gesichteten Registrierungen neuer iPad-Modelle in der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission finden sich so auch in iOS 12.2 Hinweise auf bislang unveröffentlichte iPads. Wie der Entwickler Steven Troughton-Smith entdeckte, kommen unbekannte Modelle mit den Bezeichnungen iPad 11,1 bis iPad 11,4, jeweils in einer WiFi- und einer Cellular-Version in den Codezeilen der Betaversion vor.

Troughton-Smith spekuliert, dass es sich dabei um das neue iPad mini handeln könnte. Dem Entwickler zufolge soll keines der referenzierten iPads über Face ID verfüge, was zu den Gerüchten passt, dass das neue iPad mini eher interne als äußerlich sichtbare Updates mitbringen wird.

Ebenfalls entdeckt wurde eine Referenz auf einen  "iPod 9,1", den es bislang ebenfalls noch nicht gab. Die aktuelle sechste Generation des iPod touch hört auf die interne Bezeichnung "iPod 7,1", was auf ein größeres Update hindeuten könnte. Allerdings soll auch die gesichtete neue Version weder über Face ID oder Touch ID verfügen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 26. Januar 2019 um 14:03 in iPad
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipad

Jan 26: Apples gemunkeltes Zeitschriften-Abo lässt sich in iOS 12.2 Beta 1 blicken

Appels Beta-Versionen kommender Betriebssysteme sind immer wieder ein zuverlässiger Ort für Fundstücke neuer Funktionen, die Apple in naher Zukunft einführen wird. So wird ja bereits seit einiger Zeit nicht nur über einen neuen TV-Streamingdienst von Apple, sondern auch um ein zentrales Zeitschriften-Abonnement spekuliert, der in die Apple News App integriert sein und auf der im vergangenen Jahr von Apple übernommenen Texture-App basieren soll. Genau hierzu wurden nun erste Hinweise in der ersten Beta von iOS 12.2 entdeckt.

So fanden die Kollegen von 9to5Mac in den Tiefen der ersten Vorabversion verschiedene Grafiken, die den Start des Dienstes gemeinsam mit der Freigabe von iOS 12.2 (vermutlich im März) nahelegen. So existiert in der Apple News App eine neue Landingpage, auf der von einem Dienst namens "Apple News Magazines" die Rede ist und für die der Nutzer ein Abonnement per iTunes-Bezahlung abschließen kann. Auch von einer "Bundle Subscription" ist die Rede, was darauf hindeuten könnte, dass Apple auch ein Kombi-Abonnement für Apple Music, TV-Streaming und das Zeitschriften-Abo anbieten könnte.

Das Interfsace für Apple News Magazines scheint ähnlich zu sein wie das der ehemaligen Texture-App, die nach wie vor kostenlos im US-AppStore erhältlich ist. Hierüber erhält man mit einem Abonnement für monatlich 9,99 US-Dollar Zugriff auf über 200 namhafte Publikationen, darunter People, The New Yorker, Time, National Geographic, Shape, Newsweek und viele mehr.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 26. Januar 2019 um 13:13 in iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, magazines, news
« vorherige Seite   (Seite 3 von 196, insgesamt 1561 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08