
Für den Fall, dass ihr euch noch nicht final für das heutige Abendprogramm entschieden habt, lohnt eventuell ein Abstecher zum Spartensender TELE 5. Dort läuft heute nämlich ab 20:15 Uhr der aus dem Jahr 2013 stammende Apple-Film
"jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs" mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle. Darin bekommt man in leichter Kost den Aufstieg, Fall und die Rückkehr von Steve Jobs bei Apple nachgezeichnet. Vor allem Kutcher gefällt in der Rolle des charismatischen Apple-Gründers und weist eine verblüffende optische Ähnlichkeit mit ihm auf. Mir persönlich gefällt der Film um Längen besser, als der Steve-Jobs-Film mit Michael Fassbender in der Hauptrolle. Also, nicht vergessen: Heute Abend, 20:15 Uhr, TELE 5.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iSynTom am :
Paul Pink am :
WGS am :
FloZwo am :
Giut am :
Anonym am :
In Zeiten von Streaming und Mediatheken etc.,
wer schaut da noch lineares TV mit 75% Werbeanteil ? \ud83d\ude02
Arno am :
Peter am :
Was nicht hei\337t, dass ich Werbung erdulden w\374rde. Wenn die \366ffentlich rechtlichen Sender (bzw. ihre Mediatheken) den Film nicht zeigen, dann muss es halt ohne den Film gehen.
Dubedabedej am :
iSynTom am :
Stephan am :
Seit dem 01.01.2013 hei\337t nun die ehemalige GEZ Rundfunkgeb\374hr.
Und die Rundfunkgeb\374hr mit Netflix zu vergleichen ist auch eher \ud83d\udc4e
Heffertonne am :
iSynTom am :
Tommy am :
und da die meisten Sachen auf den Privaten in der Nacht, mit wenig bis keiner Werbung gesendet werden ist das \374berspringen noch einfacher
Frederik am :
itsme am :
Wenn ich sehe, wie das Fernsehger\344t in vielen Familien als Permanent-Ersatz f\374r gemeinsames Spielen, Rausgehen usw. herhalten muss, wird mir Angst und Bange.
Wenn ich erlebe, wie im B\374ro \374ber den neuesten Serien-Blockbuster gesprochen wird, so frage ich mich, wo das hinf\374hren wird.
Freizeitgestaltung aus der Filmindustrie-Konserve, Erziehungs-Trickfilme als p\344dagogischen N\344hrboden und s\344mtliche technischen Gadgets als Kinder-Anti-Nerv-Zeittotschl\344ger, bis Essens- und/oder Zubettgeh-Zeit ist.
Und das nicht erst, seit Corona in aller Munde ist.
Nat\374rlich steht hier auch ein Fernseher, nat\374rlich schauen meine Kinder auch mal. Aber viel \366fter kommt die Frage \u201eGehen wir raus spielen?\u201c - das ist uns allemal lieber, und da spielt das Wetter keine Rolle. Unser Fernseher hat, wenns hochkommt, 20 Betriebsstunden pro Monat.
Weder bin ich nach allen Seiten im Bilde noch kenne ich irgendwelche Studien, aber trotzdem glaube ich einen in meinen Augen be\344ngstigenden Trend zu sehen: konsumieren statt spielen, Indoor-Freizeit statt Spielplatz, Schokolade statt \304pfel klauen\u2026
Wie seht ihr das?