Jan 14: Heute Abend schon was vor? TELE 5 zeigt "jOBS" mit Ashton Kutcher ab 20:15 Uhr

Kommentare: (16) Trackbacks: (0)
- Apple sichert sich TV-Rechte an Gregory David Roberts Roman "Shantaram"
- Neue AirPods Pro Generation könnte über Bewegungssensoren zum Fitnesstracking verfügen
- Apple-Mitarbeiter müssen ab September wieder drei Tage die Woche am Apple Park arbeiten
- Neue Amazon Prime Video App startet auf den deutschen Apple TVs
- Forscher bestätigen: Apple Watch kann zuverlässig Herzinfarkte erkennen
- Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 16, macOS Ventura, watchOS 9 und tvOS 16
- Apple TV+ Serien "Ted Lasso" und "Severance" räumen bei HCA TV Awards ab
- Neues Einstiegs-iPad gemeinsam mit neuen iPad Pro auf Oktober-Event erwartet
- Apple möchte offenbar seine Einnahmen über Werbung beinahe verdreifachen
- macOS Ventura: Apple entfernt die "Netzwerkumgebungen" aus den Einstellungen
#2 - Paul Pink 14.01.2022 08:28 - (Antwort)
Es sollte heißen Tele 5 zeigt Werbung und zwischendurch den Film von Jobs
#5 - Giut sagt:
14.01.2022 10:43 - (Antwort)
Es gibt noch Menschen, die ihr Freizeitverhalten am Fernsehprogramm ausrichten, lineares Fernsehen nutzen und Werbung ertragen?Die 90er möchten ihr Publikum zurück.
#6 - Anonym 14.01.2022 11:59 - (Antwort)
Dachte ich auch grade 😊.
In Zeiten von Streaming und Mediatheken etc.,
wer schaut da noch lineares TV mit 75% Werbeanteil ? 😊 😊
#7 - Peter sagt:
14.01.2022 13:26 - (Antwort)
Es gibt Menschen ohne Netflix.
Was nicht heißt, dass ich Werbung erdulden würde. Wenn die öffentlich rechtlichen Sender (bzw. ihre Mediatheken) den Film nicht zeigen, dann muss es halt ohne den Film gehen.
#8 - Tommy 14.01.2022 13:33 - (Antwort)
Oder man benutzt ein halbwegs brauchbares Satelliten System mit einer Linux Box, bei der es möglich ist, selbst bei HDPlus, das Programm aufzunehmen und dann die Werbung zu überspringen
und da die meisten Sachen auf den Privaten in der Nacht, mit wenig bis keiner Werbung gesendet werden ist das überspringen noch einfacher
#11 - iSynTom 14.01.2022 19:33 - (Antwort)
Ich zahl lieber für Netflix 4K über Türkei 3,50 Euro statt der GEZ ;)
#13 - Stephan sagt:
15.01.2022 10:30 - (Antwort)
@iSynTom
Seit dem 01.01.2013 heißt nun die ehemalige GEZ Rundfunkgebühr.
Und die Rundfunkgebühr mit Netflix zu vergleichen ist auch eher 😊 😊
#14 - Heffertonne sagt:
15.01.2022 17:57 - (Antwort)
Statt GEZ? Wie machst Du das denn? Ich finde die öffentlich rechtlichen Sender gut, von daher habe ich kein Problem mit den Gebühren, aber es interessiert mich
#15 - itsme 15.01.2022 20:15 - (Antwort)
Es ist imho recht verwunderlich, welchen Stellenwert mittlerweile Filme, Serien und TV im Allgemeinen erreicht haben.
Wenn ich sehe, wie das Fernsehgerät in vielen Familien als Permanent-Ersatz für gemeinsames Spielen, Rausgehen usw. herhalten muss, wird mir Angst und Bange.
Wenn ich erlebe, wie im Büro über den neuesten Serien-Blockbuster gesprochen wird, so frage ich mich, wo das hinführen wird.
Freizeitgestaltung aus der Filmindustrie-Konserve, Erziehungs-Trickfilme als pädagogischen Nährboden und sämtliche technischen Gadgets als Kinder-Anti-Nerv-Zeittotschläger, bis Essens- und/oder Zubettgeh-Zeit ist.
Und das nicht erst, seit Corona in aller Munde ist.
Natürlich steht hier auch ein Fernseher, natürlich schauen meine Kinder auch mal. Aber viel öfter kommt die Frage 😊 wir raus spielen? 😊 - das ist uns allemal lieber, und da spielt das Wetter keine Rolle. Unser Fernseher hat, wenns hochkommt, 20 Betriebsstunden pro Monat.
Weder bin ich nach allen Seiten im Bilde noch kenne ich irgendwelche Studien, aber trotzdem glaube ich einen in meinen Augen beängstigenden Trend zu sehen: konsumieren statt spielen, Indoor-Freizeit statt Spielplatz, Schokolade statt Äpfel klauen 😊
Wie seht ihr das?
#16 - iSynTom 16.01.2022 15:46 - (Antwort)
Natürlich zahl ich die Rundfunkgebühr - aber Netflix ist mit trotzdem lieber