• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 6: Apple ergänzt fehlende Feiertage im deutschen iOS-Kalender

Auch wenn es eigentlich passieren sollte, geschieht es immer wieder, dass Apple "vergisst" bestimmte iPhone-Funktionen an die unterschiedlichen Regionen der Welt anzupassen. Dies betraf in der Vergangenheit unter anderem des Öfteren Fehler mit den Zeitzonen oder auch mit automatisierten Kalendereinträgen, wie beispielsweise Feiertagen. Letzteres war hierzulande auch zum Jahreswechsel von 2021 auf 2022 mal wieder der Fall. Der Standardkalender "Deutsche Feiertage" zeigte für das aktuelle, wie auch für die kommenden Jahre schlicht keine Einträge an. Auch die Feiertagskalender anderer Länder waren hiervon betroffen. Irgendwann in den letzten Stunden hat man den Fehler aber in Cupertino offenbar gefunden und ihn auch direkt behoben. So sind nun sämtliche deutsche Feiertage bis einschließlich 2025 wieder zu sehen. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 6. Januar 2022 um 18:32 in iOS
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, ios
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Update des Studio Display bringt nur geringfügige Kamera-Verbesserungen
  • Apple aktualisiert iTunes für Windows auf Version 12.12.4
  • "Daten-Auktion": Apple veröffentlicht neuen Datenschutz-Werbespot
  • Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 15.6, macOS 12.5, watchOS 8.7 und tvOS 15.6
  • Gemunkeltes kantigeres Design für die aktuelle Apple Watch wird nun für dieses Jahr erwartet
  • Apple kündigt verschiedene neue und erweiterte Bedienungshilfen an
  • Bericht beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen bei Apples Mixed-Reality Headset
  • Viele Neuerungen für den Mac: Apple veröffentlicht Swift Playgrounds 4.1
  • "Eva die Eule": Apple kündigt neue Kinderserie für Apple TV+ an
  • "Apple Music Live": Apple streamt Live-Konzerte verschiedener Künstler

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - RM 06.01.2022 18:42 - (Antwort)

Bei mir ist noch nix zu sehen  😊 😊

#2 - Richard 06.01.2022 18:46 - (Antwort)

Bei mir auch nicht, wird evtl ausgerollt

#3 - 5k1 06.01.2022 19:15 - (Antwort)

Bis Ende 21 werden die Feiertage angezeigt. Ab 2022 noch nicht.

#4 - Anonym sagt:
06.01.2022 19:46 - (Antwort)

N\366, keine Feiertage. Bei wird auch weiter nichts angezeigt. Aber danke für die Info, ich dachte der Fehler liegt bei mir

#5 - Island 06.01.2022 20:04 - (Antwort)

Bei mir schon, allerdings erst nachdem ich die Anzeige geändert habe.

#6 - Anonym 06.01.2022 22:24 - (Antwort)

Bei mir nur bis 2021

#7 - Alekks sagt:
06.01.2022 23:22 - (Antwort)

Bei mir hat es funktioniert indem ich unter Einstellungen die Region von Deutschland weg und dann wieder zurück gesetzt habe.

#8 - \uf8ff Noddy sagt:
07.01.2022 08:17 - (Antwort)

Bei mir werden alle schon ca 1 Jahr lang richtig angezeigt 😊.
Möglicherweise weil ich meine Geräte mal zurück gesetzt hatte bzw neu aufgesetzt 😊

#9 - 5k1 07.01.2022 11:01 - (Antwort)

Super Tipp! Funktioniert.  😊 😊 😊 😊

#10 - Foxxxy 07.01.2022 12:13 - (Antwort)

Hat bei mir leider nicht geklappt. Auf welche Region habt ihr umgestellt?

#11 - Foxxxy 08.01.2022 00:09 - (Antwort)

Ich verstehs nicht. Am MacBook werden sie mir angezeigt und am iPhone nicht 😊

#12 - Axel 08.01.2022 14:09 - (Antwort)

Einstellungen / Allgemein / Region
Umgestellt auf Österreich
Kalender geöffnet (Feiertag z.B. Aschermittwoch) wird beim Draufklicken als Österreichischer Feiertag angezeigt.
Nicht gebootet oder so.
/ / Region wieder auf Deutschland
Alle deutschen Feiertage da

iPhone 13 pro iOS 15.1.1


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08