Nov 17: Apple veröffentlicht iOS 15.1.1
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Apple hat am heutigen Abend eine kleine Aktualisierung für iOS 15.1 veröffentlicht. Die Neue Version 15.1.1 kommt knapp einen Monat nach der Veröffentlichung von iOS 15.1 und bringt keine neuen Funktionen, dafür aber eine willkommende Fehlerkorrektur mit. Den Releasenotes zufolge behebt das Update ein Problem, durch das in vereinzelten Fällen Anrufe auf einem iPhone 12 oder iPhone 13 abrupt abbrechen konnten. Die Aktualisierung kann wie gewohnt direkt auf dem iPhone über den Menüpunkt Softwareaktualisierung in den Einstellungen geladen und installiert werden.
#1 - Max sagt:
17.11.2021 20:36 - (Antwort)
Nun bin ich schon etwas älter und beschäftige mich im 40igsten Jahr mit Computern.
Eine habe ich bis heute aber noch nicht begriffen, wenn mir beim programmieren so ein schwerwiegender Fehler passieren würde, das ein Telefon beim telefonieren abbricht, würde ich achtkantig überall rausfliegen.
Die machen nun eine Alpha Phase, einen Betatest und niemanden fällt auf dass das Telefon am Telefon nicht richtig fu ktioniert? ?
#2 - MaxD 17.11.2021 20:50 - (Antwort)
Sollte nicht schon in den nächsten Tagen 15.2 kommen? Jetzt hauen die vorher extra noch ein 15.1.1 raus? Verstehe ich nicht ganz.
#3 - WGS 17.11.2021 22:10 - (Antwort)
Eigentlich ganz einfach.
Wenn Dein Unternehmen die Billionen-Grenze überschritten hat, macht es nur noch 😊 😊.
Ganz selten fliegt man bei solchen Fehlern irgendwohin, wo es weh tut.
#4 - Anonym 17.11.2021 23:02 - (Antwort)
Ich bin nun schon seit vielen Jahren Entwickler und bei der heutigen Komplexität und den parallel laufenden Prozessen, kann es sein, dass ein Bug nur in bestimmten Konstellationen auftritt, welche man beim entwickeln und testen ggf nicht hatte. Daher kann sowas passieren. Ein guter Entwickelt schreibt dann einen Test, der nach einer Anpassung vom Source-code automatisch testet, ob der Fehler bei einer weiteren Anpassung auch wieder vor kommt, damit dies während der Entwicklung auffällt 😊
#5 - SOE 17.11.2021 23:24 - (Antwort)
Stimmt, der kleine Underdog Apple mit seinen drei Entwicklern hat natürlich weder Zeit noch Ressourcen zu testen, ob man mit einem Telefon telefonieren kann.
Und weil das Unternehmen - wir erinnern uns - finanziell am Abgrund steht, müssen Updates rausgehauen werden, um irgendwie die Aktionäre bei Laune zu halten. Keine Zeit für Revision und Nacharbeit.
Irgendwie so muss es doch sein? Schließlich war dieser Bug bereits aus der BETA-Phase bekannt. Also mal wieder nicht so selten, wie es Apple aus rechtlichen Gründen darstellt.
#6 - \ud83d\ude0e sagt:
18.11.2021 05:57 - (Antwort)
Der ein oder andere von und telefoniert halt gerne noch täglich mit dem i 😊
#10 - freakthemighty sagt:
18.11.2021 09:09 - (Antwort)
ironie ist die waffe des kleinen mannes. wie gross bist du?
#11 - Holger 18.11.2021 14:19 - (Antwort)
Kann es sein, dass das Update nur für bestimmte Modelle rausgegeben wird? Bei meinem 11er wird nichts angezeigt
#12 - Vinz 18.11.2021 14:27 - (Antwort)
Laut Text nur iPhone 12/13 😊 also ich hatte den Fehler noch nicht 😊 gefühlt aber diejenigen die sich hier beschwert haben schon
#13 - Stephan sagt:
18.11.2021 15:04 - (Antwort)
Und über dauernde Windows Updates schimpfen und herziehen 😊 😊
Genau mein Humor
Aber bei Apple ist das natürlich was ganz anderes 😊 😊
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08