• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 11: Hass, Rassismus und weitere diskriminierende Inhalte: Keine Rückkehr für Parler in den AppStore

Mitte Januar warf Apple nach der Erstürmung des US-Capitols durch Anhänger von Ex-Präsident Trump die Parler-App aus dem AppStore mit der Begründung, dass sich die Betreiber zu wenig um eine Moderation und damit auch eine Unterbindung von rechtswidrigen Verabredungen kümmern würden. Viele Teilnehmer an der Erstürmung hatten sich über die Parler-App hierzu verabredet und die Angriffe koordiniert. Auch Google entfernte die App aus seinem Google Play Store, während Amazon die zugrundeliegende Server-Inrastruktur auf seiner AWS-Plattform abschaltete. Nachdem das Parler-Management inzwischen ausgetauscht wurde, ist zumindest die Webpräsenz des sozialen Netzwerks wieder online, von der zugehörigen App fehlt allerdings nach wie vor jede Spur.

Man muss wohl kein Hellseher sein um sagen zu können, dass sich dies wohl auch nicht mehr ändern wird. Zu viel verbrannte Erde hat Parler hinterlassen, zu viele negative Assoziationen sind mit dem Namen verbunden. So berichtet Bloomberg auch aktuell, dass Apple Parler bereits am 25. Februar mitgeteilt habe, dass die gemachten Änderungen nicht ausreichend genug seien, um eine Wiederaufnahme in den AppStore zu rechtfertigen. Vor allem prangert Apple nach wie vor das Vorhandensein von "Hass, Rassismus und weiteren diskriminierenden Inhalten" auf dem Netzwerk. Bloomberg zitiert hierzu aus einem Schreiben von Apple an die neuen Parler-Macher:

"After having reviewed the new information, we do not believe these changes are sufficient to comply with App Store Review guidelines. There is no place for hateful, racist, discriminatory content on the App Store. [...] In fact, simple searches reveal highly objectionable content, including easily identified offensive uses of derogatory terms regarding race, religion and sexual orientation, as well as Nazi symbols. For these reasons your app cannot be returned to the App Store for distribution until it complies with the guidelines."

Anscheinend ist die Botschaft bei Parler angekommen. So wird inzwischen berichtet, dass man die verbliebenen drei iOS-Entwickler gestern entlassen habe.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 11. März 2021 um 07:05 in AppStore
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Comeback für AirPort? Apple beantragt Zulassung für mysteriösen "Network Adapter"
  • iPad Air der vierten Generation erstmals im Apple Refurbished Store erhältlich
  • Nach Vertragsbruch: Display-Zulieferer BOE könnte beim iPhone 14 komplett leer ausgehen
  • Apples Mixed-Reality Headset soll über 14 Kameras für lebensechte Avatare ausgestattet sein
  • Neuer HomePod könnte Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres erscheinen
  • Jedes zweite in Nordamerika verkaufte Smartphone war im ersten Quartal ein iPhone
  • Apples Mixed-Reality Headset nähert sich offenbar der Fertigstellung
  • Update des Studio Display bringt nur geringfügige Kamera-Verbesserungen
  • Apple aktualisiert iTunes für Windows auf Version 12.12.4
  • "Daten-Auktion": Apple veröffentlicht neuen Datenschutz-Werbespot

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Flo2 sagt:
11.03.2021 10:22 - (Antwort)

Und das ist jetzt kein politisches Thema, welches das deaktivieren von Kommentaren verdient hätte?

#2 - Pasfield sagt:
11.03.2021 15:57 - (Antwort)

Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis Telegramm eine ähnliche AppStore Sperre bekommt .

#3 - Markus 11.03.2021 22:02 - (Antwort)

Sehr zu begr\374ßen.

#4 - Fred 12.03.2021 07:06 - (Antwort)

Kenne die Funktion der App nicht, aber sehe das Abschalten von Kommunikationswegen durch unternehmen und damit der Eingriff in die integrität der Unternehemen und der Menschen die diese nutzen sehr sehr kritisch. Hier kann ein Präzedensfall geschaffen werden.
Man stelle sich hier zu lande mal vor, Whatsapp wird aus den Stores gelöscht, da Kinderpornografisches Material verschickt wird. So sehr wie das zu verachten und zu bestrafen ist, würde die Abschaltung doch eine sehr große Anzahl unschuldiger Menschen treffen.

Sehr sehr schwieriges Thema

#5 - Andi 13.03.2021 07:33 - (Antwort)

Es gibt in der Tat keine Lösung für eine solche Aufgabe. Der Mensch macht alles immer wieder kaputt.

#6 - mac4ever 13.03.2021 10:09 - (Antwort)

Zu "Hass und Rassismus" wird doch heute alles erklärt, was nicht in den offiziellen Mainstream passt. Was ist ein Shitstorm anderes als organisiertes Mobbing? Jeder kann doch zusehen, wie die Toleranz immer geringer wird. Das ist nur ein Machtanspruch der linken Bewegung, die über NGOs (Kahane) die Gesellschaft manipuliert, nicht mehr. Ich war früher auch links, bin aber davon abgerückt, als die Linke zur Identitätspolitik überging und genau dieselbe Gülle fabrizierte wie in der DDR. die habe ich tatsächlich 39 Jahre lang erlebt.Deshalb beide Daumen runter. Letztes Beispiel: Übersetzung von Texten schwarzer Schriftsteller. Das sei kulturelle Aneignung, aber Masseneinwanderung nicht? Nur mal ein Beispiel.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08