• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Aug 13: Aufschub von US-Strafzöllen auf China-Importe: Apple-Aktie legt deutlich zu

Es ist schon bemerkenswert, wenn nicht sogar ein wenig bedenklich, wie sehr Apples Aktienkurs an den derzeitigen Wirtschaftsspannungen zwischen den USA und China hängt. Nachdem die Trump-Regierung ankündigte, ab dem Herbst neue Zölle auf China-Importe zu erheben, von denen vor allem Apple heftig betroffen gewesen wäre, gab die Aktie des iPhone-Herstellers direkt übel nach. Nun kündigte das US-Wirtschaftsministerium an, dass die Strafzölle zunächst einmal bis zum 15. Dezember aufgeschoben werden. Und was passiert mit der Apple-Aktie? Richtig, sie schießt direkt wieder nach oben. Innerhalb von nur fünf Minuten legte sie dabei satte 5% zu.

Neben dem Aufschub kündigte das Wirtschaftsministerium übrigens auch an, dass verschiedene, zunächst auf der Liste stehende Produkte von den geplanten Zöllen aus Gründen der nationalen Sicherheit und weiteren Faktoren ausgenommen werden. Allerdings ist derzeit noch unklar, ob auch die Produkte aus dem Hause Apple hierunter fallen.

BREAKING: Stocks jump to session highs, Apple surges more than 4.5% after USTR removes items from China tariff list, delays some others including those on cell phones and laptops https://t.co/4gGcxyFOnV pic.twitter.com/AMmid6LZJY

— CNBC Now (@CNBCnow) 13. August 2019
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 13. August 2019 um 18:44 Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, china
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • MacOtakara: "iPhone SE 2" wird auf den offiziellen Namen "iPhone 9" hören
  • Apple TV+: Apple veröffentlicht "Truth Be Told", "Hala" und diverse neue Serienfolgen
  • Apple Pay in Deuschland: Start bei den Volksbanken verschiebt sich auf 2020
  • 2019 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote: Heute "Mary Poppins' Rückkehr" für nur € 3,99 im iTunes Store
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 13.3, tvOS 13.3 und watchOS 6.1.1
  • Apple nimmt an großer Konferenz zum Thema Maschinenlernen teil
  • Nach Kontroverse um Positionsermittlung am iPhone: Apple rudert zurück
  • Apple kauft erste Charge Kohlenstoff-frei produzierten Aluminiums
  • Apples AirPlay 2 Protokoll offenbar geknackt
  • Ming-Chi Kuo: Erste komplett kabellose iPhones und "iPhone SE2 Plus" ab 2021

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08