Es ist schon bemerkenswert, wenn nicht sogar ein wenig bedenklich, wie sehr Apples Aktienkurs an den derzeitigen Wirtschaftsspannungen zwischen den USA und China hängt. Nachdem die Trump-Regierung ankündigte, ab dem Herbst neue Zölle auf China-Importe zu erheben, von denen vor allem Apple heftig betroffen gewesen wäre, gab die Aktie des iPhone-Herstellers direkt übel nach. Nun kündigte das US-Wirtschaftsministerium an, dass die Strafzölle zunächst einmal bis zum 15. Dezember aufgeschoben werden. Und was passiert mit der Apple-Aktie? Richtig, sie schießt direkt wieder nach oben. Innerhalb von nur fünf Minuten legte sie dabei satte 5% zu.
Neben dem Aufschub kündigte das Wirtschaftsministerium übrigens auch an, dass verschiedene, zunächst auf der Liste stehende Produkte von den geplanten Zöllen aus Gründen der nationalen Sicherheit und weiteren Faktoren ausgenommen werden. Allerdings ist derzeit noch unklar, ob auch die Produkte aus dem Hause Apple hierunter fallen.