Das gestern Abend veröffentlichte Update auf iOS 12.1.4 behebt nicht nur die schwere Sicherheitslücke in FaceTime, die vergangene Woche öffentlich wurde, sondern bringt auch weitere Bugfixes mit. Unter anderem werden auch ein Problem mit Live Fotos in FaceTime und zwei Bugs aus Googles Project Zero Projekt behoben.Während FaceTime-Gruppentelefonate unter iOS 12.1.4 inzwischen wieder möglich sind, bleibt die Funktion für ältere iOS-Versionen serverseitig deaktiviert. Möchte man sie nutzen, muss zwangsweise ein Update durchgeführt werden. Auch in der letzten Betaversion von iOS 12.2 ist der Fehler noch nicht behoben und ein FaceTime-Gruppengespräch entsprechend nicht möglich. Apple entschuldigt sich in einem Statement gegenüber den Kollegen von MacRumors erneut für das Problem:
"Today's software update fixes the security bug in Group FaceTime. We again apologize to our customers and we thank them for their patience. In addition to addressing the bug that was reported, our team conducted a thorough security audit of the FaceTime service and made additional updates to both the FaceTime app and server to improve security. This includes a previously unidentified vulnerability in the Live Photos feature of FaceTime. To protect customers who have not yet upgraded to the latest software, we have updated our servers to block the Live Photos feature of FaceTime for older versions of iOS and macOS."
Wer sich für die Details der behobenen Sicherheitslücken in den gestern Abend veröffentlichten Updates interessiert, sei ein Blick in Apples offizielle Support-Dokumente zu iOS 12.1.4 und das ergänzende Update zu macOS 10.14.3 empfohlen.