Dez 6: Pustekuchen: Ändern der Regionseinstellungen aktiviert doch nicht das EKG auf der Apple Watch
Tja, das war dann wohl ein klassischer Fall von zu früh gefreut. Während im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung von watchOS 5.1.2 berichtet wurde, dass sich die darin enthaltene EKG-Funktion, die aktuell ausschließlich in den USA zur Verfügung steht, durch das bloße Ändern der Regionseinstellungen auch in anderen Ländern nutzen lässt. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, ist dies jedoch, anders als bei ähnlichen Funktionen in der Vergangenheit, dieses Mal nicht der Fall. Stattdessen funktioniert die EKG-Funktion tatsächlich derzeit ausschließlich auf Geräten, die in den USA erworben wurden.
Der Grund in dieser strengeren Handhabung dürfte wohl darin begründet liegen, dass die EKG-Funktion die Freigabe von Gesundheitsbehörden benötigt. Dies ist momentan außerhalb der USA nicht der Fall, weswegen Apple offenbar strengere Maßnahmen angewendet hat. Ob und wann Apple die Funktion auf andere Länder ausweiten wird können, ist derzeit unklar.
Kommentare: (28) Trackbacks: (0)
- Rolle rückwärts: AirPods 2 sollen doch schon im Frühjahr auf den Markt kommen
- Gerücht: Apple soll rote Produktvariante des iPhone XS speziell für China planen
- Apple Music Nutzer können kostenlosen Monat an Freunde verschenken
- Apple soll TV-Streamingdienst im März vorstellen - Start könnte aber erst im Herbst erfolgen
- Apple übernimmt britische Marketing Start-Up Data Tiger
- Apple bringt neue NBA Collection der Beats Studio 3 Wireless Headphones auf den Markt
- Für einen romantisch-heißen Abend: Valentinstags-Filmangebote bei iTunes
- Neuer Chipsatz: iPhone 7 und iPhone 8 in Deutschland wieder über Apple zu beziehen
- Apple News Magazines: Viele Zeitschriften-Verlage sollen bereits an Bord sein
- Unternehmens-Zertifikate für iOS-Apps werden offenbar in großem Stil missbraucht
#2 - Anonym 06.12.2018 21:25 - (Antwort)
Habe mein letzte Woche in Vegas gekauft und geht aber auch nicht also kann es der kaufort auch nicht sein.
#4 - holgi 06.12.2018 21:56 - (Antwort)
Wird in D niemals kommen. Ich frage mich allerdings, warum die Funktion überhaupt zugelassen werden muss. Durch ein EKG kann man doch keinen Schaden erleiden, oder?
#7 - Marcel 06.12.2018 22:52 - (Antwort)
Es liegt tatsächlich an der Apple ID.
Man kann es also mit einer US Apple ID, Region umstellen durchaus nutzen.
#9 - Deffi 06.12.2018 23:52 - (Antwort)
Für mich ist die Sperrung der Funktion nicht nachvollziehbar. Ok die Genehmigung als med. Gerät fehlt, aber als "Spielerei" sollte es doch absolut ok sein.
Ich gehe ja auch nicht zu meinem Arzt mit meinem Schrittzähler und sag: tada 10.000 Schritte. Es ist aber interessant für mich wie aktiv ich im Vergleich zu anderen Tagen war, auch wenn nicht alle Schritte gezählt wurden oder durch andere Bewegungen zu viele gezählt wurden. Und ob es eine Behörde genehmigt/geeicht hat oder nicht ist mir als Nutzer doch egal solange keine Gefahr in dieser Funktion ausgeht.
Ich finde schade das Apple diese Funktion hier sperrt. Wer ein ärztliches EKG braucht bekommt ein Gerät von seinem Arzt. Wer auf Verdacht mal seinen Herzrhythmus kontrollieren will sollte es auch mit einer Apple Watch machen dürfen. Im Falle von Unregelm\344ßigkeiten kann man ja dann ein zugelassenes EKG von seinem Arzt machen lassen.
#10 - Fl0r 07.12.2018 00:06 - (Antwort)
Medizinisch nicht zugelassene Geräte können zb bei falsch-negativ Ergebnissen oder wenn der Patient fälschlicherweise nicht zum Arzt geht sehr wohl gefährlich werden.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Geräte ausreichend geprüft sind und keine falsche Sicherheit vorgaukeln.
#11 - Matte 07.12.2018 00:09 - (Antwort)
Du setzt am falschen Punkt an. Du tust so als wäre speziell die Funktion in der AW verboten worden. Das Gesetz das es verbietet bzw. das Zulassungsverfahren regelt ist garantiert älter als die AW. Und das Gesetz war halt für medizinische Geräte gedacht und dass die ordentlich funktionieren sollen, versteht sich wohl von selbst. Jetzt kommt halt plötzlich ne Uhr, die auch teilweise in diese Kategorie fällt. Nun wird sicher nicht die Politik alles liegen lassen, weil ja Apple User ihr EKG zum Spielen nutzen wollen und das Gesetz sofort ändern. Keine Ahnung, ob hier was verschlafen wurde, vielleicht hat sich Apple erstmal nur mit den US-Behörden auseinandergesetzt. Ist ja auch zweitrangig...
#12 - Matte 07.12.2018 00:14 - (Antwort)
Klingt aber aufwendig. Hätte keine Lust zwei AppleIDs deswegen zu nutzen und zwischen denen zu wechseln, auch wenn ich sogar eine zweite in den USA hätte...
#13 - Galki 07.12.2018 01:23 - (Antwort)
Der Witz ist doch das im Vergleich zu europäischen Aufsichtsbehörden die US amerikanischen um ein Vielfaches härter sind. Nur bei uns tickt der Beamtenmoloch halt noch langsamer und genau deswegen ist die Funktion bei uns noch nicht zugelassen.
#14 - holgi 07.12.2018 07:06 - (Antwort)
Da reicht doch wohl ein Hinweis, dass Ergebnisse unverbindlich sind und nur nach Interpretation durch einen Arzt verbindlich werden
#15 - Dragi 07.12.2018 07:16 - (Antwort)
Man kann einen GPS-Spammer verwenden, der eine Amerikanische Position für die Umgebung im Nahbereich simuliert verwenden - ist aber offiziell nicht erlaubt.
#16 - Deffi 07.12.2018 08:24 - (Antwort)
So sehr kenne ich mich da ehrlich gesagt nicht aus. Aber vom Gefühl her kann man sicher die Funktion drin lassen und bewirbt die Watch eben nicht als med. Gerät oder etwa nicht?
Ne Kamera am Smartphone macht noch lange kein Endoskop. Mit Fitness Trackerm kann man inzwischen Puls und Schlaf überwachen (ohne Zulassung als med gerät)da sehe ich die Herzrhythmus Überwachung nur als eine Erweiterung
Und wenn es "Workarounds" gibt wie einfach aus den USA bestellen bzw. eine us Apple ID zu nutzen um die Funktion hier zu entsperren kann es nicht verboten/ illegal sein, wie etwa Drogen oder Waffen. Da reicht kein holländischer Pass um hier etwas zu konsumieren oder ein us Waffenschein für eine voll automatische Waffe zum Selbstschutz.
#18 - uverspohl 07.12.2018 10:46 - (Antwort)
Habe eine amerikanische ID mit amerikanischer Kreditkarte und amerikanischer Adresse, Region USA, Sprache English: Trotzdem bietet die Heart-App das ECG nicht an. Keine Ahnung, warum!
#19 - Anonym 07.12.2018 11:24 - (Antwort)
Nein, man muss die Menschen vor ihrer eigenen Dummheit schützen. Es würde genügend Leute geben, die die Funktion eben nicht als Spielerei sehen und sich auf möglicherweise falsche oder unzureichende Werte verlassen.
#20 - uverspohl 07.12.2018 11:39 - (Antwort)
Ich nehme jetzt an, dass das iPhone in den USA gekauft sein muss. Das ist bei mir nicht der Fall.
#21 - Stefan 07.12.2018 12:10 - (Antwort)
Hat Apple überhaupt irgendwo in Europa oder sonst außerhalb der USA einen Antrag auf Zulassung gestellt? Bitte keine Vermutungen.
Die USA erkennen auch keine Zulassungen von Behörden in Europa an. Ob US-Behörden strenger sind als die europäischen? Na ja..., wenn ich mir aktuelle Dinge ansehe, bin ich da nicht so sicher. Siehe Tesla-Autopilot....
#23 - Matte 07.12.2018 14:20 - (Antwort)
Ne sind sie nicht, aber dort sieht man vieles lockerer, Krankenversicherungen, Waffengesetze usw. in den USA muss auch nachgewiesen dass ein Wirkstoff schädlich ist, um ihn zu verbieten. Bei uns muss hingegen bewiesen werden dass er unschädlich ist, um ihn zuzulassen. Also bitte aufhören mit dem EU-Bashing durch die Apple-Brille.
#24 - Anonym 07.12.2018 14:36 - (Antwort)
@ Alf: Nein, aber sie haben nunmal die Genehmigung ihrer Behörde 😊 😊
#25 - Fexxel 07.12.2018 14:55 - (Antwort)
Und wozu willst du das dann nutzen, wenn die Ergebnisse nicht verwertbar sind?
Dann braucht man die Funktion auch gar nicht erst anbieten. Ist doch kein Spielzeug für 3-jährige.
#27 - Deffi 07.12.2018 22:21 - (Antwort)
Also ich glaube wenn das Herz springt denkt keiner meine Watch sagt alles ok also geh ich nicht zum Arzt.
Und wenn man sich gut fühlt und die Watch zeigt ne Rhythmusstörung an ist nichts falsch dran zum Arzt zu gehen und das abzuklären. Notfalls sagt der Arzt dann sorry aber die Watch ist eben kein med gerät falls die Funktion fehlerhaft war.
Klar sollte man den Menschen vor Dummheit schützen aber Probleme durch die EKG Funktion sehe ich nicht da man sie Watch am Handgelenk trägt. Demzufolge glaube ich dass die Sperrung nicht aufgrund der fehlenden Zertifizierung erfolgt ist sondern aus anderen Gründen