• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag werbung

Verwandte Tags

apple . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney disney+ display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment epic esim eu euro euronics europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gagdet galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel glass google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue hyundai iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio iring irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh mfi micro oled micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina review ros rosetta rosetta 2 roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch sonos spam spatial audio spectre spende spigen spoiler spotify ssd staingate star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store studie support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit wechat werables whatsapp whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung garmin google pay 4g appl apple rumor appstoer backpad gopro ippawards joyn pple ravpower roaming streamon surface ue voip apstore game mozilla nordlocker outlook photoshop vlc

Sep 3: Appler veröffentlicht neuen Datenschutz-Werbeclip "Privacy"

Apple hat einen neuen humoristischen und auf das Thema Datenschutz bezogenen Werbespot veröffentlicht. Darin geht es vor allem um das inflationäre Teilen von persönlichen Informationen, welches bei vielen Nutzern erschütternderweise immer noch Gang und Gäbe ist. Der Clip nimmt dieses Thema mit einem augenzwinkern auf und zeigt beispielsweise einen Mann, der in einem Bus durch die Gegend posaunt, dass er an jenem Tag bereits acht Webseiten auf der Suche nach einem Scheidungsanwalt durchsucht habe. In einer anderen Szene erzählt eine Frau in einem Restaurant, dass sie am 15. März um 09:16 Uhr vorgeburtliche Vitamine und vier Schwangerschaftstests gekauft hat. Dabei bezieht sich Apple auf die Suchhistorie, die jedes Smartphone anlegt.

Apple erklärt dann dazu: "Some things shouldn't be shared. That's why iPhone is designed to help give you control over your information and protect your privacy."



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 3. September 2020 um 22:13 in iPhone
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, werbung

Mai 22: Apple gewinnt erneut mehrere Preise für seine Werbespots

Die Werbespots aus dem Hause Apple sind seit jeher für ihre Kreativität und Qualität bekannt. Diese Tradition begannt mit dem legendären "1984"-Werbespot für den allerersten Macintosh und wird bis heute fortgeführt. Nun hat mal wieder ein Werbspot aus Cupertino eine Auszeichnung erhelten. Apple konnte für den "Bounce"-Werbspot für die AirPods den "Best of Discipline" Award, sowie zwei Gold Cube Awards bei den alljährlich vergebenen ADC-Awards abgeräumt. In dem im Jahre 2019 veröffentlichten Clip ist ein gelangweilter Mann zu sehen, der seine ?AirPods? aus dem Ladecase nimmt, woraufhin sich seine Umwelt verändert und er quasi wie auf einem Trampolin durch die Straßen hüpft. Dazu ist der Song "I Learnt Some Jazz Today" im Hintergrund zu hören. Der Werbspot wurde von Apples langjähriger Partneragentur TBWA\Media Arts Lab verantwortet.



YouTube Direktlink

Darüber hinaus konnte sich Apple bei der Preisverleihung auch noch einen Silver Cube Award für die AirPods Pro Werbung in den Apple Stores, einen Bronze Cube Award für die Erkennungsmelodie der Apple TV+ Serie "The Morning Show" und einen weiteren Bronze Cube Award für das "Shot on iPhone"-Video "Snobrawl" sichern.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. Mai 2020 um 21:28 in Apple
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, award, werbung

Nov 26: Apple veröffentlicht seinen diesjährigen Weihnachtsspot "The Surprise"

Beginnen wir den Tag mit ein wenig Weihnachtsstimmung. Exakt einen Monat vor dem Weihnachtsfest hat Apple nun nämlich seinen diesjährigen Weihnachts-Werbespot veröffentlicht, der jedes Jahr mit Spannung erwartet wird. In diesem Jahr hört er auf den Titel "The Surprise" und rückt das iPad in den Mittelpunkt des Geschehens. Die Story beginnt mit einer Familie, in der die beiden Kinder keine Lust auf einen Weihnachtsbesuch bei ihrem Großvater haben. Dieser trauert nach wie vor über den Verlust seiner Frau und die Kinder schauen sich mit ihm alte Fotos an, aus denen sie schließlich eine Diashow auf dem iPad erstellen. Damit nimmt Apple spürbar auch Anleihen bei dem vielfach preisgekrönten Spot "Misunderstood" aus dem Jahr 2013, in dem es ebenfalls um die Familienzusammenführung mithilfe von Apple-Geräten ging. In diesem Jahr hört man dabei den Song "Married Life" von Michael Giacchino, den man auch aus dem Disney Pixar Film "Up" kennt.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. November 2019 um 06:44 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, werbung

Jul 16: Zwei Werbespots von Apple für diesjährige Emmy Awards nominiert

Mit seinem neuen Streamingdienst Apple TV+ hat es Apple Berichten zufolge unter anderem auch auf Preise wie den Oscar oder den Emmy abgesehen. Auch unabhängig von Apple TV+ könnte Apple aber nun einen solchen Preis abräumen. So wurde inzwischen bekanntgegeben, dass zwei Werbespots aus dem Hause Apple für den 2019er Emmy in der Kategorie Outstanding Commercial nominiert sind. Beide Spots wurden von Apples langjährigem Werbepartner TBWA/Media Arts Lab erstellt.

Beim ersten Spot handelt es sich um den Clip "Make Something Wonderful", einem schwarz-weiß Kurzfilm, mit dem das MacBook beworben wurde. In dem Spot werden verschiedene Persönlichkeiten und Kreative gezeigt, die ihren Mac für die Erstellung ihrer Arbeiten verwenden.



YouTube Direktlink

Der zweite Spot hört auf den Titel "Don't Mess With Mother" und stammt aus Apples "Shot on iPhone"-Reihe. Der Clip lief auch in den vergangenen Jahren verstärkt in Deutschland und zeigt verschiedene Naturbilder aus der ganzen Welt zu den Klängen von "Last Rites" von Megadeth.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 16. Juli 2019 um 20:43 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, werbung

Mai 27: Zu lustig: Knapp 3/4 der "I'm a Mac/I'm a PC" Werbespots wurden offenbar von Steve Jobs abgelehnt

Die legendäre und auch preisgekrönte Apple-Werbekampagne "I'm a Mac/I'm a PC" mit dem Duo John Hodgman (PC) und Justin Long (Mac) war in dem Zeitraum zwischen 2006 und 2009 extrem beliebt. 10 Jahre später hat sich Justin Long nun in der Serie "Couch Surfing" des People Magazine über sein Mitwirken in der Reihe geäußert, wie Entertainment Weekly berichtet. Long zufolge habe man seinerzeit knapp 300 Spots gedreht, von denen jedoch lediglich 66 jemals öffentlich gezeigt wurde. Der Rest wurde von Steve Jobs persönlich abgelehnt. Meist geschah dies bei den lustigsten Clips, da Jobs befürchtete, dass der Humor von den eigentlichen Apple-Produkten zu sehr ablenken würde. Als Beispiel nannte Long einen Clip mit Zach Galifianakis, in dem dieser einen betrunkenen Weihnachtsmann spielte.

Verglichen mit den heutigen, technisch sicherlich herausragenden Werbespots von Apple, muten die "I'm a Mac/I'm a PC"-Clips heute sicherlich ein wenig wie aus einer anderen Zeit an. Ich persönlich fand sie allerdings immer öußerst amüsant und habe mich immer über das Erscheinen eines neuen Spots gefreut. Mein persönliches Highlight aus der Reihe im Anschluss:



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 27. Mai 2019 um 06:48 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, werbung

Dez 14: Apple gleich drei Mal auf Liste der besten Werbeclips 2018 vertreten

Die Werbespots von Apple heimsten in den vergangenen Jahren immer wieder verschiedene Preise ein. Und so soll es auch 2018 weitergehen. In der Liste der Adweek’s 25 Best Ads of 2018 konnte sich Apple direkt mit drei seiner Clips platzieren. Am besten konnte sich auf dem 2. Platz "Welcome Home" platzieren, mit dem Apple seinen HomePod beworben hatte. Den 9. Platz sicherte sich Apple mit seinem diesjährigen Weihnachtsspot "Share your Gifts" und auf dem 19. Platz landete der "Unlock"-Clip über ein Schulmädchen, welches mit einem einzigen Blick verschiedene Aktionen auslösen konnte, womit Apple natürlich auf Face ID in seinem iPhone anspielte.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 14. Dezember 2018 um 06:25 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, werbung, youtube

Aug 8: Apple veröffentlicht neues Video zur Bewerbung von Apple Pay Cash

Gestern erst bescheinigte das amerikanische Consumer Reports Apple Pay Cash, der derzeit beste am Markt verfügbare P2P-Bezahldienst zu sein, da legte Apple seinerseits in der Nacht mit einem neuen Werbeclip für den Dienst nach. Das 18-sekündige Video unter dem Titel "Dinner" gehört zu Apples "Just Text Them the Money" Werbekampagne und rückt dieses Mal die Vorteile von Apple Pay Cash bei der Geldaufteilung nach einem gemeinsamen Abendessen in den Fokus. Dabei bringt Apple sogar ein wenig Humor ins Spiel, wenn zwei Teilnehmer an dem Abendessen fortlaufend 55,- Dollar hin und her schicken, während sie sich darum streiten, wer denn nun für das Essen bezahlt.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 8. August 2018 um 06:46 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay, werbung, youtube

Jul 2: Britische Werbeaufsicht bestätigt, dass das iPhone X Fotos in Studioqualität aufnimmt

Die britische Advertising Standards Authority (ASA), eine Behörde, die sich darum kümmert, ob in der Produktwerbung wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden, hat Vorwürfe gegen einen Werbespot zum iPhone X zurückgewiesen, in dem Apple behauptet, mit dem Smartphone ließen sich Fotos in "Studioqualität" schießen (via AppleInsider). Bei dem Spot handelt es sich um den unten eingebetteten Clip, den Apple im März ins Fernsehen brachte und in dem man die mit dem iPhone X geschossenen Bilder als "Studio-quality portraits. Without the studio." bezeichnet.



YouTube Direktlink

Dia ASA wurde aktiv, nachdem sie zwei Beschwerden erhalten hatte, dass diese Bewerbung der iPhone-Kamera irreführend sei und Bilder in Studioqualität nicht mit einem iPhone erzielt werden könnten. Dies sieht die Behörde allerdings anders. Ihren Untersuchungen zufolge kommt im iPhone X in der Tat ein Objektiv zum Einsatz, welches man für gewöhnlich auch in Fotostudios findet und das die in dem Clip gezeigten Bilder in der Tat mit dem angegebenen Gerät geschossen wurden. Mit den softwareseitigen Möglichkeiten des iPhone X sei es dann während der Aufnahme oder auch im Anschluss daran möglich, die Fotos mit Effekten zu versehen, die denen entsprechen, die man auch in der Studiofotografie findet. Man komme daher zum Schluss, dass die Werbung zum iPhone X nicht irreführend sei, so die ASA.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 2. Juli 2018 um 18:35 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, werbung
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08