Skip to content

Vienna calling (again)

Die EURO 2008 ist inzwischen schon gute vier Monate Geschichte. Zeit also, sich endlich mal wieder mit den Kollegen von damals zu treffen. Also habe ich mich heute Morgen um halb sieben in den Flieger gesetzt und für das Wochenende auf den Weg nach Wien gemacht. Neben dem Treffen der alten Kollegen will ich vor allem endlich mal was von der Stadt sehen. Denn auch wenn ich fünf Wochen im Sommer dort war, habe ich eigentlich nur fünf Bahnhöfe und das Stadion kennengelernt... Für heute Abend ist erstmal ein Treffen mit Marco und unserem Ex-Chef Steeve geplant. Wollen wir doch mal schauen, wer sich noch so alles blicken lässt.

One done, six more to go

Es ist vollbracht! Das erste Spiel der EURO 2008 in unserem EM-Stadion in Wien ist gelaufen. Und das sogar ohne wirklich grössere Schwierigkeiten. Der eine oder andere Journalist hatte Schwierigkeiten mit dem etwas umständlichen Internetzugang der UEFA und auf der Medientribüne fehlten bei dem einen oder anderen Monitor Statistikkanäle, was aber für die meisten Presseleute kein Problem dargestellt hat. A propos Pressetribüne. Dort war auch mein Platz während des Spiels AUT-CRO, welches die Kroaten bekanntlich durch einen Elfmeter in der 3. Minute mit 1:0 gewannen. Erstklassige Sicht und Arsene Wenger in der Reihe vor mir machten die Anstrengungen der letzten Tage absolut wert. Auch die Stimmung war super, so dass ich mich schon jetzt auf die nächsten Spiele freue, auch wenn ich bisher von Wien lediglich drei Bahnhöfe und das Stadion gesehen habe...

Ja, ich lebe noch...

Unglaublich aber wahr... Es ist tatsächlich eine knappe Woche vergangen seit meinem letzten Eintrag. Um es kurz zu machen: Ich hatte schlichtweg keine Zeit. Der Aufbau für die EURO hatte absolute Priorität und musste natürlich unbedingt zum ersten Spiel fertig werden. Also hiess es in den letzten Tagen weiter kräftig Fernseher aufbauen und die Medientribüne vorbereiten. Die gute Nachricht zum Schluss: Alles ist rechtzeitig fertig geworden, so dass es heute Abend nun endlich losgehen kann mit dem ersten Spiel in Wien. Hoffentlich geht dann auch alles gut. Schliesslich bin ich die gesamte Woche morgens um 07:17 Uhr in den Zug gestiegen und abends um 21:45 wieder zu Hause gewesen. Und das in meinem Urlaub...

Arbeit und kein Ende...

Die EM hat noch nicht einmal begonnen und schon platzt mein Schichtplan aus allen Nàhten. War es ursprünglich angedacht, dass ich lediglich Samstag und Sonntag arbeiten sollte und dann erst wieder am Samstag drauf, hat sich das nun grundlegend geändert. Der Grund dafür ist immer noch der absolute Personalengpass in der IT. Noch dazu bin ich gestern zum stellvertretenden Teamleiter bestimmt worden, so dass ich bis nächste Woche Donnerstag nun jeden Tag (ausser am Dienstag) Doppelschichten schiebe (09:00 bis 19:00 Uhr). Und das nennt man nun Urlaub... "Arbeit und kein Ende..." vollständig lesen

EURO 2008 - Der erste Arbeitstag

Heute früh klingelte um 06:15 Uhr der Wecker - mein erster Arbeitstag als IT-Volunteer bei der EURO 2008 in Wien stand auf dem Programm. Also fertig gemacht, zum Bahnhof getrottet und mich auf den 1:15-stündigen Weg von Sigmundsherberg nach Wien gemacht. Um 09:00 Uhr öffnete das Accreditation Centre im IBC (International Broadcast Centre) seine Pforten und ich konnte meine Akkreditierung entgegen nehmen. Zwar haben wir nicht ganz Access All Areas, aber als IT-Volunteers haben wir doch einmal mehr das Privileg, Zugang zu den Bereichen Spielfeld, Public Area, Operations Area, Medien-Tribüne, Medien-Zone, Broadcast Area und damit zu mehr Bereichen Zutritt zu haben, als die anderen Volunteers.

"EURO 2008 - Der erste Arbeitstag" vollständig lesen

Vienna calling: Die heiße Phase beginnt

Komme gerade aus Wien zurück. Dort fand gestern Abend die Auftaktveranstaltung, oder auf neu-deutsch das Kick-Off, für die Volunteers der EURO 2008 statt. Damit beginnt nun knapp 50 Tage vor dem ersten Anstoß die heiße Phase der Fußball-EM. Neben einer Begrüßung und ersten Einstimmung stand natürlich auch das Kennenlernen der neuen Kollegen auf dem Plan. Und da ist der erste Eindruck mehr als positiv. Zudem wurde auch die offizielle Kleidung vorgestellt. Ähnlich wie bei der WM stellt adidas wieder hell-/dunkelblaue Trainingskleidung zur Verfügung. Auch die österreichische Handynummer für den Sommer ist inzwischen bsorgt. Die EM kann also kommen! Stellt sich mir nur noch die Frage der nach wie vor fehlenden Unterkunft...

Wir sind Bambi...

... and the Bambi goes to... WM VOLUNTEERS 2006!!! Jawoll, wir sind Bambi. Gestern Abend übergab WM OK-Chef Franz Beckenbauer stellvertretend für die 15.000 freiwilligen Helfer bei der FIFA WM 2006 in Deutschland den Bambi für unser besonderes Engegement an drei Auserwählte. Danke Franz, wäre doch nicht nötig gewesen! Nichts desto trotz darf sich nun jeder, der als Volunteer bei der WM dabei war (und damit auch ich!), ab sofort Bambi-Preisträger nennen!

Italien ist Weltmeister - na und?!

Stell dir vor, Italien ist Weltmeister und keine Sau interessiert's! Deutschland feiert in diesen Tagen nicht die Mannschaft, die Weltmeister geworden ist, nein, es feiert die Mannschaft, die Dritter geworden ist, den Weltmeister der Herzen, UNSERE Mannschaft! Und es feiert sich selbst und einen unvergesslichen Sommer. Aber liebe Italiener, seid herzlich eingeladen, ihr dürft mitfeiern! Das Finale selbst hätte eigentlich auch nach 20 Minuten abgepfiffen werden können.

"Italien ist Weltmeister - na und?!" vollständig lesen