Die "Today at Apple" Sessions erfreuen sich in den Apple Stores auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Hierzulande dürfen sich Interessenten nun auf einen Ausbau dieser Sessions freuen. So hat Apple heute angekündigt, die sogenannten Creative Studios künftig auch nach Deutschland, genauer gesagt nach Berlin zu bringen. Neben der Bundeshauptstadt finden die Kreativ-Workshops künftig auch in Nashville, Miami, Mailand, Taipeh, Tokio und Sydney angeboten. Apple nutzt die Creative Studios dazu, um vor allem die lokalen Communitys zu stärken und zu unterstützen. In Berlin wird sich Apple dabei vor allem auf die Themenschwerpunkte Musik, Radio und Podcasts konzentrieren und arbeitet dazu mit Refuge Worldwide und dem Open Music Lab zusammen. Weitere Informationen und Termine können auf den Today at Apple Webseiten eingesehen werden.

Während die Rückkehr der Google-Mitarbeiter an ihre Arbeitsplätze Anfang April heute Morgen bereits zu der Überlegung geführt hatte, ob auch Apple diesem Beispiel in Kürze folgen wird, kehrt an anderer Stelle so etwas wie Normalität zurück. So hat Apple nun angekündigt, dass man zur Präsenz der beliebten "Today at Apple" Sessions in den Apple Retail Stores zurückkehren wird. Dies gilt sowohl in den USA, als auch hierzulande, wie am unten eingebundenen Screenshot zu sehen ist. Der Startschuss hierfür fällt am kommenden Montag, den 07. März und Apple widmet sich dabei dem "Women's History Month" in den USA. Als erste Workshops wurden dabei 30-minütige Remix-Sessions mit GarageBand angekündigt, bei der man den Lady Gaga Song "Free Woman" neu mischen kann.

Während der inzwischen seit zwei Jahren andauernden Corona-Pandemie hatte Apple die "Today at Apple" Sessions in Präsenzform ausgesetzt und stattdessen verschiedene Workshops auf seinem YouTube Kanal veröffentlicht.
Apple hat an verschiedenen Standorten seiner Retail Stores in den USA damit begonnen, die Maskenpflicht für Kunden aufzuheben. Wie Bloomberg berichtet, handelt das Unternehmen dabei in Anlehnung an die lokalen Regelungen in den verschiedenen Bundesstaaten und Regionen. Die Mitarbeiter sind bereits entsprechend instruiert worden, sie selbst müssen allerdings auch weiterhin bis auf Weiteres eine Maske tragen. In Staaten mit härteren COVID-Maßnahmen, wie beispielsweise Hawaii, Illinois, Oregon, Washington und bestimmten Regionen in Kalifornien ist das Tragen einer Maske nach wie vor erforderlich. Grundsätzlich empfiehlt Apple auch dort, wo es keine Pflicht mehr ist, das Tragen einer Maske als Schutz vor einer Infektion. Die Regelungen in seinen Retail Stores in den USA kommuniziert Apple auch über seine jeweiligen Webseiten, wo der Hinweis "Please note that face masks are required while visiting this location." für alle Locations angezeigt wird, in denen eine Maske nach wie vor erforderlich ist.

Dem Bloomberg-Bericht zufolge plant Apple auch, in Kürze wieder Präsenzveranstaltungen im Rahmen seiner "Today at Apple" Reihe in den Retail Stores durchzuführen. In manchen Stores beginnen diese bereits, je nach lokalen Regelungen, in dieser Woche.
Obwohl Apple zumindest hierzulande die beliebten "Today at Apple" Workshops ab Ende des Monats wieder in Präsenz in seinen Ladengeschäften anbieten wird, hält man auch weiterhin an der zu Coronazeiten eingeführten Tradition fest, Videotutorials aus der Reihe auf seinem YouTube-Kanal zu veröffentlichen. Aktuell sind dabei drei neue Videos zum Thema "Fotografieren und Fotobearbeitung auf dem iPhone" erschienen. Dabei wird beispielsweise demonstriert, wie man mit ein paar Tricks beeindruckende Fotos im Nachtmodus des iPhone erstellen kann. Die beiden weiteren Clips kümmern sich um Loops für Videos und den Porträtmodus der iPhone-Kamera.
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
YouTube Direktlink
Seit März 2020 hält die Corona-Pandemie nicht nur die Welt im Ganzen, sondern auch Apple im Kleinen in Atem. So wurden beispielsweise seitdem keinerlei "Today at Apple" Sessions mehr in den Retail Stores auf der ganzen Welt durchgeführt. Zuvor erfreuten sich die kostenlosen Workshops zu den verschiedensten Themen großer Beliebtheit. Durch die Pandemie musste jedoch auch die Apple-Veranstaltungen virtuell durchgeführt werden. Wie es aussieht, möchte Apple nach der Öffnung seiner Ladengeschäfte dort nun auch Stück für Stück wieder "Today at Apple" Sessions anbieten. So berichtet Bloomberg, dass Apple sein Personal in den USA und Europa entsprechend informiert habe.
Und siehe da, auch hierzulande lassen sich in der Tat inzwischen die ersten Termine schon wieder buchen. Ab Ende des Monats finden sich inzwischen verschiedene sogenannte In-Person Sessions, wie die auf dem nachfolgenden Screenshot im Store in Hannover.

Selbstverständlich sind die Veranstaltungen auch nach wie vor kostenlos, es ist lediglich eine vorherige Anmeldung notwendig. Wie auch bei einem normalen Besuch in einem Apple Retail Store gelten allerdings coronabedingt nach wie vor verschiedene Hygienemaßnahmen, wie das Tagen einer Maske (wird bei Bedarf gestellt, gilt auch für Kinder) oder die Einhaltung von Abstandsregeln. Zudem reguliert Apple die Anzahl der sich gleichzeitig in einem Store aufhaltenden Personen.

Grundsätzlich waren die beliebten "Today at Apple" Sessions als Präsenzveranstaltungen in den Apple-Ladengeschäften auf der ganzen Welt gedacht. Die Corona-Pandemie hat allerdings dafür gesorgt, dass diese in den vergangenen 18 Monaten nur bedingt durchgeführt werden konnten. Entsprechend musste sich auch Apple anderweitig orientieren und machte aus den Sessions virtuelle Veranstaltungen. Dieses Konzept treibt man nun weiter. So hat das Unternehmen angekündigt, dass man die Sessions künftig teilweise auch auf YouTube anbieten wird, wie CNET berichtet. Dort steht inzwischen auch schon das erste Tutorial-Video zur Verfügung und erklärt, wie man sich selbst mit einem iPad und einem Apple Pencil als Charakter aus den Snoopy-Comics zeichnen kann. Unterstützung erhält man dabei durch die Peanuts-Zeichnerin Krista Porter und den Apple-Mitarbeiter Anthony.
YouTube Direktlink
Nach und nach plant Apple auch weitere "Today at Apple" Sessions auf YouTube bereitszustellen. Weitere virtuelle Sessions lassen sich zudem auf Apples Webseite einsehen.
Per Pressemitteilung hat Apple heute bekanntgegeben, dass man im Rahmen seiner "Today at Apple" Sessions eine neue Reihe namens "Creative Studios" an den Start bringen werde. Hierüber möchte man künftig einerseits den Teilnehmern praktische Erfahrungen und Mentorenschaft von renommierten Künstlern, gemeinnützigen Organisationen und Apple anbieten und andererseits unterrepräsentierten Communitys auf der ganzen Welt Zugang zu Apple-Produkten wie dem iPhone, iPad und Mac ermöglichen. Den Anfang werden dabei die Stores in Los Angeles und Peking machen, demnächst gefolgt von Bangkok, London, Washington, D.C. und Chicago. In jeder Stadt wird Apple Hand in Hand mit gemeinnützigen Organisationen arbeiten, um Jugendliche mit Mentoren und etablierten Künstlern, wie dem auf dem Bild unten zu sehenden, mit einem Grammy ausgezeichneten Produzenten Larrance „Rance“ Dopson zusammenzubringen.

Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown sind auch die deutschen Apple Retail Stores derzeit geschlossen. Dies bedeutet selbstverständlich auch, dass derzeit keine "Today at Apple" Sessions in ihrer gewohnten Form stattfinden können. Apple hat hierzu jedoch in den vergangenen Monaten bereits einen kreativen Weg eingeschlagen und dieses Angebot ins Netz gebracht. Dies wird man künftig noch weiter ausbauen und auch die sogenannten "Produkt Skills" Sessions online anbieten. Dabei werden vor allem neuen Nutzern die Basisfunktionen von iPhone, iPad und Mac vermittelt.

Im Anschluss an die Präsentation ist stets eine interaktive Q&A-Sitzung geplant, in der Nutzer die Apple-Mitarbeiter noch mit unbeantworteten Fragen löchern können. Beginnen wird Apple mit den Sessions, die wohl erneut per Cisco WebEx durchgeführt werden, Anfang kommenden Monats. Entsprechende Termine können bereits auf Apples Webseiten gebucht werden.
You can sign up starting today at Apple.com/today or through any of the direct links below:
