• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag t-mobile

Verwandte Tags

3g 4g 5g apple iphone keynote macbook review rumor software steve jobs telekom umts wwdc . privacy 007 2008 3d 3d audio 3d touch 3d-audio 4k 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods max airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa allgemeines always-on amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs aple watch app app clips appel music apple arcade apple books apple business essentials apple cad apple car apple card apple care apple classical apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple maps apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch apple watch pride apple watchl applearcade applecard applecare appltv apps appstore appstore event arkit arm artificial intelligence asmr att augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bitcoin bixby black friday blackberry bleutooth blockierungsmodus blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke case catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classical classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana covid-19 craig federighi creative studios cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte deutschland developer didi dienste differential privacy disney disney+ display dma dock dolby atmos dresden drive drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo dynamic island e-ink earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan elon musk em emoji environment epic esim eu euro euronics europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival fido final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover fokus force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn foxocnn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadegt gadget gadgets gagdet galaxy gamecenter games gan garageband garmin gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel giftcard glass google google assistant google maps google play store gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr headset health healthkit heic high power mode high sierra home homebutton homekit homeos homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue hyundai iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icloud+ icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imazing imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad air ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone se iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio iring irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak japan java jeff williams jelly scrolling jimmy iovine jony ive kamera karten kaspersky keynotem update kindersicherung kommentar kurzbefehle lala leak leo leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lossless lossless audio lte luca maestri m1 m1 ultra m1x m2 m3 mac mac mini mac os mac os x mac pro mac studio macbbok macbbok pro macbook air macbook pro machine learning machinenlernen macos macos big sur macos server macos update macpro macworld made for iphone magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magna magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen material design matter mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh meta metal metaverse metaversum mfi micro oled micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mixed reality mixed-reality mlb mls mobileme mockup mojave monterey montery motion mountain lion mozilla mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nba nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc nfl night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled onyx oracle orchard os x oscars outlook pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegasus pegatron peloton pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pitaka pixel planet of the apps play store playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime primephonic prism privacy private relay privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma push notifications pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware rcs reachability reading list reality pro realityos red refurbished remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina right to repair ros rosetta rosetta 2 roundup rückruf safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm services shareplay shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sideloading sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snapchat snow leopard solo loop sommer camp sommercamp sommerloch sonos sos spam sparkasse spatial audio spectre spende spigen splitter spoiler sportskit spotify ssd stage manager staingate star star wars starbucks steve ballmer steve wozniak store store. black friday streamon studie studio buds studio display support swatch swift swift playgrounds t2 tablet tag der erde tap to pay taptic engine teardown tech talks technik ted lasso terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp titan today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme ukraine umfrage umwelt umweltschutz unboxing universal control unter der lupe update usa usb usb-c vein id ventura vietnam vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet wapple watch watch os watchkit watchos wearable wearables weatherpro webclips webkit wechat werables werbung whatsapp where is whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wo ist workaround xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung anyfont appel blitzangebote reminder corona corona-warn-app covpass dazn deal amazon ebay eu-alert gameclub gesponsert ifttt jawbone joyn kindle linksammlung nachrichten notability outbank photoshop pinterest rss sms spyware sygic teams telegram tumblr uber wordle apple rumor fire gopro logitech pple surface appl appstoer backpad ippawards mms ravpower roaming ue voip vordafone streaming apstore game nordlocker vlc telefonica appl ewatch dsl bahn appe

Jun 15: iPhone 4 ab sofort vorbestellbar [UPDATE]

Seit 10:00 Uhr lässt sich heute das iPhone 4 vorbestellen. Das Szenario war beeindruckend. Nachdem bereits in den frühen Morgenstunden der Apple Store vom Netz gegangen war, kehrte er um Punkt 10:00 Uhr in den Dienst zurück, nur um von dem Ansturm der Kaufwütigen direkt soweit überlastet zu werden, das er über Minuten hinweg nicht zu erreichen war. Gleiches trifft auch auf die iPhone 4 Seiten der Telekom zu. Inzwischen ist zumindest der Apple Store wieder zu erreichen. Hier findet man wider Erwarten nicht direkt eine Vorbestellmöglichkeit, sondern lediglich einen Verweis auf die T-Punkte und die Apple Retail Stores. Klickt man sich allerdings ein bisschen durch die nicht immer leicht zu entdeckenden Links, kann man sich tatsächlich ein Gerät in einem Apple Store zur Abholung am 24. Juni ab 08:00 Uhr reservieren lassen. Vertragsdetails werden dabei zunächst nur soweit abgefragt, ob es sich um einen PrePaid- oder einen PostPaid-Vertrag handeln soll. Alles weitere wird dann bei der Abholung geregelt. Anzugeben ist bei der Reservierung lediglich die eigene Apple ID. Die Bestellseiten der Telekom sind nach wie vor nicht zu erreichen. Es wird wohl auch noch einige Zeit dauern, bis der erste Ansturm abgeebbt ist. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit empfehle ich DRINGEND die Variante über einen Apple Retail Store!

UPDATE: Die Preise für das iPhone 4 bei einem Abschluss eines T-Mobile Mobilfunkvertrags entsprechen den bereits gemunkelten Konditionen:


UPDATE II: Die Vorbestellung im Apple Store wird nach wenigen Minuten per E-Mail bestätigt:

UPDATE III: Der Wahnsinn geht weiter. Inzwischen, eine gute Stunde nach Beginn der Vorbestellmöglichkeit, ist das Gerät in keinem der drei deutschen Retail Stores mehr verfügbar. Eine Vorbestellung für die Abholung am 24. Juni ist somit nicht mehr möglich. (mit Dank an Mike!)

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 15. Juni 2010 um 11:32 in iPhone
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, store, t-mobile, telekom

Jun 14: Tarife und Preise für das iPhone 4 bei T-Mobile

Morgen beginnt die Vorbestellphase für das iPhone 4 und glaubt man den aktuellen Meldungen, dürften sich ähnliche Szenen abspielen, wie beim iPad. Sprich die Liefersituation dürfte zunächst mehr als angespannt sein. Heute, einen Tag vor dem Beginn der heißen Phase hat T-Mobile (oder Telekom, wie es inzwischen wieder heißt) die Konditionen für das neue Gerät bekannt gegeben. Vorbestellungen sind morgen ab 10:00 Uhr möglich. Während Neukunden ihr Gerät sofort online vorbestellen können, müssen sich Bestandskunden persönlich in einen Telekom Shop begeben. Selbstverständlich wird es auch wieder ein Upgrade-Angebot für Letztere geben, welches ab dem 24. Juni mit den selben Konditionen wie beim Launch des iPhone 3G[s] laufen wird. Eine vorzeitige Vertragsverlängerung ist erstmalig 12 Monate vor Ablauf des bestehenden Vertrags möglich. Die Ablöse beträgt dann dann € 25,- pro Monat. An den Preisen für die Tarife und das Gerät ändert sich nur wenig. Je nach Vertrag werden zwischen € 1,- und € 399,95 fällig. Die detaillierten Gerätepreise folgen aber offenbar erst morgen. Die Preise und Konditionen der Complete-Tarife bleiben unverändert. Ebenso wie unter anderem auch in Japan wird das iPhone 4 auch hierzulande zunächst ausschließlich in schwarz in den Handel kommen. (vielen Dank an alle Tippgeber!)
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 14. Juni 2010 um 19:55 in iPhone
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, t-mobile, telekom

Jun 2: iPhone-Ticker: Kommendes iPhone ab 22. Juni

Soeben berichten die Kollegen vom iPhone Ticker, sie hätten aus verlässlicher Quelle erfahren, dass die kommende iPhone-Generation wahrscheinlich ab dem 22. Juni in Deutschland in den Verkauf kommen wird. Die gleiche Quelle hatte bereits im vergangenen Jahr den Deutschland-Start des iPhone 3G[s] korrekt vorausgesagt. Zur selben Zeit soll zudem eine Telekom-interne Urlaubssperre verhängt worden sein. Die Telekom wollte den Kollegen gegenüber das Datum weder bestätigen noch dementieren. Aus den USA waren in den vergangenen Wochen aber ähnlich lautende Gerüchte zu vernehmen, was die Korrektheit der Aussagen stützen könnte. Einzig der Wochentag, ein Dienstag, widerspricht Apples bisheriger Praxis, für die Einführung eines neuen iPhone-Modells einen Freitag zu wählen. Am kommenden Montag dürfte Steve Jobs auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC das konkrete Datum dann offiziell machen.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 2. Juni 2010 um 11:59 in iPhone
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor, t-mobile

Mai 27: Die T-Mobile Multi-SIM und das iPad

Gerüchte, halbgare und "offizielle" Informationen gab es in den vergangenen Tagen und Wochen bereits zu genüge. Nun aber mal Butter bei die Fische. Funktioniert eine T-Mobile Multi-SIM Karte aus einem iPhone Complete Vertrag (1. Generation) auch im iPad. Um die Antwort direkt vorweg zu nehmen: Ja, aber! Grundsätzlich funktioniert sie, aber es gibt die eine oder andere Stolperfalle zu berücksichtigen. Zunächst einmal muss man natürlich aus der "normalen" SIM-Karte eine für das iPad benötigte Micro-SIM schnitzen. Hierzu gibt es im Internet bereits eine ganze Menge Anleitungen, Videos, Schablonen, ja sogar Zangen. Meine Wahl fiel auf die Micro-SIM Schablone "SIM-Cut" von Road-Works, für die ich auch eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen kann. Hat man die Karte dann in die entsprechende Form gebracht, funktioniert sie nach einer kurzen Registrierung problemlos im iPad. Allerdings sollte man beachten, dass man während das iPad die Karte nutzt nicht mit seiner Hauptkarte auf dem Telefon erreichbar ist. Hier schlägt dem Anrufer dann entweder ein Besetztzeichen oder die Mailbox entgegen. An dieser Stelle gilt es nun also abzuwägen. Macht diese Einschränkung einen eigene Tarif für das iPad erforderlich, oder nutzt man das Gerät über das Mobilfunknetz so selten, dass man die kurzen Aussetzer in der Erreichbarkeit ertragen kann. Ich habe für mich entschieden, dass ich mit der Einschränkung leben kann. Der Haupteinsatzort des iPad wird bei mir ohnehin meist in der Nähe eines WLANs sein, so dass ich dieses nutzen kann. Für die Zeit, wo ich die Online-Funktion unterwegs benötige, kann ich auch mal kurz auf mein Telefon verzichten. Sollte man einen ähnlichen Weg wie ich einschlagen wollen, sollte man jedoch darauf achten, dass man den Flugmodus, gleichzeitig aber auch den WiFi-Modus aktivieren sollte. Somit ist man auch in jedem Fall auf dem Telefon noch erreichbar. Alternativ kann man auch den Punkt "Mobile Daten" deaktivieren. Muss man unterwegs online gehen, deaktiviert man kurzerhand den Flugmodus, erledigt seine Dinge und bringt das iPad anschließend wieder in den oben beschriebenen Zustand. Irgendwann müssen sich die 5 GB Inklusivvolumen bei meinem Vertrag schließlich mal rechnern...
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 27. Mai 2010 um 15:16 in iPad
Kommentare: (22) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, t-mobile

Mai 5: iPad-Datentarife in Deutschland [UPDATE]

Noch ist nur wenig offiziell. Am kommenden Montag wird Apple Details zum iPad-Start in Deutschland bekannt geben. Damit einhergehend dürften dann auch verbindliche Informationen zu den Datentarifen der verschiedenen Netzbetreiber ans Tageslicht kommen. Bereits am Montag waren ja bekanntlich die vermeintlichen Tarife der Telekom durchgesickert. Nun ziehen die anderen Betreiber langsam aber sicher nach. So nimmt Simyo inzwischen als erster Anbieter Bestellungen für die im iPad verwendeten MicroSIM-Karten entgegen. Für diese werden einmalig € 14,90 fällig. Dafür bekommt man dann € 5,- Guthaben auf der Karte. Anschließend schlägt bei der Nutzung 1 GB Datentransfer im Monat mit € 9,90 zu Buche. Mit Simyo surft man allerdings im wenig leistungsstarken E-Plus-Netz mit bis zu 1,8 MBit/s (siehe auch unten), während man beispielsweise bei O2 (3,6 MBit/s) sowie Vodafone und Telekom (7,2 MBit/s) dank HSDPA-Unterstützung schneller unterwegs ist. BZiPhone berichtet zudem, dass in Deutschland anscheinend O2 das Rennen als offizieller Apple-Partner gemacht hat. In einem internen Schreiben der O2-Führung an seine Mitarbeiter verkündet Oliver Schmitt, O2 Head of Mobile Content, "Jetzt haben wir den Fuß in der Tür". Dies gesagt, werde die geschlossene Partnerschaft nun helfen, den Marktanteil von O2 im mobilen Datengeschäft weiter auszubauen. Da es beim iPad, anders als beim iPhone jedoch keinen SIM-Lock gibt, ist die Partnerschaft wohl eher strategischer Natur. So könnte es das iPad zukünftig eventuell auch in O2 Shops zu kaufen geben. Im Raum steht zudem immer noch die Nutzung einer MultiSIM-Karte von Telekom Kunden mit einem Complete-Tarif der ersten Generation. Meine Karte ist inzwischen angekommen und sobald ich das iPad 3G in Händen halte, werde ich berichten, ob das Ganze auch so funktioniert. (Danke an alle Tippgeber!)

UPDATE: Von Thomas erreicht mich soeben eine Mail, deren Inhalt ich euch der Vollständigkeit und auch Korrektheit halber nicht vorenthalten möchte. Die weiter oben zu findende Info zum E-Plus-Netz ist so nicht korrekt. Auch E-Plus bietet inzwischen HSDPA-Unterstützung, wenn auch aktuell noch auf 1,8 MBit/s gedrosselt (weitere Infos bei Teletarif). Mit einer solchen Geschwindigkeit sollten die grundlegenden Tätigkeiten im Netz bereits vernünftig funktionieren. (Danke, Thomas!)

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 5. Mai 2010 um 13:44 in iPad
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, t-mobile, telekom

Mai 3: Gerücht: iPad-Tarife für Telekom-Kunden

Heute in einer Woche, am 10. Mai will Apple den offiziellen Verkaufsstart des iPad in Deutschland bekannt geben und gleichzeitig die ersten Vorbestellungen entgegennehmen. Damit einhergehend dürften auch die ersten Tarifdetails für das iPad 3G offiziell werden. Einige Mobilfunkanbieter hatten bereits angekündigt, entsprechende Tarife anbieten zu wollen. Erster Ansprechpartner dürfte aber für Apple vermutlich wieder T-Mobile, bzw. Telekom sein. Und genau aus dieser Richtung sind bereits erste Gerüchte und geleakte Informationen zu vernehmen. Bereits vor einigen Tagen sickerten Informationen durch, nach denen man sowohl eine Einzellösung, als auch ein Angebot für iPhone-Bestandskunden plane. Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben nun einen Screenshot zugeschickt bekommen, auf denen tatsächlich diese beiden Varianten inkl. der zugehörigen Preise zu sehen sind. Demzufolge muss ein iPhone-Bestandskunde € 19,95 im Monat extra berappen, wenn er mit dem iPad im T-Mobile Netz surfen möchte. Darin enthalten ist dann ein zusätzliches Datenvolumen von 3 GB. Die Mindestlaufzeit soll dem Screenshot zufolge 24 Monate betragen. Angesichts der zu sehenden Preise stellt sich mir allerdings die Frage, was einen iPhone-User davon abhalten sollte, sich eine MultiSIM-Karte zu seinem bestehenden Tarif (einmalig € 30,-) zu bestellen und das darin enthaltene Datenvolumen auch auf dem iPad zu nutzen...


Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 3. Mai 2010 um 16:35 in iPad
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, t-mobile, telekom

Apr 13: Kommentar: Die Navigon-Wirrungen [UPDATE]

Als Navigon Anfang März ankündigte, eine speziell für T-Mobile Kunden angefertigte Version der hauseigenen iPhone Navi-App MobileNavigator kostenlos im AppStore anzubieten, war die Begeisterung zunächst groß. Inzwischen ist "Navigon select Telekom Edition" im AppStore erhältlich und zu der Begeisterung bei einigen Nutzern hat sich der mindestens ebenso große Frust bei anderen Nutzern gemischt. Grund hierfür ist das Verschwinden des bislang erhältlichen, nun aber verschwundenen MobileNavigator D-A-CH. Seither bricht ein Sturm der Entrüstung über Navigon herein, denn die Probleme die sich hierdurch ergeben liegen quasi auf der Hand. Zwar lässt sich die D-A-CH Version natürlich auch weiterhin nutzen, auf kommende Updates müssen die User jedoch verzichten. Im ungünstigsten Fall hat man also knapp € 70,- für die App ausgegeben und zusätzlich noch den einen oder anderen Euro für Zusatzfeatures per In-App Purchase und steht nun mit einer nicht mehr aktualisierten App da. Zudem schauen nun alle Nicht-T-Mobile-Kunden in die Röhre, da es für sie keine D-A-CH Version mehr gibt. Warum also hat sich Navigon zu diesem Schritt entschieden, wo doch die Konsequenzen mehr oder weniger abzusehen waren? Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 13. April 2010 um 22:09 in AppStore
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, iphone, navigon, t-mobile

Apr 9: AppStore Perlen Spezial: Navigon select [UPDATE]

Bereits Anfang März angekündigt, ist die für Telekom-Kunden kostenlose Navi-App Navigon select seit heute im AppStore verfügbar. In Kooperation mit T-Mobile bietet der Branchenprimus damit ab sofort eine kostenlose Variante der beliebten iPhone Navi-App "MobileNavigator" an. Die Navigon select Telekom Edition entspricht dabei dem bereits inzwischen nicht mehr erhältlichen (kostenpflichtigen) MobileNavigator D-A-CH, enthält also Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz (inkl. Liechtenstein). In der kostenlosen Grundversion sind außer der Google Local Search zwar keine weiteren Zusatzfeatures wie 3D-Ansicht und Traffic Live vorhanden. Diese lassen sich jedoch per In-App Purchase anschließend hinzukaufen. Als weitere Pakete stehen dabei dann auch ein Premium-, ein Sicherheits- und ein RelaxPaket, eine Sound&Fun-Variante und eine Lösung mit Kartenmaterial für 20 europäische Länder zur Verfügung. Ähnlich wie bei der MobileTV-App von T-Mobile setzt die Nutzung der App einen gültigen Mobilfunkvertrag bei T-Mobile voraus. Navigon select kann von T-Mobile Kunden kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Navigon select

UPDATE: Noch zwei kleine Nachträge. Die App ist nach dem ersten Start zwei Jahre lang verwendbar. Kauft man innerhalb dieses Zeitraums mindestens ein Zusatzpaket per In-App Purchase hinzu, kann sie unbegrenzt benutzt werden. Derweil hat Navigon die D-A-CH-Version des MobileNavigators aus dem AppStore entfernt und schreibt hierzu "Die Entscheidung die iPhone DACH-Variante aus dem Apple App Store zu entfernen, wurde nach intensiven Diskussionen mit unseren Partnern getroffen. NAVIGON und die Telekom bieten mit „NAVIGON select Telekom Edition" eine professionelle Navigationslösung an, die sich über verschiedene attraktive Varianten erweitern lässt. Aus Rücksicht auf unsere Partner sind wir diesen Kompromiss eingegangen, den MobileNavigator iPhone für Deutschland nur noch in der EU-Version anzubieten. Du kannst Dich bei weiteren Fragen auch gerne unsere Kunden-Hotline wenden." Eine der am häufigsten gestellten Fragen wird dabei sicherlich die Frage nach bereits getätigten In-App Käufen mit der (nun nicht mehr geupdateten) D-A-CH-Version sein. Hier wird sich Navigon sicherlich etwas einfallen lassen müssen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 9. April 2010 um 19:55 in AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, iphone, navigon, t-mobile
« vorherige Seite   (Seite 8 von 8, insgesamt 64 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08