Skip to content

Apple startet seine diesjährige Black Friday Aktion

Wie jedes Jahr veranstaltet Apple auch für 2021 wieder ein viertägiges Shopping-Event beginnend am heutigen Black Friday und bis zum kommenden Montag, dem Cyber Monday. Wie aus den vergangenen Jahren gewohnt, setzt man allerdings auch dieses Jahr "lediglich" die Tradition der letzten Black Fridays fort und gibt beim Kauf eines qualifizierten Produkts eine Geschenkkarte für den Apple Store oder für den iTunes- bzw. AppStore als kostenlose Dreingabe dazu.  Immerhin hat man den Wert der Karten gegenüber dem letzten Jahr leicht angehoben. Ausgenommen sind dabei jedoch die meisten der aktuellsten Produkte, wie beispielsweise die iPhone 13 Modelle oder der M1 iMac.

Die Staffelung des Werts der Geschenkkarten stellt sich wie folgt dar:

  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12 mini
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone SE
     
  • € 100,- beim Kauf eines 11" iPad Pro
  • € 100,- beim Kauf eines 12,9" iPad Pro
     
  • € 200,- beim Kauf eines 27" iMac
  • € 100,- beim Kauf eines 13" MacBook Pro
  • € 100,- beim Kauf eines MacBook Air
  • € 100,- beim Kauf eines Mac mini
     
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch SE
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch Series 3
     
  • € 75,- beim Kauf der AirPods
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Max
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Pro
  • € 50,- beim Kauf eines Beats Kopfhörers
     
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV HD
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV 4K
     
  • € 25,- beim Kauf eines Apple Pencil (2. Gen.)
  • € 25,- beim Kauf eines Smart Keyboard Folio
  • € 25,- beim Kauf eines MagSafe Duo Ladegerät
  • € 50,- beim Kauf eines Magic Keyboard
  • € 25,- beim Kauf eines AirTag 4er-Packs

Apple kündigt seine diesjährige Black Friday Aktion an

Wie jedes Jahr kündigt Apple auch für 2021 wieder ein viertägiges Shopping-Event beginnend am Black Friday und bis zum kommenden Montag, dem Cyber Monday an und weckt damit leise Hoffnung, dass man in diesem Jahr vielleicht mit etwas interessanteren Deals als in den vergangenen Jahren rechnen könnte. Im Endeffekt setzt man allerdings auch dieses Jahr "lediglich" die Tradition der letzten Black Fridays fort und gibt beim Kauf eines qualifizierten Produkts eine Geschenkkarte für den Apple Store oder für den iTunes- bzw. AppStore als kostenlose Dreingabe dazu. Ausgenommen sind dabei die meisten der aktuellsten Produkte, wie beispielsweise die iPhone 13 Modelle oder der M1 iMac.

Die Staffelung des Werts der Geschenkkarten stellt sich wie folgt dar:

  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone 12 mini
  • € 50,- beim Kauf eines iPhone SE
     
  • € 100,- beim Kauf eines 11" iPad Pro
  • € 100,- beim Kauf eines 12,9" iPad Pro
     
  • € 200,- beim Kauf eines 27" iMac
  • € 100,- beim Kauf eines 13" MacBook Pro
  • € 100,- beim Kauf eines MacBook Air
  • € 100,- beim Kauf eines Mac mini
     
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch SE
  • € 50,- beim Kauf einer Apple Watch Series 3
     
  • € 75,- beim Kauf der AirPods
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Max
  • € 75,- beim Kauf der AirPods Pro
  • € 50,- beim Kauf eines Beats Kopfhörers
     
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV HD
  • € 50,- beim Kauf eines Apple TV 4K
     
  • € 50,- beim Kauf eines Apple Pencil (2. Gen.)
  • € 50,- beim Kauf eines Smart Keyboard Folio
  • € 50,- beim Kauf eines MagSafe Duo Ladegerät
  • € 50,- beim Kauf eines Magic Keyboard
  • € 50,- beim Kauf eines AirTag 4er-Packs

In der Regel macht man am Black Friday allerdings bessere Deals, wenn man das gewünschte Produkt nicht direkt bei Apple erwirbt. Ich werde im Laufe der Woche und natürlich am Black Friday und Cyber Monday selbst entsprechend auch auf die Angebote anderer Händler hinweisen.