Skip to content

Apple verlängert Serviceprogramm für die AirPods Pro um weiteres Jahr

Ende Oktober vergangenen Jahres hatte Apple ein Serviceprogramm für die AirPods Pro ins Leben gerufen, über das die Ohrhörer ausgetauscht werden können, sollte es damit Soundprobleme oder auch Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der aktiven Geräuschunterdrückung geben. Zuvor berichteten Nutzer der AirPods Pro immer mal wieder über Soundprobleme mit den kabellosen Kopfhörern, denen Apple dem mit Tipps in einem Support-Dokument begegnete, in dem unter anderem dazu geraten wird, die AirPods schonend zu reinigen und auf diese Weise von Verschmutzungen, wie beispielsweise Ohrenschmalz und Schweißablagerungen zu befreien, die die Funktion beeinträchtigen könnten. 

War es ursprünglich so, dass das Programm für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Kauf der AirPods galt. Diesen Zeitraum hat man nun stillschweigend um ein weiteres Jahr ausgedehnt, wie aus der aktualisierten Fassung des oben verlinkten Support-Dokuments hervorgeht. Laut Apple weisen die betroffenen AirPods Pro die folgenden Merkmale auf:

  • Knisternde oder statische Töne, die sich in lauten Umgebungen, beim Training oder beim Sprechen am Telefon verstärken
  • Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert nicht wie erwartet, beispielsweise Verlust des Bassklangs oder Verstärkung von Hintergrundgeräuschen, z. B. Straßen- oder Fluglärm

Betroffene Geräte wurden vor Oktober 2020 hergestellt und Apple oder ein autorisierter Apple Service Provider bieten in diesem Fall einen kostenlosen Service für betroffene AirPods Pro (links, rechts oder beide) an. Apple weist darauf hin, dass die monierten AirPods Pro vor dem Service überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie für das Programm qualifiziert sind. AirPods Pro (links, rechts oder beide) mit nachgewiesenem Problem werden ausgetauscht. Das AirPods Pro-Ladecase ist nicht betroffen und wird nicht ausgetauscht.

Sollte man der Meinung sein, dass man selbst von dem Problem betroffen ist, findet man alle Informationen auf der Webseite zum Serviceprogramm für die AirPods Pro.

Probleme bei Toucheingaben: Apple startet Display-Austauschprogramm für das iPhone 11

Schon seit einiger Zeit berichten vereinzelt Nutzer des iPhone 11 aus dem vergangenen Jahr von Problemen mit dem Display ihrer Geräte. Konkret reagieren diese teilweise nicht mehr auf Toucheingaben. Um diesem Problem zu begegnen, hat Apple daher für die betroffenen Nutzer nun ein Display-Austauschprogramm für das iPhone 11 ins Leben gerufen, über das das Displaymodul kostenlos ausgetauscht werden kann, sollte es damit die genannten Probleme geben. Laut Apple wurden die betroffenen Geräte zwischen November 2019 und Mai 2020 produziert. Über eine Prüfung der Seriennummer kann man herausfinden, ob das eigene iPhone 11 möglicherweise mit dabei ist.

Sollte man der Meinung sein, dass man selbst von dem Problem betroffen ist, findet man alle Informationen auf der Webseite zum Display-Austauschprogramm für das iPhone 11.

Apple startet Serviceprogramm für die AirPods Pro

Schon seit Monaten berichten Nutzer der AirPods Pro immer mal wieder über Soundprobleme mit den kabellosen Kopfhörern. Bislang begegnete Apple dem mit Tipps in einem Support-Dokument, in dem unter anderem dazu geraten wird, die AirPods schonend zu reinigen und auf diese Weise von Verschmutzungen, wie beispielsweise Ohrenschmalz und Schweißablagerungen zu befreien, die die Funktion beeinträchtigen könnten. Nun geht man jedoch noch einen Schritt weiter und hat ein Serviceprogramm für die AirPods Pro ins Leben gerufen, über das die Ohrhörer ausgetauscht werden können, sollte es damit Soundprobleme oder auch Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der aktiven Geräuschunterdrückung geben. Laut Apple weisen die betroffenen AirPods Pro die folgenden Merkmale auf:

  • Knisternde oder statische Töne, die sich in lauten Umgebungen, beim Training oder beim Sprechen am Telefon verstärken
  • Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert nicht wie erwartet, beispielsweise Verlust des Bassklangs oder Verstärkung von Hintergrundgeräuschen, z. B. Straßen- oder Fluglärm

Betroffene Geräte wurden vor Oktober 2020 hergestellt und Apple oder ein autorisierter Apple Service Provider bieten in diesem Fall einen kostenlosen Service für betroffene AirPods Pro (links, rechts oder beide) an. Apple weist darauf hin, dass die monierten AirPods Pro vor dem Service überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie für das Programm qualifiziert sind. AirPods Pro (links, rechts oder beide) mit nachgewiesenem Problem werden ausgetauscht. Das AirPods Pro-Ladecase ist nicht betroffen und wird nicht ausgetauscht.

Sollte man der Meinung sein, dass man selbst von dem Problem betroffen ist, findet man alle Informationen auf der Webseite zum Serviceprogramm für die AirPods Pro.