Seit Mitte der Woche läuft bereits der Sommerschlussverkauf beim Apple-Händler Gravis, nun zieht auch die Elektronikmarktkette Saturn nach. Wer also aktuell noch auf der Suche nach einem neuen Apple-Produkt oder einem anderen Gadget ist, sollte in den kommenden Tagen einmal der Online-Dependance (oder auch einer der Filialen) von Saturn abstatten. Dort gibt es im Rahmen der Aktion noch bis zum 14. August jede Menge Schnäppchen abzugreifen. Die Elektronikmarktkette spricht dabei von rund 80 großartigen Deals aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Soundsysteme, Fernseher, Notebooks und Gadgets. Der folgende Link führt direkt zur Landingpage der Aktion: Sommerschlussverkauf bei Saturn

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem neuen Apple-Produkt ist, sollte dieser Tage einmal der Online-Dependance des Elektronikmarkts Saturn abstatten. Dort laufen nämlich aktuell und noch zwei Wochen lang mal wieder die sogenannten "Apple Days". Im Rahmen der Aktion lassen sich sowohl verschiedene Apple-Geräte, vom iPhone, über das iPad, verschiedene Macs und Apple Watches bis hin zu den AirPods, als auch HomeKit-Gadgets und mehr von Drittanbietern zum Teil deutlich reduziert erwerben. Unter den Angeboten finden sich zudem auch jede Menge original Apple-Zubehörteile, wie Kabel, Adapter oder Schutzhüllen. Der folgende Link führt direkt zur Landingpage der Aktion: Apple Days bei Saturn
Wer aktuell noch auf der Suche nach einem neuen Apple-Produkt oder dem eines anderen Herstellers ist, sollte dieser Tage einmal der Online-Dependance des Elektronikmarkts Saturn abstatten. Dort laufen nämlich aktuell und noch bis zum 12. April der "Saturn Super Sale". Im Rahmen der Aktion lassen sich im angegebenen Zeitraum verschiedene Produkte, wie Haushaltsgeräte, Fernseher oder Computer aus dem Saturn-Sortiment zum Teil deutlich reduziert erwerben. Der Technikmarkt weist darauf hin, dass sämtliche Angebote nur so lange gelten, wie der Vorrat reicht. Der folgende Link führt direkt zur Landingpage der Aktion: Saturn Super Sale

Heute Nacht steigt mit dem Super Bowl im SoFi-Stadium in Los Angeles eines der weltweit größten Sportereignisse, dem auch in Deutschland Jahr für Jahr mehr Zuschauer beiwohnen. Bevor um 00:30 Uhr unserer Zeit der Kick-Off erfolgt, kann man sich noch ein wenig mit Online-Shopping die Zeit vertreiben. Eine gute und günstige Gelegenheit bietet hierfür die Elektronikmarktkette Saturn, bei der man anlässlich des Super Bowls eine Rabattaktion gestartet hat. Auf verschiedene Produkte aus dem Sortiment bietet man dabei noch bis Dienstagfrüh 19% Nachlass - natürlich nur solange der Vorrat reicht. Laut Saturn sind von der Aktion ausgenommen alle Produkte der Hersteller Apple, Sonos und Dyson. Dennoch befinden sich unter den Angeboten verschiedene interessante Deals, unter anderem aus den Bereichen PC, Foto, Smartphone-Zubehör, Audio & Hifi, Fitness & Gesundheit oder TV & Zubehör. Also, nutzt die Zeit bis zum Kick-Off und söbert einfach mal durch. Der Klick auf die folgende Grafik führt direkt zur Aktion.

Wir biegen langsam aber sicher auf die Zielgerade des Jahres ein und man mag es kaum glauben aber am Freitag ist bereits Heiligabend. Für die meisten Männer bedeutet das nun Stress pur, um noch die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Behilflich könnten dabei die beiden Elektronikmarktketten MediaMarkt und Saturn sein, die kurz vor Toreschluss noch jeweils eine "Last-Minute" Weihnachts-Aktion aufgelegt haben, bei denen sich nicht nur noch schnell ein paar Geschenke besorgen lassen sondern man ganz nebenbei auch noch kräftig sparen kann. Unter anderem erhält man so den HomePod mini in verschiedenen Farben beim MediaMarkt aktuell für nur € 84,-. Die beiden folgenden Links führen direkt zu den beiden Aktionen:
Das Thema Cyber Security ist gefühlt seit Jahren ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen und Menschen. Und dass die Einschläge in Sachen Gefahr näher kommen, zeigt auch das aktuelle Beispiel der Media-Saturn-Gruppe, die Opfer einer Ransomware-Attacke geworden sind. Gegenüber BleepingComputer bestätigte der Konzern nicht nur den Angriff selbst, sondern auch die Lösegeldforderung der Angreifer in Höhe von rund 200 Millionen Euro. Wie die Kollegen berichten, nutzten die Angreifer die Ransomware Hive, um verschiedene Systeme der Elektromarktkette in Deutschland und den Niederlanden zu verschlüsseln. Betroffen sind offenbar sämtliche Computer und Kassensysteme in den Filialen, nicht jedoch die Onlineshops von MediaMarkt und Saturn. Obwohl auch die Kassen von dem Angriff betroffen sind, wird der Verkauf in den Filialen aktuell fortgesetzt, der Konzern weist jedoch darauf hin, dass es unter Umständen zu Einschränkungen kommen kann.