Der Trend führt weg vom MacBook Air [UPDATE]
Ja, richtig gelesen. Und es gibt ja auch genügend Anzeichen. In Zeiten in denen Notebooks immer kleiner und dünner wurden, wuchsen die Displaydiagonalen von Mobiletelefonen in letzter Zeit wieder stärker an. Zuletzt zu sehen bei der Vergrößerung des iPhone-Displays von 3,5" auf nun 4" beim iPhone 5. Und auch auch bei den Notebooks scheinen sich die Zeiten des Schlankheitswahns, zu dem nicht zuletzt Netbooks und das MacBook Air beigetragen haben, dem Ende zu neigen. So deute ich zumindest den Ansatz von Lenovo, den man mit dem im aktuellen Media Markt Prospekt beworbenen Modell beschreitet. (mit Dank an Nina!) Das Gerät für schlanke € 699,- kommt mit einer Displaydiagonalen von satten 43,9" daher und dürfte somit vor allem unter Filmfreunden, die auch gerne unterwegs ein Heimkino dabei haben wollen, eine Menge Anhänger finden. Auch etwas stabiler gebaute Menschen werden sich freuen, die Tasten künftig nicht nur fummelig-filigran mit dem Finger bedienen zu müssen, sondern direkt die komplette Faust nutzen zu können. Bleibt abzuwarten, wann Apple diesem Trend folgt und ein erstes "MacBook Maxi" oder "iPad giant" auf den Markt bringt...
UPDATE: Okay, anscheinend habe ich den satirischen Aspekt des Artikels nicht genau genug herausgestellt. Selbstverständlich handelt es sich auf dem gezeigten Bild lediglich um eine versehentliche Verwechselung der Werte 17,3 cm und 43,9", was eigentlich 17,3" und 43,9 cm sein müssten. Ich werde beim nächsten Mal einen Satire-Vermerk machen, um etwaige Misverständnisse zu vermeiden...