Skip to content

Displays des iPad Pro und des iPhone X erhalten Industrie-Auszeichnung

Die Displays des iPad Pro und des iPhone X gehören ohne Zweifel zu den herausragenden Merkmalen der beiden Geräte. Dies wurde nun auch noch einmal offiziell gewürdigt. So erhielten beide Displays den Titel Displays of the Year der The Society for Information Display (SID). Die Vergabe erfolgt anlässlich der jährlich stattfindenden Display Week, einer Kombination aus Symposium und Messe in der kommenden Woche. Das 10,5" und 12,9" iPad Pro au dem Juni 2017 erhielten den Preis für die verbaute ProMotion Display-Technologie, die in den beiden Geräten erstmals verbaut wurde. ProMotion verfügt über eine Bildwiederholrate von 120Hz, was für flüssigere Abläufe der angezeigten Inhalte sorgt. Darüber hinaus unterstützen die Displays der beiden Geräte auch Apples True Tone Technologie und das P3-Farbspektrum.

Das iPhone X wiederum erhielt den Displays of the Year Award für sein nahezu rahmenloses Super Retina Display, welches erstmals auf der OLED-Technologie basiert und sowohl HDR als auch True Tone unterstützt.

Neues Einstiegs-MacBook laut DigiTimes erstmals auch mit Retina Display

Bereits mehrere Berichte hatten in den vergangenen Wochen ein neues Einstiegs-MacBook für die erste Jahreshälfte 2018 vorhergesagt, welches preislich zwischen $ 799,- und $ 899,- liegen soll. Nun gibt es weitere Details dazu. So berichtet die DigiTimes, dass das Gerät mit einem 13,3" Ende Juni auf den Markt kommen wird und auf der WWDC vorgestellt werden soll. Unklar ist allerdings nach wie vor, ob es der MacBook Air oder der MacBook-Linie angehören wird. Die DigiTimes erwartet allerdings, dass Apple dann auch bei diesem Gerät ein Retina Display verbauen wird, welches von LG Display stammen soll.

Dem Bericht zufolge plant Apple aktuell mit einer Stückzahl von 6 Millionen Geräte bis Jahresende, allerdings glaubt man selbst, dass 4 Millionen ein realistischerer Wert ist. Ebenfalls im Einklang mit aktuellen Gerüchten erwartet zudem nun auch die DigiTimes, dass Apple ebenfalls noch im zweiten Quartal neue Einstiegsmodelle des iPad und in der zweiten Jahreshälfte dann auch neue Modelle des iPad Pro auf den Markt bringen wird.

Apple tauscht kostenlos fleckige Retina-Displays beim MacBook und MacBook Pro

Bereits seit einiger Zeit gibt es Berichte über ein Produktionsproblem beim MacBook und MacBook Pro mit Retina Display. Hier kann es unter Umständen dazu kommen, dass sich die Antireflxions-Schicht vom Rest des Displays löst, was zu äußerst unschönen und deutlich sichtbaren Flecken auf dem Display führt. In einer internen Notiz hat Apple das Problem nun bestätigt, wie die Kollegen von MacRumors berichten. Demnach wird Apple betroffene Displays kostenlos austauschen, wenn das Gerät noch nicht älter als drei Jahre ist oder innerhalb eines Jahres ab dem 16. Oktober 2015. Sollte man bereits für eine Reparatur des betroffenen Displays bezahlt haben, kann man diese Kosten evtl. über den AppleCare Support erstattet bekommen.

Falls man den Eindruck hat, dass man von dem Problem betroffen ist, kann man sein Gerät an der Genius Bar in einem Apple Store oder bei einem Apple Authorized Service Provider überprüfen lassen.

Apple stellt 21,5" iMac mit Retina 4K Display und Force-Touch-Zubehör vor

Die Spatzen pfiffen es bereits in der vergangenen Woche von den Dächern, nun ist es also tatsächlich so gekommen. Per Pressemitteilung hat Apple heute bekannt gegeben, dass man ab sofort auch einen 21,5" iMac mit Retina 4K Display im Programm hat. Zudem werden ab sofort sämtliche 27" iMacs ausschließlich mit Retina 5K Display ausgeliefert. Die 21,5"-Variante des iMac ist nun also auch mit einem völlig neuem 4K Retina Display erhältlich, welches über eine Auflösung von 4.096 x 2.304 und damit insgesamt 9,4 Millionen Pixel verfügt. Dies entspricht dem 4,5-fachen des Standard-Displays dieses Modells. Die 27"-Variante des iMac kommt nun ausschließlich mit einem 5K Retina Display, welches über satte 14,7 Millionen Pixel verfügt. Die neuen Retina Displays verfügen über eine erweiterte, P3-basierte Farbskala, welche brillantere und lebensechtere Farben auf den Desktop bringt.

Die heute aktualisierten iMacs verfügen außerdem über leistungsstärkere Prozessoren und Grafik, zwei Thunderbolt 2-Anschlüsse sowie neue Speicher-Optionen. So erhält der 27"-iMac nun Intel Core Prozessoren der sechsten Generation und neueste leistungsstarke AMD Grafik, die bis zu 3,7 Teraflops Rechenleistung liefert. Der neue 21,5"-iMac mit Retina 4K Display arbeitet dagegen mit Intel Core Prozessoren der fünften Generation und einer verbesserten Intel Iris Pro Grafik. Alle iMacs verfügen ab sofort über zwei Thunderbolt 2-Schnittstellen und die 802.11ac WLAN-Technologie mit drei Streams, wodurch Datenübertragungen von bis zu 1,3 GBit/s möglich sein sollen.

Apples Marketing-Chef Phil Schiller wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Vom ersten iMac bis heute hat sich der Grundgedanke des iMacs nie verändert – ein ultimatives Desktop-Erlebnis mit neuesten Technologien, großartigen Displays und hochmodernem Design zu bieten. Dies sind die atemberaubendsten iMacs, die wir jemals gebaut haben. Mit unseren wunderschönen Retina Displays, noch leistungsstärkeren Prozessoren und Grafik und dem völlig neuen Magic-Zubehör, redefiniert der neue iMac auch weiterhin das ultimative Desktop-Erlebnis."  

Ausgeliefert werden die neuen iMacs mit dem neuen Magic Keyboard und der Magic Mouse 2. Optional kann auch das neue Magic Trackpad 2 (siehe unten) als Option bestellt werden. Dneuen Geräte sind ab sofort über die Apple-Webseiten, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler verfügbar. Den 27"-iMac bekommt man dabei in drei Modellvarianten. Die Preise beginnen bei € 2.099,-. Den 21,5"-iMac gibt es in drei Modellvarianten, wobei die Preise hier bei € 1.249,- beginnen. Die Variante mit Retina 4K Display ist ab € 1.699,- erhältlich.

"Apple stellt 21,5" iMac mit Retina 4K Display und Force-Touch-Zubehör vor" vollständig lesen

Produktion des 21,5" Retina-iMacs hat begonnen

Bereits kurz vor dem Event gestern waren Informationen durchgesickert, nach denen Apple in diesem Jahr auf ein Oktober-Event verzichtet, welches in den vergangenen Jahren für die Ankündigung von Mac-Neuheiten genutzt wurde. Spätestens seit bekannt ist, dass Apple OS X El Capitan am 30. September veröffentlichen wird, dürfte der Oktober-Event in der Tat vom Tisch sein. Insofern wird Apple aohl auch den gemunkelten 21,5"-iMac mit Retina-Display ohne großes Aufsehen mit einer einfachen Pressemitteilung auf den Markt bringen. Wie die Kollegen von der DigiTimes. berichten, hat Apple dazu vor einigen Tagen mit der Produktion des Geräts begonnen. Der Verkaufsstart soll dann Ende Oktober sein. Damit würde Apple dann den bereits erhältlichen 27"-iMac mit Retina 5K Display um ein kleineres Pendant ergänzen und weiter seinen Weg hin zum kompletten Retina-Lineup gehen.

Satter Rabatt auf 15" Retina MacBook Pro bei MacTrade

Gestern bereits im Rahmen der iMac-Aktion bei Gravis angekündigt, kommt hier der versprochene Hinweis auf ein weiteres Schnäppchenangebot beim Kauf eines neuen Macs. MacTrade ruft hierzu nämlich heute den Crazy Monday aus. In dieser Woche lassen sich dabei nur heute beim Kauf eines MacBook Pro satte € 400,- sparen. Alles was man dazu braucht, ist der Gutscheincode CRAZYMON-KW28-2015. Gibt man diesen beim Kauf ein, werden die € 400,- sofort vom eigentlichen Kaufpreis in Höhe von € 2.239,- abgezogen, so dass man letztlich nur noch € 1.839,- bezahlt. Bei dem Modell handelt es sich um das 15" MacBook Pro mit Retina Display aus dem Jahr 2014 mit einem 2.2 GHz Intel Quad-Core i7 Prozessor, 16 GB RAM und einer fest verbauten Speicherkapazität von 256 GB SSD-Speicher. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur am heutigen Montag, den 06. Juli 2015 und nur so lange der Vorrat reicht. Über den folgenden Link geht es direkt zur Aktion: MacBook Pro im Crazy Monday bei MacTrade

iMac 27" mit Retina 5K Display zum Schnäppchenpreis bei Gravis

Grundsätzlich lädt das Wetter dieser Tage eher weniger zum Online-Shoppen ein. Es sei denn, man möchte sich mit Utensilien für Strand, Baggersee oder den aufblasbaren Pool im heimischen Garten eindecken. Vielleicht ist man aber auch gerade noch auf der Suche nach einem neuen iMac. In diesem Fall lohnt sich am heutigen Sonntag (und nur am heutigen Sonntag!) ein Abstecher zur Online-Dependence des Apple-Händlers Gravis. Hier bekommt man heute nämlich den neuen iMac 27" mit Retina 5K Display für nur € 2.049,- statt normalerweise € 2.299,- (Preis im Apple Store). Das Gerät ist ausgestattet mit einem 3,3 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor, einer 1 TB Festplatte und 8 GB Arbeitsspeicher.

Das Gravis-Angebot gilt nur heute, am 05. Juli und nur so lange der Vorrat reicht. Der iMac 27" mit Retina 5K Display kann über den folgenden Link zum Preis von € 2.049,- im Gravis Online Store bestellt werden und ist sofort lieferbar: Apple iMac 27" mit Retina 5K Display

Dazu noch eine kurze Ankündigung. Für all diejenigen, die eher über ein MacBook Pro 15" mit Retina-Display (Modell 2014) nachdenken, habe ich morgen früh ein weiteres Schnäppchenangebot parat...

OS X El Capitan deutet neuen 21,5" iMac mit 4K-Display an

Es ist eigentlich ein altes Spiel. Sobald eine neue Vorabversion eines Apple-Betriebssystems auf den Markt kommt, beginnen findige Entwickler damit, sich durch die Tiefen des neuen Codes zu wühlen, um dort auf interessante Neuerungen zu stoßen. Das in seiner finalen Version für Oktober erwartete OS X El Capitan macht da keine Ausnahme. Und so hat Pierre Dandumont (via 9to5Mac) nun in der Tat eine interessante Entdeckung gemacht. Der Code referenziert nämlich einen bislang noch nicht veröffentlichten 21,5" iMac mit einem 4K-Display mit einer Auflösung von 4096 x 2304 Pixeln. Die verräterische Systemdatei verweist darüber hinaus auch noch auf Intels Iris Pro Graphics 6200, einen Chip, den Apple bei seinen auf der Broadwell-Architektur basierenden Macs einsetzt, sowie auf Chips des Typs AMD Radeon M380 - M395X, die sichfür eine Retina-4K-Variante des 21,5" iMac eignen würde.


Erst vor wenigen Wochen hatte Apple eine leicht überarbeitete Version seines iMac mit 5K Retina-Display auf den Markt gebracht. Die restlichen Mitglieder der iMac-Familie blieben bei dieser aktualisierung allerdigns unangetastet, was darauf hin deuten könnte, dass in Kürze ein Update des 21,5" iMac auf der Agenda stehen könnte.