• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag pple

Verwandte Tags

ipad 3d touch 5g acer adobe airplay airpods airport airpower airprint airtags akku amazon anker antennagate anyfont appel apple apple car apple card apple glass apple glasses apple music apple park apple pay apple pencil apple rumor apple silicon apple sim apple tv apple watch apps appstore arkit arm augmented reality back-to-school beats beta bildung black friday blog bug catalyst china chrome cisco classkit connected health craig federighi cyberport deal deloitte developer education el capitan eu event face id facebook facetime fire firefox flash force touch fotos foxconn gadget gadgets gagdet garageband geekbench gewinnspiel google gopro haptic touch health homepod ibm ibooks icloud ifixit ilife imac imac pro imovie instagram intel internes interview ios ipad mini ipad pro ipados iphone iphoto ipod ipod touch isight itunes itunes u iwatch iwork jailbreak jony ive keynote kindle kommentar lala lightning lion logitech lte m1 mac mac mini macbook macbook air macbook pro macos magic keyboard magic trackpad maps mavericks mediamarkt meltdown mfi microsoft mini-led miniled mockup multitasking multitouch navigon nfc numbers office oled os x pages patent perlen personal hotspot phil schiller photoshop ping project titan qualcomm quartalszahlen quicktime retail retina review roundup rumor safari samsung sap scribble sdk siri skype smart connector smart cover smart keyboard snow leopard spectre steve jobs store support surface swift t-mobile tablet teardown telekom tethering the daily ticker touch bar touch id truedepth tutorial tv tvos twitter umfrage update usb-c vodafone wallet watchos whatsapp wifi wlan wwdc xcode yosemite youtube zahlen 2008 3d 3g 4g 6g accessibility airdrop airpods pro aktie android animoji appl apple care apple id apple tv+ applecard appstoer asmr aukey backpad backup bedienungshilfen belkin benchmark bendgate bing blackberry bluetooth bokeh bumper carekit carplay cebit ceramic shield chip cinema display cloud continuity corning coronavirus dark mode datenschutz dock dual sim dual-sim earpods echo experiments fbi flickr frankfurt frontrow galaxy gamecenter games gate gorilla glass gravis graykey hacker handoff hdr healthkit homebutton how-to huawai huawei iad ibeacon icq idisk imessage in-app purchase indien ios ipad ipod nano ippawards itunes match itunes radio joyn kamera leak leopard lg lidar liquidmetal live fotos location mac pro macworld magsafe malware memoji microled mutlitasking netzneutralität news flash nike noisegate nokia notch o2 oracle passbook pegatron philips hue pixel pns podcast pressemitteilung privacy projekte promotion proraw qi ravpower reachability red remote reparaturprogramm researchkit roaming scott forstall screen time screentime security selfie serviceprogramm shortcuts shot on iphone slofie smart battery case smart home smartphone software spigen spoiler spotify streamon taptic engine technik tesla tiger tiktok tim cook time capsule tipp tomtom tsmc tutorials u1 ue übernahme umts umweltschutz unboxing virtual reality virus voicemail voip walkie-talkie webclips webkit wechat werbung windows xiaomi activity airtag alexa amd appel music appl ewatch apple arcade apple fitness+ apple news apple news+ apple one apple silicon intel artificial intelligence beats 1 beddit big sur bmw boot camp butterfly catalina dropbox eddy cue faceid final cut final cut pro x find my glass homekit hyundai icar igzo iradio iring jimmy iovine magazines magna mail micro oled micro-led mini led mixed reality mountain lion netflix news nintendo podcasts pwerbeats ros schlüsselbund shazam sierra smart glass telefonica testflight thunderbolt display tidal tile toshiba vimeo yahoo

Dez 19: Analysten: iPhone 13 mit Unterstützung für Wi-Fi 6e, 2020er iPads ohne OLED-Display

Die Apple-Analysten von Barclays haben sich zu ihren Apple-Produkterwartungen für das kommende Jahr geäußert. Im Fokus steht dabei natürlich auch im kommenden Jahr vor allem wieder das iPhone 13. Und hier könnte sich tatsächlich ein spannende technische Neuerung anbahnen. So erwarten, die Analysten (via MacRumors), dass die neuen Modelle den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6E unterstützen könnten. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des aktuell am weitesten verbreiteten Standards WI-Fi 6 (aka IEEE 802.11ax), die aber zudem auch das 6 GHz Band unterstützt. Hierdurch ergibt sich mehr Abstand zwischen den Geräten in den bereits vorhandenen 2,4 GHz und 5 GHz Bändern und dem neuen Band, was zu mehr Bandbreite und weniger Sörungen führt. Vor allem in Zeiten, in denen sich immer mehr Geräte im WLAN tummeln (neben Smartphone, Laptop und Tablet sind das inzwischen ja auch diverse Smart Home Geräte oder auch Wearables), sollte sich hierdurch eine spürbare Verbesserung ergeben.

In den USA hat die dort zusändige Telkommunikationsbehörde FCC 1.200 MHz aus dem Bereich des 6 GHz Bandes bereits für die unlizensierte Nutzung freigegeben. In Deutschland ist der Freigabeprozess bereits ebenfalls angelaufen (via Golem). Wer sich leise Hoffnungen auf eine mögliche größere Version des iPhone SE für das kommende Jahr gemacht hatte, wird den Analysten zufolge enttäuscht werden. Hier soll Apple auf absehbare Zeit erstmal keine Pläne haben.

In Sachen iPad gehen die Analysten eher nicht davon aus, dass Apple bereits im kommenden Jahr auf OLED-Displays umstellen wird. Dies hatten die Kollegen von The Elec zuletzt wiederum berichtet. Nach Rücksprache mit den Zulieferern erwarten die Barclays-Analysten jedoch dass dies frühestens 2022 geschehen wird. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass allgemein erwartet wird, dass Apple das iPad im kommenden Jahr zunächst auf mini-LED Displays umstellen wird, erscheint eine spätere Umstellung auf OLED sinnvoller.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 19. Dezember 2020 um 13:05 in iPad, iPhone
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: ipad, iphone, mini-led, pple, rumor
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück April '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08