• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag paypal

Verwandte Tags

anker amazon apple aukey bluetooth bose deal echo gadget geschenkkarten gewinnspiel health iphone kindle lightning prime qi syncwire verlosung 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa android animoji anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple music apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore arkit artificial intelligence augmented reality back-to-school beats beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby black friday blackberry blog bokeh boot camp bug bumper carekit carplay carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earpods earth day eddy cue education el capitan em emoji eu euro event everyone can code face id facebook faceid facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire fitbit flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius google google assistant google maps gravis graykey greenpeace gymkit hamburg handbrake handoff hannover healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled microsoft mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 office oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard snow leopard software sommerloch sonos spam spectre spigen spoiler spotify starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips webkit whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zeitungskiosk anyfont blitzangebote reminder gesponsert ifttt jawbone joyn mozilla outlook parallels photoshop rss spyware uber vpn askborg backpad belkin canary casefriends creative deals elgato equinux fire fire tv garmin gopro gorpo jbl logitech mediamarkt mophie nest netatmo netgear nomad norsens philips hue powerbank ravpower ring saturn smartwatch technik test tizi ue zendure roaming streaming appe mwc viv

Jul 12: Endlich: Bezahlen im iTunes- und AppStore nun auch per PayPal möglich

Das Bezahlen im deutschen iTunes- und AppStore war in den vergangenen Monaten lediglich per hinterlegter Kreditkarte oder über die beliebten iTunes Guthabenkarten möglich. Die ehemals vorhandene Alternative per ClickandBuy wurde bereits vor einiger Zeit eingestellt. Lediglich Vodafone und O2 bieten in Deutschland derzeit zudem das Bezahlen von Einkäufen in den virtuellen Kaufhäusern per Handyrechnung an. Mit dem heutigen Tage nun gibt es endlich, endlich die vermutlich naheliegendste alternative Bezahlmethode. So ist nun auch das Einkaufen im iTunes- und AppStore mit PayPal möglich. Dies gilt zudem selbstverständlich auch im Mac AppStore und iBookstore.

Um die Zahlungsmethode zu ändern, ruft man entweder in iTunes am Rechner den eigenen Account auf und wechselt dort in den Bereich "Zahlungsdaten". Über den Button "Bearbeiten" kann hier ab sofort neben den verschiedenen Kreditkartenanbietern und der Handyrechnung auch PayPal ausgewählt werden. Voraussetzung ist natürlich das Vorhandensein eines entsprechenden Kontos bei dem Zahlungsanbieter. Auf iOS-Geräten sucht man in den Einstellungen den Bereich "iTunes & App Stores" auf und tippt dort ganz oben auf die konfigurierte Apple-ID. Auch hier findet man wieder den Punkt "Zahlungsdaten", wo man die neue Option nun auswählen kann.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 12. Juli 2017 um 11:19 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (24) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, itunes, paypal

Mai 24: Vatertags-Aktion bei Anker, günstige iTunes-Guthaben bei PayPal

Morgen ist Himmelfahrt, oder wie es vielerorten auch gennant wird: Vatertag. Diesen Umstand nimmt der bekannte Gadget-Hersteller Anker zum Anlass, eine Rabattaktion aufzulegen, bei der sich vier der beliebtesten Produkte aus dem Anker-Sortiment vorübergehend günstiger erwerben lassen. Mit dabei ist so unter anderem der Anker PowerCore 10400mAh, eine Powerbank mit genügend Dampf, um ein iPhone knapp viermal oder ein iPad Air immerhin einmal komplett neu aufzuladen. Hierzu verfügt die Powerbank über zwei USB-Ausgänge, von denen einer zur selben Zeit die volle Ladegeschwindigkeit mit 2,4A bietet. Die Powerbank kann aktuell durch Eingabe des Rabattcodes ANKERVAT zum Preis von nur € 20,99 statt regulär € 29,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Anker PowerCore 10400mAh

Für das Aufladen von iPhone und iPad im Auto bietet sich hingegen das ultrakompakte Kfz-Ladegerät PowerDrive Speed 2 an. Auch hier gibt es zwei USB-Ladeanschlüsse, die zudem mit stylischen blauen LEDs beleuchtet werden. Das Kfz-Ladegerät kann aktuell durch Eingabe des Rabattcodes ANKERKFZ zum Preis von nur € 13,49 statt der regulär veranschlagten € 16,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: PowerDrive Speed 2

Und auch aus der Audio-Abteilung hat Anker zwei Produkte im Angebot. Dabei bekommt man den kompakten Bluetooth-Lautsprecher SoundCore Mini nach EIngabe des Rabattcodes ANKERFOR derzeit für € 19,19 statt € 23,99. Aus meiner Sicht absolut empfehlenswert sind zudem die Bluetooth-Sportkopfhörer SoundBuds Sport NB10, die sich nach Eingabe des Rabattcodes ANKERVVV statt für € 29,99 aktuell für nur € 20,99 bei Amazon bestellen lassen.

Gespart werden kann derzeit zudem auch bei iTunes-Geschenkkarten. Diese lassen sich aktuell in digitaler Form bei PayPal mit einem zusätzlichen Bonusguthaben in Höhe von 15% des ursprünglichen Werts bestellen, und zwar im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Mai 2017 um 09:16 in Gadgets
Kommentare: (220) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: anker, gadget, geschenkkarten, paypal

Nov 10: Unter iOS 10: PayPal-Transaktionen ab sofort auch per Siri möglich

Mit der Vorstellung von iOS 10 erlaubt es Apple erstmals auch externen Entwicklern, in eingeschränktem Maße auf die Siri APIs zuzugreifen und hierüber Befehle abzusetzen, die dann zu einer Aktion in der jeweiligen Aktion führen. Ein prominentes Beispiel, wo dies nun in die Tat umgesetzt wurde, ist PayPal (kostenlos im AppStore). Hier kann man seit dem heutigen Update per Sprachbefehl Zahlungen auslösen oder Geld anfordern. Als Beispiele nennt PayPal dabei die Formulierungen "Sende 35 Euro an Thomas für Konzertkarten" oder umgekehrt "Fordere 35 Euro von Thomas für Konzertkarten an". Ist alles korrekt konfiguriert, fordert Siri den Nutzer im nächsten Schritt dazu auf, sich per Touch ID gegenüber der PayPal-App zu identifizieren auf und zeigt anschließend die Kontaktdaten des Empfängers an. Bestätigt man diesen, erhält man noch einmal eine Übersicht über die Transaktion und kann diese dann abschließend bestätigen.

Für die Konfiguration müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:

  1. Einstellungen > Siri > App-Support > PayPal
  2. PayPal-App > Einstellungen > Login und Sicherheit > Touch ID
  3. Einstellungen > Datenschutz > Kontakte > PayPal



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 10. November 2016 um 20:11 in AppStore
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, paypal, siri
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08