Apple TV+ News-Flash: Neue Folgen, neue Staffeln, neue Inhalte und cleveres Product Placement
Apple TV+ ist derzeit in aller Munde. Zwar erhalten die derzeit verfügbaren Inhalte nicht nur positive Kritiken, dies ist aber bei den Konkurrenten rund um Netflix und Co. auch nicht der Fall. Aktuellen Berichten des Hollywood Reporter und von Variety zufolge ist Apple mit dem Start seines neuen Dienstes sehr zufrieden, vor allem mit den vier Hauptserien The Morning Show, See, For All Mankind und Dickinson. Demnach sei die durchschnittliche Zeit, die sich die Nutzer die Serien anschauten bislang über den Erwartungen und liegt bei mehr als einer Stunde pro Nutzer. Darüber hinaus schauten sich die meisten Nutzer, die eine Folge angeschaut haben, auch weitere Folgen der Staffel an.
Insofern verwundert es nicht wirklich, dass Apple inzwischen die jeweils zweiten Staffeln für For All Mankind, See und Dickinson in Auftrag gegeben hat. Von The Morning Show wurden von vorn herein zwei Staffeln produziert. Wann diese jedoch veröffentlicht werden, ist aktuell noch unklar. Klar ist hingegen inzwischen, wann Apple die Fans seiner Top-Serien mit jeweils neuen Folgen versorgen wird. Dies wird im Wochenrhtythmus immer freitags geschehen, wie bereits gestern zu beobachten war. Allerdings stößt dies nicht überall auf Zustimmung. Bei Netflix hat es sich beispielsweise eingebürgert, Serien komplett zu veröffentlichen, was unter anderem zum Phänomen des "Binge Watching" geführt hat.
Dafür bietet Apple inzwischen immerhin auch einen Blick hinter die Entstehung von "See". Zu der postapokalyptischen Serie, die die Welt nach einem Virusausbruch zeigt und in der Jason Momoa and Alfre Woodard die Hauptrollen spielen hat Apple nun ein Featurette veröffentlicht, in dem unter anderem Regisseur Francis Lawrence ein paar Einblicke hinter die Kulissen gewährt.
Unterdessen steht inzwischen auch ein weiterer kommender Inhalt für Apple TV+ fest. Wie der Hollywood Reporter berichtet, konnte sich Apple nicht nur die Rechte an der Thriller-Serie "Severance" sichern, sondern auch gleich noch den Hollywood-Star Adam Scott als Hauptdarsteller verpflichten. "Severance" wird von Ben Stiller produziert und dreht sich inhaltlich um ein Unternehmen, in dem man die "Work-Life-Balance" auf eine neue Ebene heben will. Ein Starttermin steht derzeit noch nicht fest, allerdings soll die erste Staffel bereits 10 Folgen umfassen.
Wer sich die neuen Serien auf Apple TV+ bereits gegönnt hat, dem werden vermutlich auch an allen Ecken und Enden wohlplatzierte Apple-Produkte aufgefallen sein. Das Wall Street Journal hat sich des Themas "Product Placing" in den Apple TV+ Serien einmal angenommen und dabei durchaus interessante Beobachtungen gemacht. So tauchen Apple-Produkte in durchschnittlich 32 Szenen pro Folge in "The Morning Show" auf, wobei das Apple-Logo in etwa einem Drittel davon zu sehen ist. Die Kollegen haben sogar eine vier-sekündige Szene ausgemacht, in der Apple gleich neun seiner Produkte untergebracht hat. Manche davon, wie beispielsweise das iPhone oder MacBooks werden aktiv genutzt, andere, wie beispielsweise der HomePod stehen dezent in der Szenerie. Selbstverständlich kommt es nicht gerade überraschend, dass Apple seine Produkte in den Inhalten von Apple TV+ platziert. Nach eigener Aussage wurden die Produzenten hierzu allerdings nicht aktiv angehalten.
Einen Markt, den Apple mit seinem Product Placement allerdings nicht erreichen wird, ist China. Wie Bloomberg berichtet, fallen Apples neue Dienste Apple TV+, Apple News+ und Apple Arcade der "Great Firewall of China" zum Opfer und können im Reich der Mitte nicht genutzt werden.
Und damit zurück in die angeschlossenen Sendeanstalten.