Skip to content

Neue Multitouch-Gesten auch fürs iPhone?

Seit der ersten beta von iOS 4.3 lässt Apple seine Entwickler auf dem iPad neue Multitouch-Gesten mit vier und fünf Fingern testen. Leider werden es diese Gesten nicht in die finale Version von iOS 4.3 schaffen. Spätestens mit iOS 5 im Sommer darf dann aber sicher damit gerechnet werden. Boy Genius Report präsentiert nun einen Screenshot aus den Einstellungen eines iPhone, der nahelegt, dass diese neuen Gesten auch auf das iPhone und den iPod touch gelangen könnten. Demnach soll Apple intern die neuen Gesten bereits testen. Ich persönlich bin da allerdings sehr skeptisch. Die Gesten mit vier bzw. fünf Fingern lassen sich gut auf dem iPad nutzen. Das kleinere Display des iPhone ist hierfür jedoch eher ungeeignet. Nichts desto trotz hält auch Engadget den Screenshot für echt und spekuliert mit einem größeren Display bei den kommenden iPhones. Auch dies halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Was ich mir eher vorstellen könnte ist, dass Apple in Zukunft auch die Rückseite des Geräts oder gar die Kameralinse auf der Rückseite als Multitouch-Oberfläche nutzen könnte. Entsprechende Patente wurden hierfür bereits beantragt. Auch die Glasoberfläche des Geräts auf der Rückseite, sowie Apples Bumper für das iPhone 4 könnten ein frühes Indiz hierfür sein. Lassen sie doch, im Gegensatz zu den meisten anderen Hüllen, die Rückseite des iPhone frei und würden somit zumindest theoretisch auch hier eine Bedienung möglich machen. Ein inzwischen aufgetauchtes Video zeigt jedoch, dass sich die neuen Gesten offenbar auch auf dem iPhone aktivieren lassen. Ebenso hat es der Autor geschafft, den Mute-Schalter auch beim iPhone über die Einstellungen zum Rotationlock-Schalter umzufunktionieren. Irgendetwas ist da offenbar im Busch. Die neuen Gesten deuten in jedem Fall auf Apples Bestreben hin, sich über kurz oder lang von Knöpfen an den iOS-Geräten zu verabschieden. Für die diesjährigen Generationen rechne ich damit jedoch definitiv noch nicht.