Skip to content

Gadget-Hersteller Mophie arbeitet an AirPower-ähnlicher Ladematte

Erinnert sich noch jemand an AirPower? Dabei handelte es sich um Apples gemeinsam mit dem iPhone X angekündigte kabellose Ladematte, die in der Lage sein sollte, gleichzeitig bis zu drei Geräte, namentlich die Apple Watch, das iPhone und die AirPods zu laden und zwar unabhängig von ihrer Position auf der Matte (Bild siehe unten). Im März vergangenen Jahres gab man dann bekannt, dass man dieses Ziel technisch nicht erreichen könne und die Pläne begraben habe. Nun soll der Gadget-Hersteller Mophie einen neuen Anlauf unternehmen, ein solches Produkt zu realisieren, wie Bloomberg berichtet.

Inzwischen gibt es verschiedene sogenannte Multi-Charger auf dem Markt. Diese erfordern allerdings die Positionierung der Geräte an einer bestimmten Stelle auf ihnen. Mophies Lösung hingegen soll den AirPower-Ansatz verfolgen und dies nicht mehr notwendig machen. Apple war genau an dieser Zielstellung gescheitert, da das Qi-basierte Laden auf verschiedenen Ladespulen basiert, die sich innerhalb eines Ladegeräts befinden. Eine weitere Herausforderung ist die Hitzeentwicklung bei dieser Form des Ladens.

Aktuell gibt es noch keine Informationen, wann und zu welchem Preis das Produkt auf den Markt kommen soll. Derzeit sammle man bei Mophie dem Bericht zufolge Feedback von Vertriebspartnern, um die Umsetzung weiter auszuloten.

Mophie stellt drei neue Qi-Ladeprodukte für das iPhone vor

Der beliebte Hersteller Mophie hat drei neue kabellose Ladeprodukte für das iPhone und andere Qi-fähige Smartphones ins Sortiment aufgenommen: Den Charge Stream Vent Mount, den Charge Stream Desk Stand und die Charge Stream Powerstation Wireless. Den Anfang machen wir mit dem Charge Stream Vent Mount (€ 69,95 bei Amazon), welches sich dem Namen entsprechend an den Lüftungsschlitzen im Auto montieren lässt. Beim Design hat man darauf geachtet, dass sich das Smartphone mit nur einer Hand einsetzen und auch wieder entfernen lässt. Gummierte Oberflächen haten das Gerät sicher an seinem Platz und für das iPhone wird auch Apples 7,5 Watt Schnelladestandard untrestützt. Der Mophie Charge Stream Vent Mount kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 69,95 bei Amazon bestellt werden Mophie Charge Stream Vent Mount

Ebenfalls neu ist der Mophie Charge Force Desk Mount (€ 34,95 bei Amazon), der sich optisch an das bereits seit einiger Zeit erhältliche Ladepad für das iPhone anlehnt und das iPhone aufrecht im Hochkant- oder Quermodus halten kann, so dass auch Face ID möglich ist. Das Gerät wird dabei mit Magneten in Position gehalten. Neben den iPhones lädt das Gerät auch das separat erhältliche Mophie Juice Pack Wireless Case (zu verschiedenen Preisen bei Amazon erhältlich). Der Mophie Charge Force Desk Mount kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 34,95 bei Amazon bestellt werden: Mophie Charge Force Desk Mount

Die Charge Stream Powerstation Wireless (€ 69,95 bei Amazon) kann als herkömmliches Qi-Ladepad genutzt werden wenn sie an eine Steckdose angeschlossen ist. Ohne Anschluss an eine Steckdose verwandeln sie sich in eine kabellose Powerbank mit Unterstützung für 5 Watt Ladestrom. Die Powerstation Wireless verfügt dabei über eine Kapazität von 10.000 mAh. Zusätzlich zu der Möglichkeit, kabellos zu laden, ist auch ein USB-A Anschluss für das kabelgebundene Laden vorhanden. Die Mophie Charge Stream Powerstation Wireless kann ab sofort über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Mophie Charge Stream Powerstation Wireless (€ 69,95 bei Amazon)

Mophie Charge Stream Pad Mini: Kompaktes Qi-Ladegerät für unterwegs

Der Zubehöranbieter Mophie gehört sicherlich zu den aktivsten wenn es um die Unterstützung von Apples kabelloser Ladetechnologie in den aktuellen iPhones geht. Neuester Streich ist dabei das Charge Stream Pad Mini (€ 24,95 bei Amazon), welches getreu dem Namen eine kabellose Ladelösung für Reisen und ähnliche Anlässe ist. Das kleine Ladepad setzt dabei erwartungsgemäß auf den Qi-Standard, wodurch sich natürlich auch andere entsprechend kompatible Geräte außer den iPhones laden lassen. Anzumerken dabei: Das Charge Stream Pad Mini liefert maximal 5 Watt Leistung und ist somit nicht kompatibel mit Apples Schnellade-Standard, der 7,5 Watt voraussetzt. Dies ist unterwegs auf Reisen aber vielleicht auch nicht unbedingt nötig.

Wer viel unterwegs ist und auch dabei nicht auf den kabellosen Ladekomfort verzichten möchte, sollte sich das Mophie Charge Stream Pad Mini einmal genauer ansehen. Es kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 24,95 bei Amazon erworben werden: Mophie Charge Stream Pad Mini