Skip to content

Apples Mixed-Reality Headset befindet sich wohl im Zeitplan für eine Vorstellung Anfang 2023

Nachdem es kurzzeitig zarte Hoffnung gab, dass Apple bereits auf der WWDC Anfang Juni einen ersten Blick auf das gemunkelte Mixed-Reality Headset gewähren könnte. Diese Hoffnungen haben sich aber bekanntermaßen nicht bestätigt. Stattdessen deutet inzwischen vieles auf Anfang kommenden Jahres für eine Präsentation. Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo brachte sogar bereits ein eigenes Event im Januar ins Gespräch. Dies könnte auch tatsächlich so kommen, denn wie die Kollegen von ETNews berichten, befindet sich Apple voll im Zeitplan bei den Produktionsvorbereitungen. Die Massenproduktion soll im vierten Quartal starten, allerdings wird nicht erwartet, dass Apple gleich zu Beginn große Stückzahlen fertigen lässt. Auch der erwartete Preis nördlich von 3.000,- US-Dollar dürfte hieran seinen Anteil haben und viele "normale" Nutzer abschrecken.

Aktuelle Gerüchte zu Apples kommendem Mixed-Reality Headset

Die nächste Produktkategorie, die Apple in Angriff nimmt, dürfte inzwischen einigermaßen zweifellos die der Mixed-Reality Headsets sein. Einem Bericht von The Elec laufen die Vorbereitungen hierfür inzwischen auf Hochtouren. So hat Apple mit Samsung Display nun offenbar einen weiteren Zulieferer für die in dem Headset zum Einsatz kommenden micro-OLED-Displays zu fertigen. Dabei scheint das Unternehmen stark gefragt zu sein: Auch Meta und Samsung selbst sollen bereits entsprechende Kapazitäten angefragt haben. Der Bedarf bei Apple dürfte durchaus hoch sein. So sollen in dem Headset gerüchtehalber zwei bis drei der Panels zum Einsatz kommen, von denen mindestens zwei eine 4K-Auflösung mit 3.000 ppi besitzen sollen. Neben Samsung Display sollen sich auch Sony und LG Display in der Zuliefererkette Apples befinden. Aktuell wird erwartet, dass das Headset Anfang kommenden Jahres präsentiert werden soll.

Während die erste Generation also noch nicht einmal vorgestellt ist, blickt der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in seinem Medium-Blog schon in die Zukunft und erwartet die zweite Generation für die erste Jahreshälfte 2025. Neben einem Upgrade der Technologien soll dann auch eine günstigere Variante des Headsets eingeführt werden. Zur Erinnerung: Für die erste Generation könnten aktuellen Gerüchten zufolge Preise von mehr als 3.000,- US-Dollar aufgerufen werden.

Kuo: Präsentation des Mixed-Reality Headsets auf der WWDC eher unwahrscheinlich

Wenn Apple am kommenden Montagabend um 19:00 Uhr mit einer Keynote seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC eröffnet, wird auch eine der im Vorfeld am heißesten diskutierten Fragen beantwortet. Nämlich die, ob das gemunkelte Mixed-Reality Headset schon bereit für die große Bühne ist oder noch nicht. Zuletzt hatten Berichte über eine Präsentation des Headsets vor dem Aufsichtsrat und die Registrierung des erwarteten Betriebssystems namens "realityOS" als geschützte Marke die Hoffnung geschürt, dass Apple das Headset tatsächlich auf der WWDC-Keynote präsentieren wird. Geht es nach dem angesehenen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, wird dies jedoch eher nicht der Fall sein.

Kuo zufolge dürfte es noch einige Zeit dauern, ehe das neue Gadget in die Massenproduktion geht, weswegen eine Präsentation in der kommenden Woche unwahrscheinlich sei. Zudem würde Apple der Konkurrenz hierdurch einen frühzeitigen Blick auf die Hardware-Spezifikationen des Headsets geben und sich so vermutlich selbst eines Vorteils berauben. Aus diesem Grund bleibt Kuo bei seiner bisherigen Ansicht, dass das Headset erst Anfang kommenden Jahres in den Handel kommen dürfte. Möglicherweise präsentiert das Unternehmen es aber bereits im Herbst, ähnlich wie man es einst mit der Apple Watch machte. Auf diese Weise hätten die Entwickler genügend Zeit, den AppStore für das Gerät bis zum eigentlichen Verkaufsstart schon ein wenig zu füllen.