• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag jawbone

Verwandte Tags

appstore 3d touch 5g adobe airdrop airplay airport allgemeines amazon android antennagate anyfont aperture app clips appel apple apple arcade apple id apple music apple news apple pay apple pencil apple silicon apple tv apple tv+ apple watch applearcade apps appstore event arkit att augmented reality beta big sur black friday blitzangebote reminder blog bmw boon bose bug carekit carkey carplay catalina catalyst cebit china chrome clips compressor connected health corona corona-warn-app coronavirus cortana covpass craig federighi dark mode datenschutz dazn deal deal amazon developer disney dropbox dynamic island ebay echo edge education el capitan elon musk epic eu eu-alert event face id facebook facetime final cut final cut pro final cut pro x firefox flickr fortnite fotos fotostream gadget gamecenter gameclub games garageband gatekeeper geschenkkarten gesponsert gewinnspiel giftcard google google maps google play store health high sierra homekit homepod iad ibm ibooks ibookstore icloud icq idisk ifttt ilife imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram internes ios ipad ipados iphone iphoto ipod ipod nano ipod touch isight itunes itunes festival itunes match itunes u iweb iwork joyn karten keynote keynotem update kindersicherung kindle kommentar linksammlung lion logic pro logic pro x m1 mac mac mini mac os macbook macbook air macbook pro macos magazines magic trackpad main stage mainstage malware maps material design mavericks meta microsoft mojave monterey motion mountain lion mozilla musikmemo nachrichten navigon nest netflix nfc nike nintendo notability notch numbers office os x outbank outlook pages parallels patent paypal pencil perlen personal phil schiller photoshop pinterest planet of the apps play store podcast podcasts pressemitteilung prime privacy proraw puma push notifications red remote researchkit retail rosetta rss rumor safari sap screentime scribble sdk search ads shazam sicherheit sideloading sierra siri sky skype sms snapchat snow leopard spam sparkasse spotify spyware steve jobs store support swift swift playgrounds sygic t-mobile teams technik ted lasso telegram telekom tesla testflight tethering texture the daily tiktok tim cook time capsule tipp tomtom touch id tracing tracking transparenz transporter truedepth tumblr tv tvos twitter uber übernahme ukraine umfrage update vodafone vpn wallet watchos weatherpro wechat whatsapp widget widgets windows wordle wwdc xcode yosemite youtube zoom 3d audio 3d-audio airpods airpods pro airpower airtag airtags alexa anker apple glass applel aqara askborg aukey backpad beats beats 1 belkin bluetooth canary car play casefriends creative cyber monday cyberport dashcam deals devolo disney+ earpods easyacc elgato emoji equinux eufy euronics eve find my fire fire tv fitbit gan garmin glass gopro gorpo gravis handoff headset homeos homepod mini hue ibeacon ifixit ikea imac intercom iot ipad mini jailbreak jbl kami libratone lightning logitech magic keyboard magsafe media markt mediamarkt memoji meross mesh mezando mfi mixed reality mixed-reality mophie nanoleaf netatmo netgear noise cancelling nokia nomad norsens philips hue pioneer pitaka powerbank powerbeats powervision pwerbeats qi ravpower reality pro review ring ros samsung saturn security shareplay smart battery case smart cover smart home smart keyboard smartt home smartwatch sonos soundcore spigen syncwire teardown test thread tile tink tink.de tizi truetone u1 ue ultimate ears usb-c verlosung virtual reality wearables withings wlan wo ist xiaomi yi zahlen zendure . privacy accessibility activity airprint akku aml animoji apfs appe apple fitness+ apple news+ apstore backup beats1 bedienungshilfen blockierungsmodus books cisco classical classkit cloud continuity deloitte differential privacy dolby atmos dual-sim family sharing fbi flash fokus geekbench graykey haptic touch huawei ichat icloud+ intel ipad pro iphone x iradio iscloud itunes radio iwatch java jony ive kamera leak look around lte macos big sur mail marzipan mdatenschutz mobileme multitasking multitouch news news flash night shift o2 oled passbook pegasus personal hotspot ping private relay privatfreigabe promotion rcs reading list retina right to repair schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time scurity shortcuts sierra tvos sign in with apple skeuomorphismus smart connector software spatial audio spoiler stage manager star streamon studio display tap to pay tvos update umweltschutz unter der lupe ventura vimeo virus voice over watchkit webkit wifi yahoo zeitungskiosk

Jun 13: Gadget-Watch: Jawbone UP Move

Als ich mir seinerzeit die Apple Watch Sport bestellt hatte, war einer der von mir angedachten Einsatzbereiche definitv auch der Fitness-Bereich. Wie inzwischen bekannt sein dürfte, habe ich das gute Stück aber inzwischen wieder zu Apple zurückgeschickt, da mir diverse andere Dinge nicht gefielen. Dennoch war ich weiter auf der Suche nach einem Fitness-Tracker mit iPhone- und HealthKit-Anbindung, den man eben nicht zwangsweise als Armband tragen muss, da meine beiden Handgelenke schon "belegt" sind. Die Wahl fiel letztlich auf den Jawbone UP Move (ca. € 43,- bei Amazon), den der eine oder andere in letzter Zeit auch in der Fernsehwerbung mal gesehen haben dürfte. Eines vorweg: Das darin beworbene "Schrittduell" über die zugehörige iPhone-App gibt es nicht und wurde laut Jawbone einzig zur Veranschaulichung der Möglichkeiten in der Werbung verbaut. Sei es drum, die restlichen Funktionen und nicht zuletzt die wirklich sehr gute iPhone-App (kostenlos im AppStore) haben mich letztlich vom Jawbone UP Move überzeugt.

Hinsichtlich der Funktionen bietet der in verschiedenen Farben erhältliche kleine Tracker drei verschiedene Modi: Der Awake-Mode ist der Standard-Modus und zählt fortlaufend die getätigten Schritte, was im Großen und Ganzen mit den gezählten Schritten des iPhone 6 übereinstimmt. Der Stopwatch-Mode wird aktiviert, wenn man eine bestimmte Aktivität, beispielsweise ein Workout oder eine Jogging-Runde tracken möchte. Der Sleep-Mode letztlich kann nachts zur Überwachung des Schlafverhaltens aktiviert werden. Und last but not least kann man sich auf dem Jawbone UP Move auch noch die aktuelle Uhrzeit anzeigen lassen. Das folgende Video zeigt den Wechsel zwischen den einzelnen Modi via One-Button-Bedienung:



YouTube Direktlink

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 13. Juni 2015 um 09:04 in Gadgets
Kommentare: (28) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, gadget, ios, jawbone
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08