Skip to content

Apple bestätigt erstmals Existenz des "High Power Modus" für das 16" M1 Max MacBook Pro

In den vergangenen Wochen wurde immer mal wieder über einen möglichen "High Power Modus" für den Mac spekuliert. Basis hierfür waren Codefunde in den Betas von macOS Monterey. Nun hat Apple gegenüber den Kollegen von MacRumors die Existenz dieses Modus erstmals offiziell bestätigt. Dabei gibt es allerdings auch Einschränkungen. So wird der "High Power Modus" für den Moment exklusiv auf dem 16" MacBook Pro mit einem M1 Max Chip zur Verfügung stehen. Dort soll er dann in Situationen, in denen hochgradig rechenintensive Arbeiten durchgeführt werden für einen kurzzeitigen zusätzlichen Leistungsschub sorgen. Als Beispiel hierfür nennt Apple Farbkorrekturen in einem 8K ProRes-Video. Der "High Power Modus" ist nicht standardmäßig aktiv, sondern muss vom Nutzer explizit in den Systemeinstellungen aktiviert werden.

Unklar sind nach wie vor Details zur Funktionsweise des Modus. Man kann aber davon ausgehen, dass macOS bei Aktivierung den M1 Max Chip kurzzeitig übertakten und die im MacBook Pro verbauten Lüfter auf voller Geschwindigkeit laufen lassen wird. Apple wird wohl zur Verfügbarkeit von macOS Monterey am kommenden Montag ein zugehöriges Support-Dokument veröffentlichen, aus dem sämtliche Details und Auswirkungen (u.a. ist eine deutliche Reduzierung der Akkulaufzeit zu erwarten) hervorgehen werden.