Es scheint, als sollte das Thema Apple Store Hannover eine Never-Ending-Story werden. Nachdem die letzten Gerüchte eher Hoffnung auf eine baldige Eröffnung machten, deuten die Anzeichen nun eher auf eine Verschiebung der Eröffnung auf das kommende Jahr. Hiervonr geht nach Informationen der Kollegen von iFun (von denen auch die unten zu sehenden Bilder stammen) inzwischen offenbar sogar Apple selbst aus. Die Mängel an der Bausubstanz sind offenbar so schwerwiegend, dass erneut in größerem Maße Hand an das Gebäude in der hannöverschen Bahnhofstraße gelegt werden muss. Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte über ein größeres Schimmelproblem in dem Gebäude. Hinter der nach wie vor stehenden schwarzen Abschirmung wird offenbar seit wenigen Tagen ein neues Gerüst aufgebaut. Welchem Zweck dieses dienen soll, ist aktuell unklar, allerdings scheinen die Bauarbeiten neuen Schwung aufzunehmen. Es bleibt spannend.
In diesem Jahr steht uns offenbar noch so manche Apple Store Eröffnung in Deutschland ins Haus. Bereits seit Anfang des Jahres sucht Apple nach Mitarbeitern für den kommenden Store am Berliner Ku'Damm, der wohl im Sommer eröffnet wird. Heute vor einer Woche tauchten dann die Stellenangebote für neue Stores in Köln und Stuttgart auf und heute nun veröffentlichte man auch die Stellenangebote für den bereits im Umbau befindlichen Store in der Bahnhofstraße 5 (ehemals Olymp & Hades) in Hannover. Damit bekommt nun auch die niedersächsische Landeshauptstadt ganz offiziell ihren Apple Store, was auch meine Wege zu einem solchen Ladengeschäft in Zukunft deutlich verkürzt. Inzwischen sind auch die Fensterscheiben der Location mit der obligatorischen schwarzen Folie verklebt. Damit dürfte es Ende 2012 in Deutschland mindestens 12 Apple Stores geben.


Es ist vollbracht! Die Roten haben den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt doch noch in letzter Sekunde geschafft! Die wichtigen Siege in den letzten beiden Spielen gegen Gladbach und Bochum haben schließlich die fehlenden Punkte gebracht und eine unglaublich schwere Saison doch noch gerettet. Ich sage GLÜCKWUNSCH und DANKE, Jungs! Die Saison begann eigentlich recht vielversprechend. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld schien nicht weiter gefährdet. Bis, ja bis zu diesem unsäglichen Dienstag, den 10. November 2009. Dem Tag, an dem sich
Robert Enke das Leben nahm. Es kann sich wohl niemand wirklich vorstellen, welchen Einfluss dieses Ereignis tatsächlich auf die Mannschaft gehabt hat. Man kann es nur erahnen, wenn man sich den anschließenden Niedergang ansieht. Die Mannschaft hat an diesem Tag deutlich mehr verloren, als nur ihren Torwart. Umso mehr sollte man den letzten Endes doch noch geschafften Klassenerhalt hervorheben. Viel ist von den Medien und den Fans auf die Mannschaft eingeprasselt, viele unnötige Niederlagen und unerklärliche Leistungsschwankungen kamen hinzu. Doch das ist jetzt egal! In der nächsten Saison geht es in der ersten Liga weiter! Und das ist nach so vielen Tiefschlägen und Negativerlebnissen nun endlich wieder ein Grund zum Feiern! "Manchmal geht es nicht so wie man will; Aber unsre Liebe steht
deswegen noch nicht still. Tränen können fließen, doch in der größten Not rudern wir gemeinsam im roten Fussballboot!" 96, alte Liebe!

Lange musste niedersachsens Landeshauptstadt warten, nun ist es wohl endlich soweit. Heimlich habe ich ja schon länger damit gerechnet, dass Hannover spätestens mit der Eröffnung der
Ernst-August-Galerie am 15. Oktober seine Starbucks-Filiale bekommt. Nun verdichten sich die Anzeichen langsam zur Gewissheit, dass dem tatsächlich so sein wird. Inzwischen wird nämlich ganz offen auf
Internet Job-Portalen nach Barista für Starbucks in Hannover gesucht. Man darf also einigermaßen sicher davon ausgehen, dass ich in naher Zukunft auch endlich in Hannover meinen Lieblingskaffee schlürfen darf. Ein erfreulicher Silberstreif am Horizont, nachdem es ja leider mit dem
Starbucks in Hameln nichts geworden ist...

Ich hatte ja sowas schon geahnt nach dem katastrophalen Auftritt der Roten am vergangenen Samstag gegen Karlsruhe. Gut, letzten Endes hielt sich das 0:3 ja irgendwie noch in Grenzen. Und wenn man mal ganz ehrlich ist, hat die erste Viertelstunde durchaus Hoffnung auf mehr gemacht. Aber danach ging es eigentlich nur noch bergab. Schade, dass Ismael zur Halbzeit raus musste. Bis dahin war von Bayerns Wunderstürmer Toni nämlich mal überhaupt nix zu sehen. Fassen wir also den Beginn des Jahres 2008 aus roter Sicht mal zusammen: 3 Spiele, 2 Punkte... Irgendwie zu wenig, wenn man mit dem UEFA-Cup liebäugelt. Aber noch ist die Saison ja lang genug...
Seit einer Woche läuft die Bundesliga wieder. Also ab zum Rückrundenauftakt in das FIFA WM-Stadion ... äh ... die AWD-Arena in Hannover. Die Roten hatten den KSC zu Gast und sollten soch eigentlich die drei Punkte an der Leine behalten. Was wir dann allerdings zu sehen bekamen, war mit Sicherheit eines der miesesten Heimspiele der letzten Jahre. Mit der 1:0 Pausenführung konnte man ja noch leben. Aber dass es am Ende beim 2:2 doch noch einen Punkt für die Roten gab, war mehr als schmeichelhaft. Nicht auszudenken, wenn das Tor in der letzten Sekunde auch noch gegeben worden wäre. Es kann nur besser werden am nächsten Sonntag gegen die Bayern. Denn wenn nicht, gibts mit Sicherheit die Packung des Jahrhunderts...

Zum heutigen Trainingsauftakt der Roten hatte auch Neuzugang Valerien Ismaël seinen ersten Arbeitstag. Mit dem Franzosen, der von den Bayern gekommen ist, sollte die Abwehr nun deutlich mehr Stabilität erhalten, was den UEFA-Cup Hoffnungen von 96 sicher nur gut tun kann. Außerdem wurde bekannt, dass Hannover Interesse an Ivan Klasnic von Werder Bremen haben soll. Auch nicht schlecht. Zusammen mit Ismaël, Asamoah und wen man nich noch alles holen will, könnte man zwar auch eine Altherren-Mannschaft spielen lassen, aber warum nicht mit den Alten Erfolg haben und dann mit dem Geld eine gute, junge Mannschaft aufbauen?! Ich wäre dafür...