Nun hat es also auch Apple getroffen. Wie mir meine Leser Andreas und Thorben berichten (danke dafür!), haben sich Occupy-Aktivisten am heutigen Samstagnachmittag an das Geländer der Glastreppe im größten deutschen Apple Store am Hamburger Jungfernstieg gekettet und dadurch für einen Polizeieinsatz und die Schließung des Geschäfts gesorgt. Das Hamburger Abendblatt berichtet, dass es sich um etwa zehn Anhänger der Occupy-Teilbewegung "Operation Garten Eden" für ehrlichere
Unternehmen gehandelt habe, die sich angekettet und Flugblätter von der oberen Etage des Stores geworfen haben. Grund für die Aktion sollen aktuelle Berichte über die Arbeitsbedingungen beim Apple-Zulieferer Foxconn sein, wo es in der Vergangenheit aus diesem Grund schon diverse Selbstmorde gegeben hat. Die Aktivisten trugen Anonymous-Masken und forderten mehr Fairness bei der Produktion der Apple-Produkte bei Foxconn. Die gerufene Polizei räumte daraufhin das Geschäft und nahmen die Personalien der Aktivisten auf. Der Store blieb für den Rest des Tages geschlossen, wird aber vermutlich am Montag wieder wie gewohnt öffnen.
Nach viel Geheimniskrämerei, erst schwarzen, dann roten Fassadenverkleidungen und Spekulationen um den genauen Termin ist nun heute der deutschlandweit größte Apple Retail Store am Hamburger Jungfernstieg eröffnet worden. Bereits gestern Abend, als ich die Location der BVMW-Veranstaltung (auf der ich als Gastredner geladen war) im gegenüberliegenden MIO verlassen habe, saßen die ersten Wartenden vor dem Store. Als ich mich dann heute Morgen hinzugesellte, war die Schlange schon beträchtlich gewachsen. Für die ersten 3.000 Besucher hatte Apple dieses Mal anstatt der üblichen schwarzen T-Shirts rote Shirts mit der Aufschrift "Moin Moin" angefertigt. Auf insgesamt 2.000 qm präsentiert Apple seine Produkte, berät und schult. Imposanter Blickfang ist die große Glastreppe, die in der Mitte des Stores auf die zweite Etage führt. Das alles wird jedoch in den Hintergrund gedrängt durch den einmaligen Blick auf die Alster. Wer also in der Nähe ist, sollte dem neuen Store unbedingt einen Besuch abstatten. Die nächste Eröffnung könnte unterdessen in Sulzbach auf dem Programm stehen. Der neue Teil des Main-Taunus Zentrums wird am 17. November eröffnet. Gut möglich, dass dann auch der dort angesiedelte Apple Store mit dabei ist. Abschließend die obligatorischen Impressionen aus Hamburg (mit Dank an Sascha für das Video!).
Um wohl kaum einen deutschen Apple Store (vom allerersten in der Münchner Rosenstraße mal abgesehen) wurde wohl so viel Wirbel gemacht, wie um den am kommenden Samstag eröffnenden neuen Flagship-Store am Hamburger Jungfernstieg. Kein Wunder, handelt es sich doch um das bislang größte Apple-Geschäft in Deutschland, und das Einkaufserlebnis mit Blick auf die Alster muss ein ganz besonderes sein. Den rot verklebten Fenstern inkl. "Moin Moin"-Begrüßung rechtzeitig zum Alstervergnügen folgte am gestrigen Tage die offizielle Eröffnungsankündigung. Seit gestern nun präsentiert sich der Store erstmals komplett enthüllt. Im Inneren proben die Angestellten bereits für den Samstag und von außen versuchen die Leute bereits in den Store zu kommen. Die zahlreichen Leser-Fotos die mich zu diesem Ereignis erreichten, findet ihr weiter unten (mit Dank an Andreas, Ralf und Jan!). Im direkten Anschluss eine kleine Diashow meines Lesers Andreas (vielen, vielen Dank dafür!!!), die den Verlauf der Arbeiten noch einmal im Zeitraffer zeigt. Ich selbst werde zu dem Event ebenfalls am Samstag in Hamburg weilen. Am Abend vorher werde ich bereits als Referent auf einer Veranstaltung des BVMW etwas rund um das Thema "Faszination Apple" erzählen. Wer also noch Zeit und Lust hat, kann auch dort gerne dazu stoßen. Weitere Informationen gibt es über den angegebenen Link.
Lange kann es nicht mehr dauern bis Apple seinen zweiten Store in Deutschlands Tor zur Welt, genau genommen am Hamburger Jungfernstieg eröffnet. Im Laufe des gestrigen Montags wurden die schwarzen Platten der Fassadenverkleidung entfernt. Dahinter blitzt inzwischen eine rot (!?) verklebte Fensterfront hervor, wie man auf dem Foto meines Lesers Ralf (ganz unten; danke dafür!) schon erkennen kann. Die Kollegen von iFun legen ein weiteres Foto oben drauf, auf welchem oben bereits das Apple-Logo hervorlugt. Dass es sich dabei tatsächlich um das Apple-Logo handelt, bestätigte mir mein Leser und treuer Hamburg-Berichterstatter Andreas heute mit den Worten: "Wir rätseln! Jetzt wo die schwarze Kiste verschwindet kommt eine schwarze unbedruckte Folie zum Vorschein. Das gesamte Schaufenster ist in drei Segmente geteilt. Heute hatten wir die Möglichkeit von rechts hinter die Folie des dritten Segments zu schauen. Das komplette Fenster ist mit einer roten (ähnlich den RED Produkten) Folie von außen beklebt. Zu erkennen sind drei große Buchstaben M o i wobei der i-Punkt ein Apfel ist." Einen wirklichen Reim kann sich darauf wohl momentan niemand machen. Evtl. hat dies jedoch auch etwas mit der aktuell ebenfalls in Hamburg stattfindenden Ausstellung zur Huldigung des Apple-Design-Gurus Jony Ive zu tun. Dies aber ist reine Spekulation. A propos Spekulation, nach aktuellstem Stand könnte die Eröffnung des Apple Store am Samstag, den 10. September stattfinden. Spätestens dann sind wir schlauer.
Als ich vor ca. drei Wochen das letzte Mal von den Fortschritten der Bauarbeiten am zweiten Hamburger Apple Store am Jungfernstieg berichtete, sah es noch nicht nach einer baldigen Eröffnung aus. Die Kollegen von iFun wollen nun aber in Erfahrung gebracht haben, dass es bereits am 10. September soweit sein könnte. Eine Eröffnung an einem spätsommerlichen Samstagvormittag würde in dieser prominenten Lage sicherlich eine ganze Menge an Besuchern anlocken. Ähnlich wie in München und in Frankfurt wird Apple sich und seine Produkte dann auf zwei (wohl wieder mit einer Glaswendeltreppe verbundenen) Etagen präsentieren. Auch in der Augsburger City-Galerie gehen indes die Arbeiten weiter. Seit Kurzem ziert die schwarz verkleidete Ladenfront nun auch das Apple-Logo. In der Regel ist dies ein Zeichen dafür, dass die Eröffnung nicht mehr lange auf sich warten lässt. Als Vorgeschmack auf Hamburg liefert mir wieder mal Andreas ein hübsches, mit dem iPhone geschossenes Panoramafoto vom aktuellen Stand der Dinge und der schwarz verkleideten Front. Vielen Dank dafür!
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, mit dem heutigen Tage wird es nun Gewissheit. Hamburg bekommt als erste deutsche Stadt einen zweiten Apple Store. Nach dem recht kleinen Geschäft im Alstertaler Einkaufzentrum folgt nun ein Flagship-Store in bester Lage, direkt am Jungfernstieg. Auf Apples Webseiten
können inzwischen Initiativbewerbungen für einen Job in dem geplanten
Store abgegeben werden. Das Ladenkonzept dürfte dabei dann ähnlich
angelegt sein wie das der Stores in Frankfurt und München. Dem Baufortschritt an der wahrscheinlichen Location nach zu urteilen, wird sich der Store wieder über zwei Etagen erstrecken, die dann wohl mit der obligatorischen Glas-Wendeltreppe verbunden werden
Betrachtet man die Vorlaufzeit der Stellenausschreibungen der letzten
Store-Eröffnungen (ca. 6 Monate), könnte Hamburgs Einkaufwelt im Herbst um
eine Attraktion reicher werden. Glaubt man übrigens den letzten Gerüchten, könnte der Apple Store in Dresden noch Ende dieses Monats seine Pforten öffnen.
Mit dem Retail Store im CentrO Oberhausen hatte Apple Ende September 2010 den nach München, Hamburg und Frankfurt vierten deutschen Apple Store eröffnen. Für Dresden wurden unlängst bereits der fünfte Store angekündigt und glaubt man den aktuellen Gerüchten, sind bereits fünf bis zehn weitere Stores
in Deutschland in Planung. Und obwohl Hamburg bereits entsprechend mit
einem Store im Alstertal-Einkaufszentrum versorgt ist, entsteht dem allgemeinen Vernehmen nach aktuell ein weiterer Store in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt am Jungfernstieg. Die Location ist dabei wohl schon ausgemachte Sache und die
Bauarbeiten schreiten voran. Seit Beginn werde ich dankenswerter Weise
regelmäßig mit Fotos und Informationen von den Bauarbeiten versorgt. Dies alles gibt es nun einmal zusammengefasst in einer sehr schönen Diashow (vielen Dank an den Ersteller!), die den Verlauf der Bauarbeiten vom Beginn bis heute dokumentiert. Die Front ist inzwischen mit der bekannten schwarzen Fassade verkleidet. Offenbar entsteht
dahinter eine etwas zurückgesetzte zweite Etage,
wie man sie bereits aus dem Store in München kennt. Damit dürfte auch
wieder eine Glas-Wendeltreppe zum Einsatz kommen, zumal die zweite Ebene
anscheinend mit einem Glasgeländer abschließen wird. Da die Bauarbeiten offensichtlich voranschreiten, könnten bald auch die ersten offiziellen Informationen folgen.
Mit dem Retail Store im CentrO Oberhausen hat Apple Ende September den nach München, Hamburg und Frankfurt vierten deutschen Apple Store eröffnen. Für Dresden wurden unlängst bereits der fünfte Store angekündigt und glaubt man den aktuellen Gerüchten, sind bereits fünf bis zehn weitere Stores in Deutschland in Planung. Und obwohl Hamburg bereits entsprechend mit einem Store im Alstertal-Einkaufszentrum versorgt ist, soll nun ein weiterer Store in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt am Jungfernstieg entstehen. Die Location ist dabei wohl schon ausgemachte Sache und die Bauarbeiten schreiten voran. Seit Beginn werde ich dankenswerter Weise regelmäßig mit Fotos und Informationen von den Bauarbeiten versorgt. Auf der inzwischen mit dem gewohnten schwarzen Stoff verhängten Baustelle wird unermüdlich gearbeitet, teilweise auch nachts. Offenbar entsteht hinter der zweigeschossigen Fassade eine zurückgesetzte zweite Etage, wie man sie bereits aus dem Store in München kennt. Damit dürfte auch wieder eine Glas-Wendeltreppe zum Einsatz kommen, zumal die zweite Ebene anscheinend mit einem Glasgeländer abschließen wird. Im Anschluss einige Impressionen von der Baustelle.
"Zweiter Apple Store in HH macht Fortschritte" vollständig lesen