• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag google pay

Verwandte Tags

apple pay amazon apple apple card apple music apple tv apple watch applecard appstore beta boon china coronavirus earth day eu event face id facebook garmin google how-to imessage ios ipad iphone ipod ipod touch itunes kommentar mac macbook macos nfc os x paypal product red red review rumor sierra siri starbucks store swift technik tim cook touch id tvos update wallet watchos werbung whatsapp wwdc xcode youtube airpods bluetooth bug cloud datenschutz dropbox dsgvo dsl europa gadget hacker homekit intel internes malware mobilfunk netzneutralität privacy samsung screentime security sicherheit smartphone studie truedepth twitter www yahoo

Sep 4: Too little, too late: Europäische Anbieter planen Alternative zu Apple Pay und Co.

Denkt man an mobiles oder digitales Bezahlen, sind es vor allem die Tech-Riesen aus dem Silicon Valley, die hier die Marschroute vorgeben. Egal ob Apple Pay, Google Pay oder PayPal, die US-Technologiekonzerne haben hier die absolute Vormachtstellung übernommen. Dass dies den klassischen Banken nicht so recht schmecken kann, liegt auf der Hand. Aus diesem Grunde hat sich, einizermaßen unbemerkt von der Öffentlichkeit, nun die "European Mobile Payment Systems Association" (EMPSA) gegründet, ein Zusammenschluss von europäischen Anbietern von Bezahllösungen. Als gemeinsames Ziel will die EMPSA einen Standard für das Bezahlen mit dem Smartphone entwerfen. Die Botschaft: Man wolle Anbietern wie Apple oder Google das Feld beim digitalen Bezahlen nicht kampflos überlassen. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Um dieses Ziel zu erreichen, soll ein europaweit nutzbarer Standard für das Bezahlen mit dem Smartphone entwickelt werden, der offenbar Bezahlungen auf Basis von Barcodes oder QR-Codes ermöglichen soll. Das Problem dabei: Eigentlich ist das Fell des Bären bereits dabei verteilt zu werden. Das Bezahlen mit dem Smartphone ist stark auf dem Vormarsch und bietet auch verschiedene Vorteile und Verbesserungen in Sachen Sicherheit. Aus meiner Sicht stürzt sich die EMPSA damit in einen Kampf gegen Windmühlen, den sie nicht gewinnen kann. Ähnlich wie Google mit seinem Google+ versuchte, einen Konkurrenten zu Facebook aufzubauen und hiermit krachend scheiterte, wird man vermutlich auch bei der aktuell noch ohne Starttermin versehenen EMPSA-Inititative sagen müssen: Too little, too late.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 4. September 2019 um 07:28 in Technik
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple pay, google pay, technik
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08