• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag education

Verwandte Tags

apple . privacy 007 2008 3d 3d audio 3d touch 3d-audio 3g 4k 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods max airpods pro airport airports airpower airprint airtag airtags akku aktie alexa allgemeines always-on amazon amd aml android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs aple watch app app clips appel music apple arcade apple books apple business essentials apple cad apple car apple card apple care apple classical apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple maps apple music apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple pay apple pencil apple silicon apple silicon intel apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch apple watch pride apple watchl applearcade applecard applecare appltv apps appstore appstore event arkit arm artificial intelligence asmr att augmented reality aukey award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate beta big sur bildung bing bitcoin bixby black friday blackberry bleutooth blockierungsmodus blog bluetooth bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bose bug bumper butterfly carekit carkey carplay carpool karaoke case catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classical classkit clips cloud cloudflare cloudkit compressor connected health conrad continuity corning coronavirus cortana covid-19 craig federighi creative studios cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte deutschland developer didi dienste differential privacy disney disney+ display dma dock dolby atmos dresden drive drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo dynamic island e-ink earpods earth day echo eddy cue edge ekg el capitan elon musk em emoji environment epic esim eu euro euronics europa event everyone can code eveyrone can code experiments face id facebook faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival fido final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover fokus force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn foxocnn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadegt gadget gadgets gagdet galaxy gamecenter games gan garageband garmin gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten gewinnspiel giftcard glass google google assistant google maps google play store gorilla glass grading gravis graykey grayshift greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr headset health healthkit heic high power mode high sierra home homebutton homekit homeos homepod homepod mini hongkong how-to huawai huawei hue hyundai iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icloud+ icq idisk ifixit igzo ikea ilife imac imac pro imazing imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad air ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone se iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio iring irland iscloud isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak japan java jeff williams jelly scrolling jimmy iovine jony ive kamera karten kaspersky keynote keynotem update kindersicherung kommentar kurzbefehle lala leak leo leopard lg lgbtq libratone lidar lightning linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lossless lossless audio lte luca maestri m1 m1 ultra m1x m2 m3 mac mac mini mac os mac os x mac pro mac studio macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machine learning machinenlernen macos macos big sur macos server macos update macpro macworld made for iphone magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magna magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen material design matter mavereicks mavericks mdatenschutz media markt mediamarkt meltdown memoji meross mesh meta metal metaverse metaversum mfi micro oled micro-led microled microsoft mini led mini-led miniled mixed reality mixed-reality mlb mls mobileme mockup mojave monterey montery motion mountain lion mozilla mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nba nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc nfl night shift nike nintendo noise cancelling noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 office oled onyx oracle orchard os x oscars outlook pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegasus pegatron peloton pencil perlen personal personal hotspot phil schiller philips hue phishing ping pitaka pixel planet of the apps play store playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime primephonic prism privacy private relay privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma push notifications pwerbeats qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware rcs reachability reading list reality pro realityos red refurbished remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retaiul retaul retina review right to repair ros rosetta rosetta 2 roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saturn saumsung schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm services shareplay shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sideloading sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snapchat snow leopard software solo loop sommer camp sommercamp sommerloch sonos sos spam sparkasse spatial audio spectre spende spigen splitter spoiler sportskit spotify ssd stage manager staingate star star wars starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store store. black friday streamon studie studio buds studio display support swatch swift swift playgrounds t-mobile t2 tablet tag der erde tap to pay taptic engine teardown tech talks technik ted lasso telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile tim cook time capsule time machine tipp titan today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter u1 übernahme ukraine umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing universal control unter der lupe update usa usb usb-c vein id ventura vietnam vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet wapple watch watch os watchkit watchos wearable wearables weatherpro webclips webkit wechat werables werbung whatsapp where is whitepaper widget widgets wien wifi wikipedia windows wlan wo ist workaround wwdc xcode xiaomi xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung anyfont appel blitzangebote reminder corona corona-warn-app covpass dazn deal amazon ebay eu-alert gameclub gesponsert ifttt jawbone joyn kindle linksammlung nachrichten notability outbank photoshop pinterest rss sms spyware sygic teams telegram tumblr uber wordle audible ifa apple rumor fire gopro logitech pple surface apstore game nordlocker vlc

Mär 23: "Apple Learning Coach" und "Apple Education Community": Apple ruft neue Bildungsprogramme ins Leben

Der Bildungssektor liegt Apple bereits seit vielen Jahren am Herzen. Nun hat man eine weitere Initiative gestartet, um diesen Bereich zu stärken. Per Pressemitteilung kündigte man den Start von "Apple Learning Coach" an, einem Programm, welches sich an die Ausbilder und Unterstützer von Lehrpersonal richtet und über das diese verschiedene Werkzeuge und Inhalte an die Hand bekommen, um Apples Technologien bestmöglich im Unterricht einsetzen zu können. Wie bei so vielen Angeboten Apples aus diesem Bereich, sind auch die Inhalte von Apple Learning Coach kostenlos verfügbar. Anmeldungen nimmt Apple in den USA ab dem 19. April entgegen. Susan Prescott, Apples Vice President of Education and Enterprise Marketing wird dazu mit den folgenden Worten zitiert:

"We know that professional learning opportunities - from educators, for educators - make all the difference in unlocking the potential in every student. Apple Learning Coach is designed to do just that, and we are thrilled to offer this new program today. We also look forward to bringing the new Apple Education Community online, as a vibrant space for educators to learn from and connect with one another, and we think educators are going to love the new features coming to Classroom and Schoolwork to make learning even more interactive."

Zusätzlich zu Apple Learning Coach wird Apple im Herbst auch noch eine neue "Apple Education Community" ins Leben rufen. Dabei wird es sich um ein Online-Portal handeln, auf dem Lehrer und Dozenten miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und Best Practices miteinander teilen können.

 

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 23. März 2022 um 06:25 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, education

Nov 20: Apples angekündigtes Bildungs-Modell des M1 MacBook Air lässt sich blicken

Auf der Vorstellung der ersten M1-Macs hatte Apple auch ein günstiges Bildungs-Modell des MacBook Air in Aussicht gestellt, welches bislang jedoch noch nicht offiziell angekündigt oder ins Programm aufgenommen wurde. Nun wurde jedoch ein entsprechendes Modell in Apples U.S. Education Institution Hardware and Software Price List gesichtet, welches auch weiteren Aufschluss zu den Spezifikationen des Geräts gibt. So wird das Gerät mit einer Speicherkapazität von 128 GB und 8 GB Arbeitsspeicher zu einem Preis von 799,- US Dollar auf den Markt kommen. Zum Vergleich: Die regulären Geräte bekommt man in Speicherkonfigurationen mit 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2TB. Noch ist unklar, wann Apple plant das Bildungs-Gerät auf den Markt zu bringen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 20. November 2020 um 17:12 in Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, education, m1, mac

Mär 26: Lehrer und Schüler aufgepasst: Apple veröffentlicht Video-Reihe zum Lernen daheim

In vielen Ländern sind derzeit Schulen, Universitäten und Hochschulen geschlossen, was dazu führt, dass sich die Schüler und Studenten irgendwie selbst um die Wissensaneignung daheim kümmern müssen. Manche Bildungseinrichtungen bieten ihren Schülern und Studenten eine Fernbetreuung oder gar Fern-Vorlesungen und -Unterricht an. Genau hierbei möchte Apple nun unterstützen. Zu diesem Zweck hat man nun eine Reihe von Videos veröffentlicht, in denen man Schulen, Universitäten und Lehrern bzw. Dozenten Hilfestellungen präsentiert, wie man mithilfe von Apple-Produkten wie dem iPad ein Lernen von daheim in Zeiten der Corona-Krise meistern kann.

Aktuell stehen zwei Videos, einmal mit dem Titel "Prepare Resources for Remote Learning" und einmal mit dem Titel "Create and Share Presentations and Demos". Weitere Videos sollen nach und nach hinzugefügt werden.

Today we’re launching Apple Education Learning Series, a growing collection of videos designed to help schools and educators make the most of #RemoteLearning on their Apple devices.

— Apple Education (@AppleEDU) March 24, 2020
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 26. März 2020 um 06:48 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, coronavirus, education, itunes u

Aug 28: Knapp 50.000 Schüler und Studenten in Glasgow erhalten kostenlose iPads

Knapp 50.000 Schüler und Studenten im schottischen Glasgow freuen sich demnächst über ein kostenloses iPad, welches sie in Schule und Studium einsetzen können. Die Aktion ist Teil einer 300 Millionen Pfund schweren Bildungsinitiative zwischen dem Glasgow City Council und dem kanadischen IT-Unternehmen CGI wie die britische BBC berichtet. Teilnehmer in höheren Semestern bekommen dabei jeweils ihr eigenes iPad, während jüngere Teilnehmer ihres mit anderen Nutzern teilen. Auch knapp 5.000 Lehrer und Dozenten werden im Rahmen der Initiative ebenso mit einem iPad ausgestattet, wie jeder Klassenraum mit WLAN und einem schnellen Internetanschluss. Die Augabe der iPads soll bis 2021 erfolgen.

Das Glasgow City Council wird sämtliche iPads überwachen und diese auch verwalten. Dabei können sie auch aus der Ferne gesperrt und gelöscht werden. Social Media und Webseiten mit bestimmten Inhalten werden auf den iPads blockiert. Glasgow Councillor Chris Cunningham wird von STV News mit den folgenden Worten zitiert:

"This is the biggest Apple education initiative in Europe and I'm delighted that Glasgow is once again leading the way in innovative practices."

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 28. August 2019 um 06:25 in iPad
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bildung, education, ipad

Mai 23: Aktuelle Studie: US-Studierende mit klarer Präferenz für den Mac

Seit jeher ist Apple vor allem im US-amerikanischen Bildungsmarkt stark vertreten. Und geht es nach einer aktuellen Studie von Jamf (via MacRumors) hält dies offenbar auch weiter an. Demzufolge bevorzugen Studierende dort nach wie vor einen Mac gegenüber einem PC. Insgesamt sprachen sich 71% der insgesamt 2.244 befragten Teilnehmer der Studie dafür aus, einen Mac nutzen zu wollen oder dies zumindest dann zu tun, wenn der Preis keine Rolle spiele. Von den Befragten nutzen aktuell allerdings nur 40% einen Mac, während bei den restlichen 60% ein PC zum Einsatz kommt. 51% der PC-Nutzer gaben allerdings an, lieber einen Mac nutzen zu wollen.

Die Bevorzugung des Mac beruht auf verschiedenen Gründen. So nannten 59% der Umfrageteilnehmer die Nutzerfreundlichkeit, 57% die Langlebigkeit der Produkte, 64% einen Faible für die Marke Apple, 60% den Style und das Design des Macs und 49% die Synchronisierung von Daten im Apple-Ökosystem. Der dominante Grund für die Nutzung eines PCs ist hingegen beinahe ausschließlich der Preis. Von den Studierenden, die den Mac bevorzugen, gaben 43% der aktuellen PC-Nutzer an, dass der Mac trotz des höheren Preises einen größeren Wert zurückgeben würde. Bei den aktuellen Mac-Nutzern liegt dieser Wert bei 80%.

Übrigens ist offenbar auch die technische Ausstattung beim künftigen Arbeitgeber ein echtes Thema. So gaben 67% der befragten Studierenden an, dass sie sich eher für ein Unternehmen entscheiden würden, welches ihnen die Wahl zwischen einem Mac und einem PC überlassen würde. 78% halten es zudem für wichtig, dass die Unternehmen dem Arbeitnehmer diese Wahl anbieten. 83% der aktuellen Mac-Nutzer geben an, dass sie auch im anstehenden Arbeitsleben gerne weiter einen Mac nutzen würden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 23. Mai 2019 um 17:55 in Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, education, mac, umfrage

Feb 27: In neuer Artikelreihe: Apple stellt spannende Projekte aus dem Bildungssektor vor

Schon seit jeher pflegt Apple eine besondere Beziehung zum Bildungssektor. Und so verwundert es nur wenig, dass das Unternehmen eine neue Reihe von Artikeln in seinem Newsroom gestartet hat, in der man Lehrer und Schüler vorstellt, die sich druch einen besonders innovativen Einsatz von Technologie in der Lehre hervorgetan haben. Den Auftakt macht dabei die Huntington Beach Academy for the Performing Arts (APA) in Kalifornien, an der man eine jährlich stattfindende, von Studenten erstellte Sendung namens "Playlist" ins Leben gerufen hat. Dies geschieht unter der Verwendung von Apple-Hard- und Software, wie Final Cut Pro oder Logic Pro X auf dem Mac. Selbstverständlich werden die Studierenden hierzu zuvor speziell im Umgang mit der Technologie ausgebildet.

All dies findet im Rahmen des Standard-Curriculums statt, welches an der APA für Studierende im Studiengang "Music, Media, and Entertainment Technology" gilt. Dabei vertragen sich die Inhalte hervorragend mit Apples Ansichten zu Kunst, Musik und Co, wie auch die Studiengantsverantwortliche Jamie Knight betont:.

"We don't just focus on the technology. It's that performing arts experience that gives them leadership skills, confidence, team work, all of those soft skills that businesses want. You have to perform to get that, and then when you marry that with the technology and you give the kids the ability to have a real recording studio to work with, they're going to be the next Steven Spielberg, or the next Paul McCartney."

In den kommenden Monaten wird Apple weitere interessante Projekte aus der Bildung vorstellen - auch außerhalb der USA.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. Februar 2019 um 22:36 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, education

Jan 22: Apple unterstützt den Malala Fund zur Verbesserung der Bildungschancen von Mädchen

Per Pressemitteilung haben Apple und der Malala Fund bekanntgegben, dass der iPhone-Hersteller aus Cupertino der erste Laureate-Partner der Wohltätigkeitsorganisation wird. Diese wird von der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai geleitet und setzt sich für das Recht auf Bildung, speziell für Mädchen in Entwicklungsländern ein. Weltweit gehen noch immer über 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule, meist weil es ihnen in ihrer Heimat schlichtweg verwehrt wird.

Im Rahmen der Pratnerschaft mit Apple soll sich die Reichweite der Organisation nun deutlich vergrößern und unter anderem nach Indien und Lateinamerika expandieren, wo man über 100.000 Mädchen die Chance auf eine bessere Bildung ermöglichen möchte. Malala Yousafzai zeigt sich in der gemeinsam veröffentlichten Pressemitteilung entsprechend erfreut über die neue Partnerschaft mit Apple:

"My dream is for every girl to choose her own future. Through both their innovations and philanthropy, Apple has helped educate and empower people around the world. I am grateful that Apple knows the value of investing in girls and is joining Malala Fund in the fight to ensure all girls can learn and lead without fear."

Apple CEO Tim Cook, der im Rahmen der Partnerschaft auch Mitglied des Malala Fund Leadership Council wird ergänzt:

"We believe that education is a great equalizing force, and we share Malala Fund's commitment to give every girl an opportunity to go to school. Malala is a courageous advocate for equality. She's one of the most inspiring figures of our time, and we are honored to help her extend the important work she is doing to empower girls around the world."

Für das Erreichen der Ziele unterstützt Apple den Malala Fund sowohl in technologischer Hinsicht, als auch bei der Entwicklung von Curricula, bei der wissenschaftlichen Begleitung und dem Schaffen von politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 22. Januar 2018 um 17:41 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, education, tim cook

Okt 5: Apple und die Ohio State University starten neues gemeinsames Bildungsprogramm

Apple ist seit jeher stark im Bildungsbereich vertreten. Dies gilt vor allem für die USA. Und auch CEO Tim Cook betont stets die Wichtigkeit von Bildung und Erziehung und sieht in der Kompetenz des Programmcodeschreibens eine der wichtigsten Kompetenzen für die Zukunft. Nun hat die Ohio State University bekanntgegeben, dass man gemeinsam mit Apple eine universitätsweite digitale Lernplattform geschaffen habe, die unter anderem eine iOS Design-Umgebung und Möglichkeiten des Erlernens von Programmierkenntnissen enthält. Unter dem Titel "Digital Flagship University" möchte sich Ohio State dabei als führende Universität in diesen Bereichen platzieren und digitale Lerntechnologien in alle Bereiche des Uni-Lebens integrieren. Hierdurch sollen Studenten auch auf eine Karriere in der App-Wirtschaft vorbereiten. Gestartet werden soll das Programm noch im aktuellen Wintersemester und bis 2019 verstetigt werden. Ab dem kommenden Jahr erhalten Erstsemester an der Columbus und den regionalen Außenstellen sowohl ein iPad Pro mit einem Apple Pencil und einem Smart Keyboard, als auch Apps, die das Lernen verbessern sollen. Die ersten Swift-Kurse werden ab dem Sommersemester 2018 angeboten.

Apple CEO Tim Cook zeigte sich in seinem Statement erfreut über die neue Partnerschaft und sagte, dass die Studenten dabei auch Zugriff auf Apples neuestes Coding-Curriculum erhalten werden:

"At Apple, we believe technology has the power to transform the classroom and empower students to learn in new and exciting ways. This unique program will give students access to the incredible learning tools on iPad, as well as Apple's new coding curriculum that teaches critical skills for jobs in some of the country's fastest-growing sectors. I'm thrilled the broader central Ohio community will also have access to coding opportunities through Ohio State's new iOS Design Lab."
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 5. Oktober 2017 um 07:02 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, education
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 11 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08