• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag could

Verwandte Tags

google acer airtags alexa amazon android app apple apple music apple pay apple silicon apple tv apple tv+ apple watch appstore arkit att augmented reality backup bing bug carplay china chrome coronavirus cortana datenschutz developer dropbox dsgvo eu face id facebook facetime fake news fbi fido find my iphone firefox fitbit gadget geekbench google home google maps google+ homepod how-to htc huawei ibooks icloud imessage in-app instagram ios ipad iphone itunes itunes match itunes radio itunes u jahresrückblick karten kommentar lala m1 mac macos maps material design microsoft mozilla mwc navigon nest nfc office passbook perlen pixel play store pressemitteilung privacy rcs rss rumor safari siri skype technik tim cook tomtom touch id tracing tracking twitter update whatsapp widget wifi windows wwdc yahoo youtube

Feb 4: Google verschickt versehentlich private Fotos an falsche Nutzer

Nicht nur Apple bietet die Möglichkeit, seine Bilder in der Cloud zu speichern, auch andere Anbieter können mit entsprechenden Lösungen aufwarten. Hierzu gehört freilich auch Google mit seinen "Google Fotos". Und wie bei allen Cloud-Angeboten muss man sich bei entsprechender Nutzung auch darüber im Klaren sein, dass es dabei menchlische oder technische Fehler geben kann. So musste Google nun eingestehen (via The Verge), dass man versehentlich private Fotos von Nutzern an andere Nutzer geschickt hat. Die betroffenen Nutzer wurden inzwischen per E-Mail informiert.

Aufgetreten ist der technische Fehler bei der Nutzung der Google Takeout Funktion zum Download der beim Suchmaschinen-Giganten gespeicherten Daten in der Zeit zwischen dem 21. und dem 25. November vergangenen Jahres. Laut Google waren nur 0,01% der Takeout-Nutzer im genannten Zeitraum betroffen. Das klingt erstmal nach wenig, wenn man jedoch zu den Betroffenen gehört, ist einem das vermutlich ziemlich egal, auch vor dem Hintergrund, dass Google sich mit über einer Milliarde Fotos-Nutzern brüstet. Das Problem sei inzwischen behoben und man habe Maßnahmen ergriffen, dass es nicht erneut auftreten kann, versichert Google.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 4. Februar 2020 um 19:47 in Technik
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: could, google
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08