Microsoft stellt Cortana-App für iOS und Android ein
Der Markt der Sprachassistenten ist nach wie vor hart umkämpft, auch wenn Amazon mit Alexa hier sicherlich deutlich die Nase vorne hat. Apple fällt mit Siri dabei nach wie vor auch gegen die weitere Konkurrenz von Google Assistant und Microsoft Cortana einigermaßen deutlich ab. Das größte Pfund für Siri ist sicherlich, dass es auf sämtlichen Apple-Geräten vorinstalliert und somit natürlich erste Wahl für den Nutzer ist, wenn er sie denn nutzen möchte. Wohl auch dieser Umstand dürfte dazu beigetragen haben, dass Microsoft nun angekündigt hat, dass man die bislang für iOS und Android verfügbare Cortana-App einstellen wird. Dies gilt auch für sämtliche Cortana-Skills von Drittanbietern und soll bis Anfang 2021 umgesetzt werden.
Ein kleines Comeback könnte Cortana dann aber doch auf dem iPhone feiern. Wie Microsoft ebenfalls ankündigte, plane man den Sprachassistenten künftig direkt in die Kernprodukte, wie beispielsweise Office 365 zu integrieren. In den deutschen AppStore hatte es die Cortana-App ohnehin nie geschafft.