• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag cinema display

Verwandte Tags

apple 2008 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa amazon android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple car apple care apple id apple music apple news apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence augmented reality award back-to-school beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate beta bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bokeh books boon boot camp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke cebit ces challenge china chip chrome cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji esim eu euro event everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass gravis graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg libratone lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 office oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch sonos spam spectre spende spigen spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk appl apple rumor backpad belkin gewinnspiel gopro joyn philips hue ravpower roaming screen time surface ue voip streaming apstore backup game mozilla photoshop vlc telefonica

Jul 20: Neue MacBook Air und Mac mini im Apple Store

Neben dem angekündigten Release von OS X 10.7 Lion hat Apple heute auch noch wie vermutet das MacBook Air und den Mac mini aktualisiert. Zudem ist auch das bereits geleakte neue Cinema Display (jetzt "Apple Thunderbolt Display") mit Thunderbolt-Anschluss verfügbar. Dafür sucht man seit heute vergeblich nach dem guten alten weißen MacBook im Apple Store. Offenbar wurde dieses wie ebenfalls gemunkelt aus dem Programm genommen. Sowohl das neue MacBook Air, als auch der Mac mini erhalten mit der Aktualisierung nun Sandy Bridge Prozessoren und Thunderbolt-Anschlüsse. Das MacBook Air steht auch weiterhin in zwei Größen mit 11" bzw. 13" zur Verfügung und erhält seine hintergrundbeleuchtete Tastatur zurück. Der Mac mini ist weiterhin in drei Varianten verfügbar, wovon eine als Server-Variante mit zwei Festplatten angeboten wird. Auch die anderen beiden Varianten müssen ab sofort allerdings ohne optisches Laufwerk auskommen. Die neue Hardware kommt selbstverständlich mit Lion vorinstalliert und kann ab sofort über die folgenden Links im Apple Store bestellt werden:

  • MacBook Air (ab € 949,-)
  • Mac mini (ab € 599,-)
  • Apple Thunderbolt Display (€ 999,-)
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 20. Juli 2011 um 14:53 in Mac
Kommentare: (10) Trackbacks: (2)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, mac, mac mini, macbook air

Sep 17: Neues 27" LED Cinema Display jetzt verfügbar

Bereits in den vergangenen Tagen haben verschiedene Gerüchteseiten festgestellt, dass im Apple Store das Ende Juli vorgestellte neue 27" LED Cinema Display vorübergehend als Option beim Kauf eines MacBooks oder Mac Pro konfiguriert werden konnte, seit heute ist das neue Gerät nun tatsächlich vorbestellbar. Das neue Modell bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und 60 Prozent mehr Bildfläche im Vergleich zum 24"-Vorgängermodell. Es enthält darüber hinaus eine eingebaute iSight-Kamera, ein Mikrofon sowie ein Lautsprechersystem. Auf der Rückseite stehen drei USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung, sowie das universellen MagSafe-Ladegerät zum Anschluss eines MacBook zur Verfügung. Erstmals verbaut Apple in einem Cinema Display auch einen neuen Ambient Light-Sensor, der automatisch die Helligkeit des Displays an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst und somit den Stromverbrauch verringern soll. Als Kaufpreis werden € 1.099,- fällig. Ausgeliefert werden die neuen Geräte gemäß Apple-Prognose in vier Wochen. Das neue Cinema Display kann über den folgenden Link im Apple Store vorbestellt werden: 27" LED Cinema Display
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 17. September 2010 um 12:30 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, mac, store

Aug 19: Apple Stores weltweit offline [UPDATE]

Seit wenigen Minuten sind Apples Online Stores weltweit nicht mehr zu erreichen. Uhrzeit und Wochentag sind zwar für die Vorstellung von neuen Produkten ungewöhnlich, allerdings könnte Apple Vorbereitungsarbeiten für den Verkaufsstart des Ende Juli vorgestellten neuen 27" Cinema Displays durchführen, das seinerzeit allerdings erst für einen Verkaufsstart im September angekündigt wurde. Das neue Modell bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und 60 Prozent mehr Bildfläche im Vergleich zum 24"-Vorgängermodell. Es enthält darüber hinaus eine eingebaute iSight-Kamera, ein Mikrofon sowie ein Lautsprechersystem. Auf der Rückseite stehen drei USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung, sowie das universellen MagSafe-Ladegerät zum Anschluss eines MacBook zur Verfügung. Erstmals verbaut Apple in einem Cinema Display auch einen neuen Ambient Light-Sensor, der automatisch die Helligkeit des Displays an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst und somit den Stromverbrauch verringern soll. Als Verkaufspreis sind $ 999,- vorgesehen. Darüber hinaus war für vorgestern von verschiedenen Seiten auch über neue Versionen von iWork und iLife spekuliert worden. In der Pipeline warten gerüchtehalber zudem noch ein neues MacBook Air, sowie das weiße iPhone. Die weiteren erwarteten Neuvorstellungen wie neue iPods, ein neues Apple TV (iTV), eventuelle kleinere iPads, etc. dürften eher anlässlich des September-Events vorgestellt werden. (mit Dank an Stefanziosa und alle weiteren Tippgeber!)

UPDATE: Wie an einem Donnerstag zu erwarten, handelte es sich offenbar lediglich um Wartungsarbeiten. Der Store ist seit wenigen Minuten ohne Neureungen wieder am Netz.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 19. August 2010 um 07:58 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, mac, store

Jul 27: Apple Produkt-Reigen - Die Zusammenfassung

Lange Zeit war es ruhig geworden um den Apple Online Store. Die Dienstage kamen und gingen, ohne dass man um die Mittagszeit herum von dem bekannten gelben Zettel mit der Aufschrift "We’ll be back soon." begrüßt wurde. In den vergangenen Wochen erreichten mich zahlreiche Mails, in denen gefragt wurde, ob es sich lohnen würde, aktuell einen iMac zu kaufen. Die Frage war natürlich schwer zu beantworten, auch wenn die Aktualisierung lange überfällig war. Heute nun wurde klar, warum es so lange gedauert hat. Mit dem heutigen Tage hat Apple ein wahres Produktfeuerwerk abgebrannt, welches eine kleinen Nachberichterstattung bedarf. Wie bereits erwähnt, waren sowohl der iMac (zuletzt Oktober 2009), als auch der Mac Pro (zuletzt März 2009) lange überfällig für eine Aktualisierung. Im iMac musste die bisherige Chipsatzgrafik von Nvidia den ATI-Grafikkarten mit eigenem Speicher weichen, wohl deswegen, weil Nvidia für die verwendete Nehalem-Architektur von Intel keine eigenen Chipsätze entwickeln darf. Äußerlich änderte sich beim iMac nichts, allerdings legte bei allen Modellen der Preis um mindestens € 100,- zu. Beim Mac Pro war man bereits im Vorfeld davon ausgegangen, dass dieser mit bis zu 12 Prozessorkernen ausgestattet werden würde. Auch hier wurde zudem kräftig an der Grafikausstattung geschraubt. Das nun schon seit ca. sieben Jahren unveränderte Design hat sich auch mit dieser Aktualisierung nicht verändert, frei nach dem Motto "Never touch a winning system". Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 27. Juli 2010 um 16:08 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, mac, magic trackpad

Jul 27: Apple stellt neues 27" LED Cinema Display vor [U]

Und auch in diesem Punkt stimmten die Gerüchte. Nach langen Monaten des Wartens hat Apple nun endlich das lang erwartete 27" LED Cinema Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und 60 Prozent mehr Bildfläche im Vergleich zum 24"-Pendant vorgestellt. Es enthält darüber hinaus eine eingebaute iSight-Kamera, ein Mikrofon sowie ein Lautsprechersystem. Auf der Rückseite stehen drei USB 2.0 Schnittstellen mit eigener Stromversorgung, sowie das universellen MagSafe-Ladegerät zum Anschluss eines MacBook zur Verfügung. Erstmals verbaut Apple in einem Cinema Display auch einen neuen Ambient Light-Sensor, der automatisch die Helligkeit des Displays an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst und somit den Stromverbrauch verringern soll. In den Verkauf geht das 27" Cinema Display im September. Dann wird es für $ 999,- verfügbar sein.

UPDATE: Eine kleine Randnotiz als Nachtrag. Mit der Verfügbarkeit des 27" LED Cinema Displays im September wird Apple offiziell die beiden anderen Modelle, also das 24" LED Cinema Display, sowie das 30" HD Cinema Display, einstellen. Gegenüber der Macworld verkündete der Apple Manager für Hardware-Marketing, David Moody: "At the same time, this marks the end of the road for the 24-inch and 30-inch Apple displays." Die beiden Modelle werden nur noch so lange angeboten, bis die Lagerbestände aufgebraucht sind. Wer also noch Bedarf hat, sollte schnell zuschlagen. Beide Displays können aktuell noch über die folgenden Links im Apple Store geordert werden:

24" LED Cinema Display (€ 849,-)
30" Cinema HD Display (€ 1.799,-)

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 27. Juli 2010 um 15:19 in Mac
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, mac

Feb 19: Newsüberblick - Was sonst geschah

Nach dem verheerenden Datenbank-Crash starte ich mal eben einen kurzen Rundumschlag, was sich in den vergangenen Stunden an Neuigkeiten rund um unser Lieblingsobst aus Cupertino so getan hat. Zu vermelden ist zunächst, dass Apple heimlich, still und leise das 20" Cinema Display aus dem Online Store entfernt hat. Spätestens seit der Vorstellung der neuen Generation von Cinema Displays im vergangenen Herbst war zu erwarten, dass früher oder später auch die gesamte Linie umgestellt werden würde. Nun scheint es also langsam aber sicher so weit zu sein. Die Gerüchte zu einem anstehenden Mac-/Hardware-Event stehen ohnehin noch im Raum und da würde sich sicherlich auch ein neues Cinema Display gut machen. A propos Event. Auch der neue Mac mini wird schon sehnlichst erwartet und sollte eigentlich schon zur Macworld auf dem Gabentisch liegen. Im Macrumors Forum ist nun ein Foto aufgetaucht, welches angeblich das neue Modell zeigen soll. Ob es der Wahrheit entspricht, steht natürlich wie immer in Frage.


Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 19. Februar 2009 um 23:03 in Apple
Kommentare: (2) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, iphone, mac, rumor

Jan 11: Apple Mac Hardware Event in Kürze? [UPDATE]

Praktisch jeder hatte für die Macworld-Keynote von Phil Schiller die Vorstellung eines neuen iMac und Mac mini erwartet. Auch neue Cinema Displays und die Ankündigung von Snow Leopard standen auf der Wahrscheinlichkeits-Skala ganz oben. Allerdings wurde nichts davon auch nur ansatzweise erwähnt. Spätestens seit dem Auftauchen neuer Modellbezeichnungen in der aktuellen Version von Mac OS X ist jedoch klar, dass eine Aktualisierung unmittelbar bevorsteht. Sollte nur das Innenleben der Macs einer Frischzellenkur unterzogen werden, würde dies auch über eine Aktualisierung des Apple Store samt Presseerklärung gehen. Packt man aber alle "fehlenden" Neuankündigungen zusammen, könnte man hieraus ein nettes kleines Event stricken, auf dem sowohl die neuen Macs, als auch die neuen Cinema Displays vorgestellt und Snow Leaopard angekündigt werden könnten. Ein Special Event im ersten Quartal 2009 halte ich daher für duchaus wahrscheinlich.

UPDATE: Neuen Wind erhalten die Gerüchte durch die Tatsache, dass der Mac Ende Januar seinen 25. Geburtstag feiert und dass Apple erst Ende des Monats mit der Auslieferung des neuen iLife '09 beginnen wird, welches ja jedem neuen Mac gleich beiliegt. Somit könnten die neuen Geräte dann passend zum Geburtstag gleich mit den neuen iLife-Paketen ausgeliefert werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 11. Januar 2009 um 14:14 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, mac, snow leopard

Nov 25: Quicktime-Update gegen HDCP-Bug

Für alle Besitzer eines neuen MacBook, MacBook Pro oder MacBook Air, sprich für alle Besitzer eines mobilen Macs mit Mini-DisplayPort, steht seit eben ein Update für Quicktime über die Softareaktualisierung bereit. Folgt man den Releasenotes, kann man davon ausgehen, dass Apple mit diesem Update einen Bug behebt, der ziemlich genau vor einer Woche bekannt wurde. So schreibt Apple "Dieses Update wird allen Benutzern eines MacBook, MacBook Air und MacBook Pro mit Mini-DisplayPort empfohlen. Das Update behebt ein Problem, bei dem einige im iTunes Store gekaufte Artikel in Standard Definition auf bestimmten externen Bildschirmen nicht wiedergegeben werden können.". Der neue Monitoranschluss unterstützt DRM, was bei manchen Filmen aus dem iTunes Store dazu führte, dass diese nicht auf Monitoren angezeigt werden konnten, die dies eben nicht unterstützen, wie z.B. dem 30'' Cinema Display. Der Download ist ca. 70MB groß.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 25. November 2008 um 23:48 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, cinema display, itunes, mac
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 9 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08