Die Werbespots aus dem Hause Apple sind seit jeher für ihre Kreativität und Qualität bekannt. Diese Tradition begannt mit dem legendären "1984"-Werbespot für den allerersten Macintosh und wird bis heute fortgeführt. Nun hat mal wieder ein Werbspot aus Cupertino eine Auszeichnung erhelten. Apple konnte für den "Bounce"-Werbspot für die AirPods den "Best of Discipline" Award, sowie zwei Gold Cube Awards bei den alljährlich vergebenen ADC-Awards abgeräumt. In dem im Jahre 2019 veröffentlichten Clip ist ein gelangweilter Mann zu sehen, der seine ?AirPods? aus dem Ladecase nimmt, woraufhin sich seine Umwelt verändert und er quasi wie auf einem Trampolin durch die Straßen hüpft. Dazu ist der Song "I Learnt Some Jazz Today" im Hintergrund zu hören. Der Werbspot wurde von Apples langjähriger Partneragentur TBWA\Media Arts Lab verantwortet.
YouTube Direktlink
Darüber hinaus konnte sich Apple bei der Preisverleihung auch noch einen Silver Cube Award für die AirPods Pro Werbung in den Apple Stores, einen Bronze Cube Award für die Erkennungsmelodie der Apple TV+ Serie "The Morning Show" und einen weiteren Bronze Cube Award für das "Shot on iPhone"-Video "Snobrawl" sichern.
Dass die Displays des iPhone Jahr für Jahr ganze Lobeshymnen einheimsen, ist schon beinahe zur Gewohnheit geworden. Nun hat aber auch das Display der Apple Watch Series 4 einen Award abgeräumt. So wurde es von der Society for Information Display (SID) auf der alljährlich stattfindenden Display Week als Displays of the Year ausgezeichnet. Dieser Award würdigt herausragende und innovative Entwicklungen, die in der Display-Industrie erbracht werden. Die Apple Watch Series 4 wurde dabei in der Kategorie "The most significant technological advances and/or outstanding features" ausgezeichnet. Besonders gelobt wurde das verbaute OLED-Display, welches um 30% größer als beim Vorgänger ist, ohne dabei die Gesamtmaße des Geräts zu beeinflussen. Auch die LTPO-Technologie, die für eine bessere Energieeffizienz sorgt, wurde von den Juroren gelobt.
Damit ist die Apple Watch das einzige Apple-Produkt, dessen Display in diesem Jahr ausgezeichnet wurde. Im vergangenen Jahr konnten die Displays sowohl des iPhone X, als auch des iPad Pro jeweils einen "Displays of the Year" Award abräumen.
Apple und sein CEO Tim Cook bekamen in den vergangenen Tagen gleich zwei soziale Auszeichnungen verliehen. So hat die Anti-Defamation League (ADL) Apple Tim Cook mit dem Courage Against Hate Award ausgezeichnet und wird ihm diesen auf dem jährlichen "Never is Now Summit on Anti-Semitism and Hate" am 03. Dezember in New York City persönlich übergeben. Dabei würdigt man vor allem den "starken moralischen Kompass", dem der Apple CEO bei seinem Handeln stets folge, um die Welt für alle Menschen zu verbessern. Er sei zudem ein Vorbild und ein echter Leader für seine Angestellten bei Apple. (via MacRumors)
Neben der persönlichen Auszeichnung für den CEO erhielt Apple zudem den Stop Slavery Award der Thomson Reuters Foundation, den Retail Chefin Angela Ahrendts stellvertretend auf der jährlich veranstalteten Trust Conference entgegennahm. Apple erhielt die Auszeichnung für seine Bemühungen, die Ausbeutung von Menschen in seinen Zuliefererbetrieben in Fernost zu verhindern. In ihrer Rede berichtete Ahrendts unter anderem auch, dass Apple seit Kurzem mit der International Organization for Migration der UNO zusammenarbeite, um auch dafür zu sorgen, dass bedürftige und geflüchtete Menschen Jobs hinter den Kulissen der Apple Retail Stores erhalten, um ihnen den Einstieg in ein neues Leben zu ermöglichen, wie die BBC berichtet.