Nach wie vor geben sich weiterhin verschiedene Händler und Gadget-Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Passend hierzu hat der bekannte und beliebte Anbieter Anker aktuell verschiedene Gadgets aus verschiedenen Bereichen seines Sortiments teils deutlich reduziert. Mit dabei sind dieses Mal Staubsauger und Saugroboter, Sicherheitskamera und smarte Türklingeln, sowie Beamer für das Heimkino. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits bei Amazon reduziert. Hier nun alle Produkte der aktuellen Aktion:
- Soundcore Bluetooth-Brille Wander-Style mit Audiofunktion (€ 119,99 statt € 179,99)
- Soundcore Motion Boom Bluetooth Lautsprecher (€ 74,99 statt € 109,99)
- Soundcore by Anker Liberty 3 Pro Active Noise Cancelling Kopfhoerer (€ 119,99 statt € 159,99 mit Coupon)
- Anker 511 Charger (Nano Pro) 20W PIQ 3.0 Ladegerät, USB-C Netzteil (€ 14,99 statt € 19,99)
- Anker PowerCore 26800mAh Power Bank Externer Akku mit Dual Input Ladeport (€ 52,49 statt € 69,99)
- Anker 623 Magnetisches Kabelloses Ladegerät MagGo, 2-in-1 Ladestation (€ 52,49 statt € 69,99)
- Anker 533 USB-C Hub (8-in-1) PowerExpand USB-C Adapter (€ 52,49 statt € 69,99)
- eufy Security eufyCam Solar Panel, effizientes 2.6W Solarpanel für eufyCam (€ 37,49 statt € 49,99)
- eufy Security Floodlight Cam 2 Pro Überwachungskamera mit Scheinwerfer (€ 239,99 statt € 299,99)
- eufy Security eufyCam 2C 2+1, kabellose Überwachungskamera für draußen (€ 179,99 statt € 239,99)
- eufy Security Video Doorbell 2K HD Kabellose Sicherheitskamera mit Türklingel (€ 119,99 statt € 159,99)
- eufy Saugroboter mit Wischfunktion, RoboVac G20 Hybrid, Smart Dynamic Navigation (€ 239,99 statt € 299,99 mit Coupon)
- NEBULA Capsule von Anker, Mini Beamer mit WLAN (€ 279,99 statt € 349,99)
Auch im neuen Jahr geben sich weiterhin verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Auch nach inzwischen zwei Jahren Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen nach wie vor von zu Hause aus dem Homeoffice. Passend hierzu hat der bekannte und beliebte Gadget-Anbieter Anker aktuell verschiedene Gadgets aus seinem AnkerWork-Sortiment teils deutlich reduziert. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits bei Amazon reduziert. Hier nun alle Produkte der aktuellen Aktion:
- Soundcore Life Q35 kabellose Kopfhörer Multi-Modus Geräuschunterdrückung (€ 99,99 statt € 129,99)
- Soundcore Liberty Air 2 Bluetooth Kopfhörer (€ 55,99 statt € 89,99)
- Soundcore Life P2 True-Wireless Kabellose Earbuds (€ 29,99 statt € 49,99)
- Soundcore Life P3 Bluetooth Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung (€ 59,99 statt € 79,99)
- Soundcore Liberty 2 Pro Upgrade (€ 89,99 statt € 139,99)
- Soundcore Frames Landmark Style, Bluetooth-Audiobrille (€ 129,99 statt € 179,99)
- Soundcore Mini 3, Bluetooth-Lautsprecher mit BassUp und PartyCast (€ 29,99 statt € 37,99)
- Soundcore Flare 2 Bluetooth Lautsprecher, mit IPX7 Wasserschutz (€ 69,99 statt € 79,99)
- Soundcore 3 Bluetooth Lautsprecher, Stereo-Sound, Audiotreiber mit Titan-Membran (€ 41,99 statt € 55,99)
- Anker PowerConf H700 mit Ladepad, Bluetooth Headset mit Mikrofon (€ 111,99 statt € 169,99)
- Anker PowerConf Bluetooth Konferenzlautsprecher mit 6 integrierten Mikrofonen (€ 84,99 statt € 119,99)
- Anker PowerConf S500 Konferenz-Lautsprecher mit Zoom Zertifizierung (€ 179,99 statt € 229,99)
Auch im neuen Jahr geben sich weiterhin verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Auch nach inzwischen zwei Jahren Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen nach wie vor von zu Hause aus dem Homeoffice. Passend hierzu hat der bekannte und beliebte Gadget-Anbieter Anker aktuell verschiedene Gadgets aus seinem AnkerWork-Sortiment teils deutlich reduziert. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits bei Amazon reduziert. Besonders hervorheben möchte ich dabei das PowerConf H700 Bluetooth Headset mit aktiver Geräuschunterdrückung, welches sich aktuell für € 95,99 statt € 149,99 erwerben lässt. Ich selber habe das Headset seit geraumer Zeit im Einsatz (hier mein Review) und bin vollends überzeugt.
Hier nun alle Produkte der aktuellen Aktion:
- Anker PowerConf S500 Konferenz-Lautsprecher mit Zoom-Zertifizierung (€ 189,99 statt € 229,99)
- Anker PowerConf S3 Bluetooth Konferenzlautsprecher (€ 74,99 statt € 99,99)
- Anker PowerConf C300 Smart Full HD Webcam mit Mikrofon (€ 79,99 statt € 109,99)
- Anker PowerCast M300 USB Mikrofon für PC (€ 59,99 statt € 79,99)
- Anker USB C Hub, PowerExpand+ 7-in-1 USB C Adapter (€ 33,99 statt € 39,99)
- Anker USB-C Hub (8-in-1) PowerExpand USB-C Adapter (€ 58,99 statt € 69,99)
- Anker USB-C PowerExpand 6-in-1 Adapter, PD Ethernet Hub (€ 49,99 statt € 59,99)
Auch im neuen Jahr geben sich weiterhin verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker ist inzwischen sogar dazu übergegangen, einige seiner Produkte im Wochenrhythmus teils deutlich im Preis zu reduzieren. Dieses Mal handelt es sich dabei um verschiedene Gadgets aus allen Kategorien des eigenen Sortiments, die um bis zu 33% reduziert erworben werden können. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits reduziert. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:
- eufy Security eufyCam 2C 2+1, kabellose Überwachungskamera für draußen (€ 179,99 statt € 239,99)
- eufy Security eufyCam 2C, zusätzliche kabellose Sicherheitskamera (€ 74,99 statt € 99,99)
- eufy Security eufyCam Solar Panel, effizientes 2.6W Solarpanel für eufyCam (€ 37,49 statt € 49,99)
- eufy Security SoloCam E40, Sicherheitskamera für Draußen (€ 95,99 statt € 129,99)
- eufy Security kabelgebundene Video-Türklingel mit Türglocke (€ 119,99 statt € 159,99)
- eufy Security Sicherheitskamera mit Scheinwerfer (€ 109,99 statt € 159,99)
- eufy Akku Staubsauger, HomeVac S11 Infinity, 2in1 kabelloser Staubsauger (€ 199,99 statt € 299,99)
- eufy Handstaubsauger, HomeVac H11, kabelloser Stabstaubsauger (€ 39,99 statt € 49,99)
- eufy RoboVac G20 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion, Smart Dynamic Navigation (€ 239,99 statt € 299,99)
- eufy Smart Scale P1, Smarte Personenwaage, Körperfettwaage, Bluetooth (€ 31,99 statt € 44,99)
- NEBULA Astro Mini-Beamer, Kleiner Projektor, ideal für Kinder, mit 100 ANSI Lumen (€ 199,99 statt € 279,99)
Kurz vor dem diesjährigen "Prime Day" im Juni verschwanden die Produkte von bekannten Gadgetanbieter wie Aukey, Ravpower, Vava, Mpow und Taotronics aus dem Amazon-Sortiment. Grund hierfür waren offenbar Fake-Reviews und solche für die man die Kunden mit Rabatten für künftige Käufe belohnt hat. Ans Tageslicht gebracht hatte das Thema seinerzeit die Wall Street-Journal Journalistin Nicole Nguyen, die als Beilage zu ihrem bei Amazon bestellten Ravpower-Ladegerät ein Kärtchen fand, auf dem ihr ein Geschenkgutschein im Wert von 35 US-Dollar versprochen wurde, wenn sie eine positive Bewertung zu dem Produkt bei Amazon hinterlassen würde. Dies wird von Amazon jedoch ausdrücklich untersagt. Gegenüber den Kollegen von The Verge hatte Amazon das Vorgehen seinerzeit auch offiziell bestätigt.
Aktuell liefern die Kollegen von The Verge weitere Informationen zu dem Thema. Demnach wurden von Amazon seit Mai dieses Jahres ca. 600 Marken aus dem Sortiment entfernt und 3.000 verschiedene Verkäuferkonten geschlossen. Diese Maßnahme sei auch dauerhaft, da die betroffenen Marken und Verkäufer laut Amazon wiederholt und vorsätzlich gegen die auf der Plattform geltenden Bestimmungen verstießen. Darunter befimnden sich auch verschiedene Marken, die ich auch bereits des Öfteren auf meinem Blog angepriesen habe. Speziell bei Aukey und Ravpower ist das Preis-Leistungsverhältnis in der Regel sehr gut, zumal die Qualität der Produkte auch durchaus zu überzeugen weiß. Aus diesem Grunde ist es ein wenig unverständlich, dass die genannten Anbieter sich einen Fauxpas geleistet haben, durch den sie nun von Amazon aus dem Verkehr gezogen wurden. Aukey hat als Reaktion in Deutschland inzwischen einen eigenen Online Store gestartet.
Über das Bewertungssystem von Amazon und die daraus abgeleiteten Positionen in den Suchergebnissen lässt sich natürlich streiten. Stellt man sich auf Seiten der Anbieter kann man argumentieren, dass man beinahe keine andere Wahl hat, als sich über die Bewertungen nach oben zu spülen. Auf der anderen Seite verlassen sich die Amazon-Kunden natürlich auf die Seriosität der Bewertungen, um hierauf unter anderem ihre Kaufentscheidung zu basieren. Während ich das Vorgehen der Anbieter keinesfalls gutheiße, sich ich auch weiterhin zu meiner Meinung zu Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis bei Aukey, weswegen ich Produkte des Anbieters auch weiterhin empfehle.