• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple pay

Verwandte Tags

apple 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag akku aktie alexa amazon android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple music apple news apple news+ apple park apple pencil apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps appstore arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate beta bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bokeh books boon boot camp bootcamp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment esim eu euro event everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase indien instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt mediamarkt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mini-led mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 office oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron pencil perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retina review ros roundup rückruf rumor safari salesforce samsung sap saphirglas satire saumsung schoolwork scott forstall screen time screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch sonos spam spectre spende spigen spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit werbung whatsapp whitepaper widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung amazon music roaming streaming apple rumor appstoer dazn gopro philips hue ue mezando powerbank allgemeines anyfont appel blitzangebote reminder bose gameclub gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic tumblr uber vpn appe garmin fake news google home google+ htc mwc google pay netatmo logitech surface appl backpad ippawards ravpower streamon voip apstore game nordlocker vlc dsl iOS watchOS Xcode telefonica viv hameln europa mobilfunk studie www bitcoin

Dez 6: Apple Pay in Deuschland: Start bei den Volksbanken verschiebt sich auf 2020

Während nach wie vor große Hoffnung besteht, dass in der kommenden Woche der Startschuss für Apple Pay bei den Sparkassen fällt, werden sich Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken leider noch ein wenig länger gedulden müssen. Eigentlich auch noch für dieses Jahr angekündigt, wird der Start von Apple Pay dort nun auf 2020 verschoben. Per Twitter erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, dass die technische Implementierung nun doch länger als geplant dauert. Man versichert jedoch, dass die an der Umsetzung beteiligten Partner mit Hochdruck an der Fertigstellung arbeiten. Eine genauere Angabe als das man nun im kommenden Jahr starten wird, gibt es derzeit noch.

#VBRB-Marktstart #ApplePay verschiebt sich auf 2020. Technische Implementierung dauert leider länger als geplant. Wir entschuldigen uns bei allen, die sich darauf freuen. Die an der Umsetzung beteiligten Partner in der FinanzGruppe arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung.

— BVR (@BVRPresse) 6. Dezember 2019
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 6. Dezember 2019 um 14:24 in Apple
Kommentare: (13) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay

Dez 4: Apple Pay in Österreich ab sofort auch bei Bank Austria und der Bankengruppe Raiffeisen

Ein kurzer Blick über die Grenze in unser Nachbarland. Während es in dieser Woche mit dem Apple-Pay-Start der Sparkassen doch leider noch nichts wurde (die Hoffnung liegt nun auf kommender Woche, genauer dem 10. Dezember), dürfen sich Nutzer in Österreich freuen. Dort steht Apple Pay nämlich nun auch den Kunden von Bank Austria und der Bankengruppe Raiffeisen zur Verfügung (mit Dank an alle Tippgeber!). Mastercard- und VISA-Kreditkarten, die von den Banken ausgegeben werden, können ab sofort zu Apples Wallet-App hinzugefügt und von dort aus für Apple Pay genutzt werden.

Während die Raiffeisenbanken in der Alpenrepublik also bereits mit an Board sind, soll für die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland ebenfalls noch im laufenden Jahr der Startschuss fallen. Ob dies dann auf denselben Tag fällt wie der Start der Sparkassen, muss abgewartet werden. Ein gemeinsamer Start wäre auf jeden Fall aber noch einmal ein ziemlicher Knaller für Apple Pay zum Jahresende 2019.
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 4. Dezember 2019 um 17:56 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay

Dez 2: Apple Pay in Deutschland: Startschuss für die Sparkasse bereits morgen?

In den vergangenen Monaten hat sich ein wenig der Dienstag als Starttermin für neue Banken mit Unterstützung für Apple Pay herauskristallisiert. So könnte es nun auch wieder bei der Sparkasse kommen. Während bislang der 10. Dezember, also kommende Woche Dienstag gehandelt wurde, könnte es nun möglicherweise bereits morgen soweit sein. So berichten inzwischen die ersten Nutzer vereinzelt, dass sie erfolgreich ihre von der Sparkasse ausgegebene Kreditkarte in Apples Wallet-App hinterlegen konnten. Lediglich die Übeprüfung der Karte durch das jeweilige Kreditinstitut schlägt bislang noch fehl. Allerdings deutet dies darauf hin, dass die technische Infrastruktur hinter den Kulissen bereits steht und nur noch der entsprechende Schalter umgelegt werden muss. Auch bei den Apple Pay Starts der DKB oder der ING konnte ein ähnliches Verhalten wie nun bei der Sparkasse beobachtet werden, ehe der offizielle Startschuss am Folgetag fiel. Sollte sich dies morgen wiederholen, werde ich natürlich entsprechend berichten.

Die Sparkassenkreditkarte kann schon in die Wallet geladen werden, die Überprüfung ist aber noch nicht möglich @real_mos @therealhenrydah pic.twitter.com/9fX2OXR893

— Max Niklas (@nivora07) 1. Dezember 2019
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 2. Dezember 2019 um 17:03 in Apple
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay

Nov 29: Bundesrat beschließt Gesetz, welches Apple zur Öffnung der NFC-Schnittstelle zwingen könnte

Mitte des Monats hatte ich bereits von einem Gesetzentwurf der Bundesregierung berichtet, welches Apple dazu zwingen könnte, die NFC-Schnittstelle in seinem iPhone auch für andere mobile Bezahllösungen zu öffnen. Momentan steht diese exklusiv dem hauseigenen Apple Pay zur Verfügung. Dieser Gesetzentwurf wurde heute nun endgültig verabschiedet und tritt nach der Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten zum 01. Januar 2020 in Kraft. In der Mitteilung des Bundesrats wird nun auch explizit dabei auf Apple Pay hingewiesen. So heißt es dort offiziell:

Ergänzung des Bundestages betrifft auch Apple Pay

Auf Betreiben des Bundestages verpflichtet das Gesetz darüber hinaus große Digitalunternehmen, Zahlungsdiensten den Zugang zur NFC-Schnittstelle zu ermöglichen. Davon betroffen ist auch das Geschäftsmodell Apple Pay.

Damit übernimmt Deutschland eine Vorreiterrolle in diesem Fall. Es ist allerdings zu erwarten, dass auch andere europäische Länder dem deutschen Beispiel folgen werden und ähnliche Gesetze erlassen. Dies gilt erst Recht vor dem Hintergrund, dass die EU bekanntermaßen erst kürzlich eine Untersuchung eingeleitet hat, ob Apple Pay gegen europäisches Wettbewerbsrecht verstößt. Sollte die zuständige Kommission zu diesem Eindruck gelangen, würde dies in der Konsequenz wohl bedeuten, dass Apple seinen NFC-Chip nicht nur für andere mobile Bezahllösungen wird öffnen müssen, sondern auch, dass die Nutzer künftig selbständig wählen können, welcher Bezahldienst standardmäßig geöffnet wird, wenn der Chip in die Nähe eines kompatiblen Bezahlterminals gehalten wird.

In wie weit sich das neue Gesetz aber tatsächlich auswirken wird, muss erst noch abgewartet werden. So hat Apple bereits angekündigt, Rechtsmittel einlegen zu wollen. Darüber hinaus gesteht das Gesetz den Herstellern auch zu, Gebühren für die Nutzung des NFC-Chips von den Drittanbietern zu verlangen, die sich in "angemessener" Höhe bewegen müssen. Zudem hat Apple die Möglichkeit, seine so oft ins Feld geführten sicherheitstechnischen Bedenken darzulegen. Werden diese in ausreichendem Maße nachgewiesen, kann der NFC-Chip wohl auch weiterhin ausschließlich Apple Pay vorberhalten bleiben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 29. November 2019 um 21:06 in iPhone
Kommentare: (30) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay, iphone, nfc

Nov 28: Apple Pay in Deutschland: Sparkassen-App vorbereitet, Start steht kurz bevor

Zuletzt hieß es, dass Apple Pay bei den Sparkassen eventuell am 10. Dezember starten könnte. Im offiziellen Sprachgebrauch spricht man noch von "diesem Jahr", welches allerdings zugegebnermaßen nicht mehr sonderlich lang ist. Inzwischen scheinen aber immerhin die technischen Voraussetzungen gegeben. So hat die Sparkasse ihre hauseigene Banking-App nun auf Version 5.4 aktualisiert und nimmt im Beschreibungstext erstmals auch direkt Bezug auf Apple Pay. Man nutzt dabei auch nochmal die Gelegenheit und weist darauf hin, dass der Start definitiv noch im laufenden Jahr erfolgen wird und was die interessierten Kunden vorbereitend tun müssen, um den Dienst nutzen zu können.

+++ Apple Pay kommt – die App Sparkasse ist vorbereitet +++

Die Sparkassen führen noch im Jahr 2019 Apple Pay für Kreditkarten ein. Mit dem Start dieses Services wird bei allen teilnehmenden Sparkassen ein neuer Menüpunkt „Apple Pay“ aktiviert werden. Sie können ab diesem Termin hierüber Ihre Mastercard- oder Visa-Kreditkarte oder Ihre Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte) für Apple Pay hinterlegen und schon sind Sie startklar für die einfache, sichere und vertrauliche Zahlungsweise mit Ihrem iPhone und jedem Apple-Gerät, das Apple Pay unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sparkasse.de/unsere-loesungen/privatkunden/bezahlverfahren/apple-pay.html

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 28. November 2019 um 21:37 in Apple
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay

Nov 25: Welt-AIDS-Tag: Apple spendet einen Dollar für jeden Apple Pay Einkauf im Apple Store

Auch in diesem Jahr findet am 01. Dezember wieder der Welt-AIDS-Tag statt. Und auch in diesem Jahr wird Apple diesen wieder mit einer Aktion unterstützen. Während bei allen Apple-Produkten in ihrer Sonderedition unter dem Product(RED)-Label ein Teil des Kaufpreises an den Global Fund weitergeleitet wird, um diesen bei seinen Aktionen und Maßnahmen zur weiteren Eindämmung des HIV-Virus zu unterstützen, wird Apple vom heutigen Tage bis zum 02. Dezember einen US-Dollar für jeden Kauf per Apple Pay im Apple Online Store, in den Apple Retail Stores oder über die Apple Store App an den Global Fund spenden. Dies gilt bis zu einem maximalen Wert von 1 Million US-Dollar.

Seit 2006 hat Apple bereits über 220 Millionen US-Dollar an den Global Fund überwiesen hat. Insgesamt hat die (RED)-Initiative sogar bereits über 750 Millionen Dollar im Kampf gegen den HIV-Virus, Tuberculose und Malaria zusammengebracht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 25. November 2019 um 21:08 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay, product red, red, store

Nov 22: Apple Pay in Deutschland: Auch die Commerzbank bereitet den Start vor

Unter Freunden sagt man da wohl gerne auch mal "Scheiß Gruppenzwang!". Nachdem in diesem Jahr auf jeden Fall noch die Sparkasse ihren Kunden die mobile Zahlung mit Apple Pay zur Verfügung stellen wird, springt nun auch die Commerzbank auf den (beinahe schon abgefahrenen) Zug auf. Wie die Bank ihren Kunden über die hauseigene Facebook-Seite mitteilt, wird man auch dort "demnächst" Apple Pay anbieten, nachdem die Tochter comdirect bereits seit einiger Zeit mit an Board ist. Wann genau es beim Mutterkonzern soweit sein wird und ob es vielleicht sogar dieses Jahr noch was wird, steht zwar noch nicht fest, aber immerhin ist nun die finale Phase vor dem Start eingeläutet.

In Sache Sparkasse werfen übrigens die Kollegen vom iPhone-Ticker einen neuen Termin in den Ring, nachdem ursprünglich ja über einen Start noch im November spekuliert worden war. Dort wird nun der 10. Dezember gemunkelt. Warten wir's ab...

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 22. November 2019 um 14:00 in Apple
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay

Nov 19: Apple Pay startet in Weißrussland

Apple Pay, der mobile Bezahldienst aus Cupertino hat eine weitere teilnehmende Region hiunzugewonnen. Während wir hierzulande aktuell vor allem auf den Start der Sparkassen warten, können seit heute auch Apple-Nutzer in Weißrussland Apple Pay nutzen. BPS Sberbank ist dabei die erste Bank, deren Mastercard- und Visa-Kreditkarten von Apples Bezahldienst unterstützt werden. Damit setzt Apple dann auch das konsequente Ausrollen von Apple Pay in Osteuropa fort, welches man vor einigen Monaten begonnen hatte. Mit dem Start in Weißrussland wächst die Zahl der Länder, in denen Apple Pay unterstützt wird, nun auf 57 an.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. November 2019 um 22:04 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple pay
« vorherige Seite   (Seite 27 von 27, insgesamt 213 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08