• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple park

Verwandte Tags

apple 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa amazon android animoji anker anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple music apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore arkit artificial intelligence augmented reality back-to-school beats beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby black friday blackberry blog bluetooth bokeh boot camp bug bumper carekit carplay carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earpods earth day echo eddy cue education el capitan em emoji eu euro event everyone can code face id facebook faceid facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire fitbit flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gravis graykey greenpeace gymkit hamburg handbrake handoff hannover health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled microsoft mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 office oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prime prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard snow leopard software sommerloch sonos spam spectre spigen spoiler spotify starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zeitungskiosk apple rumor appstoer fire tv gopro philips hue ue appe anyfont kindle logitech surface appl backpad belkin gewinnspiel joyn mophie ravpower roaming technik voip telefonica

Apr 16: Neues Überflugvideo vom Apple Park könnte eines der letzten sein

Der Drohnen-Pilot Duncan Sinfield hat es mit seinen Überflügen über dem Apple Park durchaus zu einiger Berühmtheit gebracht. Auch aktuell präsentiert er wieder ein solches Video, welches den derzeitigen Baufortschritt an Apples neuer Zentrale in Cupertino dokumentiert. Während dies sicherlich allein schon durchaus interessant ist, berichtet Sinfield zugleich, dass wohl ein Ende der Drohnen-Überflüge über dem Apple Park näherrückt. So scheint Apple inzwischen eine Art Geofence oder ähnliches um seine Zentrale errichtet zu haben, was dazu führt, dass die Security inzwischen weniger als zehn Minuten braucht, um den Piloten ausfindig zu machen. Sinfiled spekuliert daher, dass Apple nun sämtliche Drohnen-Bewegungen über seinem Grundstück registriert und auch zurückverfolgen kann.



YouTube Direktlink

Grundsätzlich ist dies wohl ein absolut normaler Vorgang, bedenkt man, dass inzwischen Tim Cook sein Büro bezogen hat und inzwischen auch durchaus hochrangige Gäste im Apple Park begrüßt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 16. April 2018 um 17:03 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park

Mär 3: Wegen Unfällen mit Glaswänden: Apple installiert Sticker im Apple Park

Bereits vor einigen Wochen kamen Berichte auf, wonach die vielen Glaselemente in Apples neuer Firmenzentrale, dem Apple Park, dazu führen, dass abgelenkte Mitarbeiter gegen die Scheiben laufen würden. Wie der San Fransisco Chronicle nun berichtet, gab es bereits im vergangenen Jahr Bedenken wegen dieses Umstands. Albert Salvador vom Bauamt Cupertinos besichtigte damals den Apple Park und gab seinerzeit eben jene Bedenken zu Protokoll. Vor allem seien auch die Glastüren der Cafeteria von den umliegenden Glaswänden kaum zu unterscheiden. Passenderweise lief kurz nach dem Besuch Salvadors ein Arbeiter in eine dieser Glaswände.

Wie bereits berichtet, sind einige Mitarbeiter inzwischen dazu übergegangen, Post-Its an die Glasflächen zu kleben, was allerdings umgehend von Apples Design-Abteilung untersagt wurde, da dies die Optik des Prestigeobjekts stören würde. Nun haben aber auch die Architekten des Apple Park, das renommierte Büro Foster + Partners reagiert und schwarze rechteckige Aufkleber mit abgerundeten Ecken an mehreren Glaspanelen angebracht, um deren Sichtbarkeit zu verbessern. Dies soll sogar bereits Ende vergangenen Jahres geschehen sein, bevor die ersten Mitarbeiter ihre Büros im Apple Park bezogen haben.

ies geschah am dem 02. Januar, jenem Tag, an dem die ersten beiden Unfälle registriert wurden. Am 04. Januar folgte dann ein dritter, nach dem Apple und Foster + Partners weitere Sticker anbringen ließen. Seither sind keine weiteren Kollisionen mehr bekanntgeworden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 3. März 2018 um 10:19 in Apple
Kommentare: (21) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park

Feb 19: Apple Park: Neues Überflugvideo zeigt abgestürzte Drohne auf Apples Dach

Ich bin zugegebenermaßen überhaupt kein Freund von Drohnen. Dies liegt zum einen an einem großen Problem mit der Privatsphäre, das ich sehe und zum anderen an der Gefahr, die von solchen Fluggeräten nicht nur für die zivile Luftfahrt, sondern auch für Privatpersonen ausgeht. Bestes Beispiel ist das jüngste Überflugvideo des professionellen Drohnenpiloten Matthew Roberts über den Apple Park. Dieses zeigt nicht nur den aktuellen Baufortschritt an Apples nun auch offizieller neuer Firmenzentrale, auf deren Gelände sich inzwischen immer mehr Mitarbeiter tummeln, sondern auch eine auf dem Dach abgestürzte Drohne eines anderen Piloten, die Roberts dort zwischen den Solarpanelen entdeckte.

Der Pilot der abgestürzten Drohne, offenbar ein Modell von DJI, habe Roberts kontaktiert und ihn gebeten, sein Fluggerät am Apple Park zu finden. Die davon aufgezeichneten Bilder ließen sich teilweise sogar noch über die DJI-App abrufen. Im Vorfeld habe es keinerlei Anzeichen gegeben, dass sich eine Fehlfunktion der Drohne andeute.

Inzwischen hat sich der Besitzer der Drohne auch bei Apple gemeldet und das Unternehmen über den Vorfall informiert. Ob er die Drohne zurückerhält, muss freilich abgewartet werden. Nur fürs Protokoll: Sollte auf meinem Dach oder Balkon einmal eine Drohne abstürzen, wandert sie ohne Umwege in einen Industrieschredder.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 19. Februar 2018 um 17:42 in Apple
Kommentare: (31) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park

Feb 17: Design zu durchsichtig: Apple-Mitarbeiter laufen gegen die Glaswände im Apple Park

Nachdem der Apple Park nun auch der Adresse nach die offizielle Firmenzentrale Apples darstellt, gibt es auch eine kleine Anekdote aus dem ringförmigen Gebäude. So hat Apple offenbar ein kleines Detail seines Einrichtungskonzepts unterschätzt. Sowohl im Inneren, als auch im Äußeren des Gebäudes kommt ja bekanntermaßen jede Menge (größtenteils aus Deutschland stammendes) Glas zum Einsatz. Wie Bloomberg berichtet, führt dies nun jedoch zu Problemen bei Mitarbeitern, die abgelenkt sind, während sie über die Flure laufen. So soll is inzwischen bereits häufiger vorgekommen sein, dass diese mit den extrem klaren Glaspanelen kollidiert sind, die die einzelnen Arbeitszellen voneinander trennen.

Um dies zu verhindern waren einige Angestellte sogar dazu übergegangen, Post-Its an die Glasflächen zu kleben. Dies hat Apple inzwischen aber untersagt, da sie das interne Design des Gebäudes verschandeln würden. Der Bericht erinnert ein wenig an die Apple Retail Stores, wo man hier und da auch entsprechende Markierungen an den Glaselementen angebracht hat, damit die Kunden nicht versehentlich dagegenlaufen.

Sehr wahrscheinlich müssen sich die Mitarbeiter zunächst lediglich an ihren neuen Arbeitsplatz gewöhnen, so dass die Kollisionen mit der Zeit abnehmen dürften. Dennoch ist allein die Vorstellung witzig, wie Jony Ive durch das Gebäude läuft und überall die Post-Its von den von ihm entworfenen Glaswänden nimmt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 17. Februar 2018 um 12:17 in Apple
Kommentare: (45) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park

Feb 17: Der Apple Park ist ab sofort Apples offizielle Unternehmensanschrift

Nach wie vor finden kleinere Arbeiten am Apple Park statt, die ersten Mitarbeiter sind jedoch bereits vor einiger Zeit eingezogen. Auch das iPhone-Event im vergangenen Herbst und das Aktionärstreffen in der vergangenen Woche fanden bereits im Steve Jobs Theater auf dem Apple Park statt. Einen der vielleicht auch psychologisch wichtigsten Schritte vollzog Apple nun aber in der vergangenen Nacht. Seitdem hört die offizielle Adresse des Unternehmens nun nämlich nicht mehr auf die legendäre Bezeichnung "1 Infinite Loop, Cupertino", sondern "1 Apple Park Way, Cupertino", wie inzwischen auch auf der offiziellen Kontaktseite Apples angegeben wird.

Diese Veränderung markiert damit auch die erste Adressänderung bei Apple seit man im Jahr 1993 den Campus am Infinite Loop bezogen hatte.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 17. Februar 2018 um 10:16 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park

Feb 12: Neues Drohnenvideo dokumentiert den Baufortschritt am Apple Park

Der Drohnenpilot Matthew Roberts hat es in den vergangenen Monaten tatsächlich zu einer gewissen Berühmtheit gebracht, indem er immer wieder aktuelle Überflugvideos von der Baustelle für den Apple Park ins Netz stellte. Während sich die Bauarbeiten langsam aber sicher dem Ende nähern, hat Roberts nun ein weiteres Video veröffentlicht, in dem er den aktuellen Baufortschritt erneut dokumentiert. Zu sehen sind dabei unter anderem ein paar neue Details, wie beispielsweise die inzwischen weitestgehend fertiggestellten Sportmöglichkeiten für die Apple-Mitarbeiter oder auch überall verteilte Fahrräder, um sich über den neuen Campus zu bewegen.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 12. Februar 2018 um 19:54 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park, youtube

Dez 19: Neues Drohnenvideo dokumentiert den Baufortschritt am Apple Park

Der Drohnenpilot Matthew Roberts hat es in den vergangenen Monaten tatsächlich zu einer gewissen Berühmtheit gebracht, indem er immer wieder aktuelle Überflugvideos von der Baustelle für den Apple Park ins Netz stellte. Während sich die Bauarbeiten langsam aber sicher dem Ende nähern, hat Roberts nun ein weiteres Video veröffentlicht, in dem er den aktuellen Baufortschritt erneut dokumentiert. Zu sehen sind dabei unter anderem ein paar neue Details, wie beispielsweise die Terasse vor dem Atrium, wo sich die Mitarbeiter zum Lunch versammeln können. Weitere sich dem Ende nähernde Fortschritte sind beim Landschaftsbau, den Zufahrtsstraßen und den Security Checkpoints zu sehen.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. Dezember 2017 um 18:18 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park, youtube

Nov 22: Neues Drohnen-Überflugvideo zeigt fast fertiggestellten Apple Park

Nachdem man eigentlich schon Anfang des Jahres in weiten Teilen fertig sein wollte, wurde die Fertigstellung des Apple Park vom Unternehmen inzwischen auf das Ende des Jahres terminiert. Ein neues Überflugvideo des Drohnen-Piloten Matthew Roberts zeigt nun, dass in der Tat inzwischen die letzten Handgriffe gemacht und den Gebäuden und dem Gelände der letzte Schliff verpasst wird. Zu sehen ist in dem Video unter anderem das inzwischen fertiggestellte und eröffnete Besucherzentrum auf der dem Apple Park gegenüberliegenden Straßenseite, die Fortschritte bei den Landschaftsarbeiten und der Teich in der Mitte des Campus.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 22. November 2017 um 19:06 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple park, youtube
« vorherige Seite   (Seite 1 von 5, insgesamt 34 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08