• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag appel

Verwandte Tags

adobe aperture apple appstore flash ipad mac perlen phil schiller photoshop update 3d touch 5g airdrop airplay airport allgemeines amazon android antennagate anyfont app clips apple arcade apple id apple music apple news apple pay apple pencil apple silicon apple tv apple tv+ apple watch applearcade apps arkit augmented reality beta big sur black friday blitzangebote reminder blog bmw boon bose bug carekit carkey carplay catalina catalyst cebit china chrome clips compressor connected health corona corona-warn-app coronavirus cortana craig federighi dark mode datenschutz deal deal amazon developer dropbox ebay echo edge education el capitan epic eu event face id facebook facetime final cut final cut pro final cut pro x firefox flickr fortnite fotos fotostream gadget gamecenter gameclub games garageband gatekeeper geschenkkarten gesponsert gewinnspiel google google maps health high sierra homepod iad ibm ibooks ibookstore icloud icq idisk ifttt ilife imessage imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram internes ios ipados iphone iphoto ipod ipod nano ipod touch isight itunes itunes festival itunes match itunes u iweb iwork jawbone joyn karten keynote kindle kommentar linksammlung lion logic pro logic pro x m1 mac mini mac os macbook macbook air macos magazines magic trackpad main stage mainstage malware maps mavericks microsoft mojave motion mountain lion mozilla musikmemo navigon nest netflix nfc nike nintendo numbers office os x outbank outlook pages parallels patent paypal pencil pinterest planet of the apps podcast podcasts pressemitteilung prime privacy proraw puma red remote researchkit retail rosetta rss rumor safari sap screentime sdk search ads shazam sierra siri sky skype snapchat snow leopard spotify spyware steve jobs store swift sygic t-mobile technik telegram telekom testflight tethering texture the daily tiktok tim cook time capsule tipp tomtom touch id tracing tracking transparenz transporter truedepth tumblr tv tvos twitter uber übernahme umfrage vodafone vpn watchos weatherpro wechat whatsapp widget widgets windows wwdc xcode yosemite youtube zoom macbook pro airpods airpods pro airpower airtag airtags alexa anker apple glass applel aqara askborg aukey backpad beats beats 1 belkin bluetooth canary casefriends creative cyber monday cyberport dashcam deals devolo disney+ earpods easyacc elgato emoji equinux eufy euronics eve find my fire fire tv fitbit garmin glass gopro gorpo gravis handoff homekit homepod mini hue ibeacon ifixit ikea imac intercom iot ipad mini jbl kami libratone lightning logitech magic keyboard magsafe media markt mediamarkt meross mesh mezando mfi mophie nanoleaf netatmo netgear noise cancelling nokia nomad norsens philips hue pioneer pitaka powerbank powerbeats pwerbeats qi ravpower review ring ros samsung saturn security smart battery case smart cover smart home smart keyboard smartt home smartwatch sonos soundcore spigen syncwire teardown tesla test tile tink tink.de tizi truetone u1 ue ultimate ears usb-c verlosung virtual reality withings wlan yi zahlen zendure acer airprint akku apple car apple card apple glasses apple park apple rumor apple sim arm back-to-school bildung cisco classkit deloitte force touch foxconn gadgets gagdet geekbench haptic touch imac pro intel interview ipad pro iwatch jailbreak jony ive lala lte meltdown mini-led miniled mockup multitasking multitouch oled personal hotspot ping pple project titan qualcomm quartalszahlen quicktime retina roundup scribble smart connector spectre support surface tablet ticker touch bar tutorial wallet wifi magic mouse

Jun 5: iPadOS 13.5.5: Apple arbeitet an Tastaturkürzeln für Helligkeitseinstellungen

Das Magic Keyboard für das iPad Pro ist eingeschlagen wie eine Bombe und macht aus dem Apple-Tablet in Kombination mit iPadOS 13.5 und aufwärts schon beinahe einen vollwertigen Laptop. Da verwundert es wenig, dass Apple im Hintergrund bereits mit Nachdruck an weiteren Verbesserungen für sein Zubehör arbeitet. So haben die Kollegen von 9to5Mac in den Tiefen der aktuellen Beta von iPadOS 13.5.5 Hinweise entdeckt, wonach Apple an neuen Tastaturkürzeln arbeitet, mit denen sich die Helligkeitseinstellungen der hintergrundbeleuchteten Tastatur schneller erreichen lassen. An seinen MacBooks existiert eine solche Einstellung schon länger über die alten Funktionstasten oder die neuere Touchbar. Auch die Helligkeit des iPad-Displays soll sich auf diese Weise schneller verändern lassen, was allerdings bereits jetzt einigermaßen fix über das Kontrollzentrum geschehen kann.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 5. Juni 2020 um 16:04 in Gadgets, iPad
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appel, gadget, ipad, magic keyboard

Mai 13: Juristisches Geplänkel: Eine Klage gegen Apple zugelassen, eine andere abgewiesen

Gleich mehrere Entwickler hatten Apple zuletzt kritisiert, dass das Unternehmen seine Macht über den AppStore ausnutzen und für sich selbst andere Maßstäbe anlegen würde als für Drittanbieter von Apps. Unter anderem hatte sich Spotify wegen der Ungleichbhenandlung im Vergleich mit Apple Music bei der EU beschwert, das Sicherheitsunternehmen Kaspersky das Entfernen von Apps, die ähnlich zu Apples Screentime-Funktion waren kritisiert. Bereits seit 2011 ist jedoch in den USA schon eine Klage von verschiedenen iPhone-Nutzern anhängig, die sich darüber beschweren, dass der AppStore der einzige Weg sei, über den sich Apps auf dem iPhone und dem iPad installieren lassen. Hierdurch würde Apple die 30%-ige Abgabe bei kostenpflichtigen Apps quasi erzwingen, was manche Entwickler wiederum als Aufpreis an die Kunden weitergeben würden. Die Nutzer behaupten also, dass der Preis der Apps günstiger sei, wenn diese nicht die 30% Apple-Abgabe enthalten würden.

Apple hat seitdem wiederholt betont, dass man selber nicht die Preise mache und die 30%-Abgabe auch nur auf kostenpflichtige Apps anfallen würde. Dies sei auch notwendig, um die benötigte Infrastruktur für den AppStore bereitstellen und aufrecht erhalten zu können. Eine Einstellung, die ich übrigens aus eigener Erfahrung in ihren Grundsätzen komplett unterstütze. Als unabhängiger Entwickler, der auch kostenpflichtige Apps anbietet, empfinde ich es als äußerst komfortabel, mich um nichts kümmern zu müssen, weder um die Infrastruktur zum Vertrieb der Apps, noch um die Zahlungsabwicklung. Dass die Nutzer hieran finanziell beteiligt werden, ist vollkommen normal und würde auch auf anderen Vertriebskanälen aus meiner Sicht nicht anders laufen.

Allerdings wurde die Klage der angesprochenen Nutzer nun vom US Supreme Court mit 5 zu 4 Stimmen zugelassen, so dass sie nun tatsächlich auch verhandelt wird, wie CNBC berichtet.

An anderer Stelle konnte Apple hingegen einen juristischen Erfolg erzielen. So wurde die Klage gegen Apple wegen des kürzlich entdeckten FaceTime-Bugs, über den es anderen Nutzern unter bestimmten Umständen möglich war, andere Nutzer auszuspionieren abgewiesen. Laut den zuständigen Richtern lagen weder Beweise dafür vor, dass Apple der Fehler vor dem Bekanntwerden bewusst war, noch konnte man eine unzureichende Wartung der Software erkennen. Die Kläger können gegen diese Entscheidung allerdigns noch bis zum 07. Juni Einspruch einlegen. (via AppleInsider)

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. Mai 2019 um 18:09 in AppStore, iOS
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appel, appstore, facetime

Jul 16: Vollwertige Version von Adobe Photoshop kommt 2019 auf das iPad

Auch wenn das iPad für mich nach wie vor eher ein Gerät zum Konsumieren von multimedialen Inhalten unterwegs ist, ersetzt es für immer mehr Menschen inzwischen gar einen vollwertigen Laptop. Entsprechend verwundert es nicht wirklich, dass die Hersteller von Produktivanwendungen ihre Produkte mehr und mehr auch für das Apple-Tablet anbieten. Im kommenden Jahr könnte dabei eine Lücke gefüllt werden, die aktuell noch von verschiedenen Anwendern bemängelt wird. Wie der in der Regel gut informierte Kollege Mark Gurman von Bloomberg berichtet, plant Adobe für 2019 eine vollwertige iPad-Version seiner beliebten Photoshop-Anwendung. Diese soll bereits im Oktober im Rahmen einer Adobe-Keynote auf der MAX-Konferenz präsentiert werden.

Scott Belsky, Adobes zuständiger Manager für die Creative-Cloud-Software, bestätigte den Bericht, wollte sich jedoch nicht auf eine zeitliche Aussage zum Erscheinen festlegen:

"My aspiration is to get these on the market as soon as possible. There’s a lot required to take a product as sophisticated and powerful as Photoshop and make that work on a modern device like the iPad. We need to bring our products into this cloud-first collaborative era."

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 16. Juli 2018 um 07:14 in AppStore, iPad
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: adobe, appel, appstore, ipad
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08