Apple beschenkt auch dieses Jahr wieder eine Mitarbeiter. Während die kleinen Belohnungen für das Schließen der Aktivitätsringe auf der Apple Watch anlässlich einer internen, jährlich stattfindenden Apple Watch Challenge schon Tradition hat, dürfen sich auch die Designer der AirTags über eine kleine Aufmerksamkeit freuen (via 9to5Mac). Doch der Reihe nach. Jahr für Jahr veranstaltet Apple eine spezielle Apple Watch Challenge für seine Mitarbeiter und belohnt sie bei erfolgreichem Absolvieren mit einem kleinen Geschenk. Während es sich hierbei in den vergangenen Jahren oftmals um spezielle Armbänder für die Apple Watch handelte, erhielten die Mitarbeiter in diesem Jahr drei Sport-Handtücher im Stil der Aktivitätsringe, wie inzwischen diverse Posts auf LinkedIn belegen. Auf der zugehörigen Karte ist zu lesen:
"Congratulations on completing the fifth anniversary Close Your Rings challenge. Throw your towels in the air, and wave them around — because you absolutely care about your body, your health, and your teammates. Plus, those healthier habits and human connections you absorbed during the challenge will benefit you long after it’s over. So unroll the possibilities. You earned it."

Darüber hinaus hat das Team, welches die AirTags designt hat, ebenfalls eine kleine Erinnerung von Apple erhalten. In einem Rahmen mit Glasscheibe befinden sich sechs AirTags auf denen jeweils die Unterschriften der Teammitglieder zu lesen sind. In der Mitte der im Kreis angeordneten AirTags befindet sich zudem die Edelstahl-Bodenplatte der Tags. Nice.

In der übernächsten Woche steht am 21. Juni der Welt-Yogatag auf dem Kalender und Apple wird diesen Anlass nutzen, um mal wieder eine seiner beliebten Challenges auf der Apple Watch zu veranstalten, bei der man sich Badges und iMessage-Sticker verdienen kann. Ein wenig überraschend hatte Apple in diesem Jahr keine Challenge zum "Tag der Erde" veranstaltet, vermutlich, um die Menschen eher dazu zu ermutigen, vor dem Hintergrund der Coronakrise zu Hause zu bleiben. Dafür gab es jüngst am 05. Juni jedoch wieder eine Challenge zum Welt-Umwelttag und nun eben auch wieder eine zum Welt-Yogatag. Auch diese kann man wunderbar zu Hause absolvieren. Um sich die Badges und Sticker zu sichern, muss man am 21. Juni ein 20-minütiges Yoga-Programm absolvieren. Apple schreibt dazu:
Celebrate International Day of Yoga and earn this award on June 21 by doing a yoga workout of at least 20 minutes. Record your time with any app that adds workouts to Health.
Die Entsprechende Benachrichtigung zu der Challenge dürfte in Kürze auf den Apple Watches dieser Welt auftauchen. Die Kollegen von 9to5Mac haben bereits die im Rahmen der Challenge freizuschaltenden Badges und iMessage-Sticker veröffentlicht:

In der übernächsten Woche steht am 05. Juni der Welt-Umwelttag auf dem Kalender und Apple wird diesen Anlass nutzen, um mal wieder eine seiner beliebten Challenges auf der Apple Watch zu veranstalten, bei der man sich Badges und iMessage-Sticker verdienen kann. Ein wenig überraschend hatte Apple im vergangenen Monat keine Challenge zum "Tag der Erde" veranstaltet, vermutlich, um die Menschen eher dazu zu ermutigen, vor dem Hintergrund der Coronakrise zu Hause zu bleiben. Die Aufgabe zum Welt-Umwelttag lautet, am 05. Juni den Stehring zu schließen. Dies geschieht, wenn man in 12 Stunden am Tag mindestens eine Minute lang steht. Apple schreibt dazu:
Stand up for the planet on World Environment Day. Close your Stand ring on June 5 and earn this award by getting up and moving around for at least one minute during 12 hours that day.
Die Entsprechende Benachrichtigung zu der Challenge dürfte in Kürze auf den Apple Watches dieser Welt auftauchen. Die Kollegen von 9to5Mac haben bereits die im Rahmen der Challenge freizuschaltenden Badges und iMessage-Sticker veröffentlicht:

Die Kollegen von 9to5Mac haben mal wieder neue Fundstücke aus der frühen Vorabversion von iOS 14 veröffentlicht, die ihnen kürzlich in die Hände gefallen ist. Bereits vor einigen Tagen kam heraus, dass iOS 14 und watchOS 7 offenbar einen neuen SchoolTime-Modus und einen Modus speziell für Kinder enthalten werden. Die letztere Funktion wird es Eltern gestatten, die Apple Watch ihrer Kinder mit ihrem eigenen iPhone zu koppeln und sie hierüber zu verwalten. Dies war bislang nicht möglich, da jede Apple Watch über die Apple ID nur an ein einziges iPhone gekoppelt werden kann. Hierdurch wird es Eltern deutlich einfacher gemacht, die Apple Watch ihrer Kinder zu managen.
Auch in Sachen Gesundheits- und Fitnessfunktionen der Apple Watch wird Apple weiter zulegen. Auch dies wirkt sich auf den Kids Mode aus, da hier beispielsweise die EKG-Funktion deaktiviert sein sollte, da sie altersbedingt bei Kindern fehlerhafte Werte zurückliefern könnte. Auch die Aktivitätsringe werden im Kids Mode anders ermittelt und angezeigt. In der aktuellen Form bestehen diese aus drei Werten:
- Rot für die verbrannten Aktivitäts-Kalorien
- Grün für die Dauer des Trainings
- Blau für die absolvierten Stehstunden am Tag
Um junge Nutzer mit dem roten Ring nicht zu falschen Aktivitäten zu verleiten, wird Apple die Ringe im Kids Mode anders befüllen. An Stelle der Kalorien werden für den roten Ring hier die Bewegungsminuten herangezogen. Das Ziel lautet hier dann statt 500 Kalorien aktiv zu verbrennen, sich 90 Minuten zu bewegen. Unter anderem sollen die Kinder auf diese Weise zu mehr Bewegung animiert werden, um nicht zuviel Zeit auf der Couch oder mit Videospielen zu verbringen. Hieran gekoppelt sind dann auch spezielle Belohnungen für die Kids.
Wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, wird Apple auch in diesem Februar wieder eine interne Apple Watch Challenge für seine Mitarbeiter veranstalten. Und diese hat es tatsächlich in sich. So müssen die Mitarbeiter an jedem der in diesem Jahr 29 Tage des Februars alle drei Ringe der Aktivitäten-App schließenl, um die Challenge erfolgreich abzuschließen. Als Belohnung winkt in diesem Fall ein T-Shirt mit der Aufschrift "2020" im Stile der Aktivity-Ringe. Zudem gibt es einen Ansteck-Pin für das erfolgreiche Absolvieren der Challenge. (via MacRumors)

Der eine oder andere wird auch im vergangenen Jahr vermutlich eine Apple Watch unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben. Nach den gemütlichen und leckeren Feiertagen kann diese Anfang des neuen Jahres nun direkt dazu genutzt werden, um die üblichen guten Vorsätze, sich mal wieder etwas mehr zu bewegen, direkt in die Tat umzusetzen. Hierzu bietet Apple auch in diesem Jahr wieder eine Neujahrs-Herausforderungen in seiner Aktivitäten-App an. Für alle Neubesitzer: Mit diesen Herausforderungen lassen sich exklusive Abzeichen und Sticker für die Verwendung in iMessage freischalten.
Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass man sich an die Herausforderungs-Bedingungen hält. Diese beinhalten im Falle der aktuellen Challenge, dass man an sieben aufeinanderfolgenden Tagen im Zeitraum zwischen dem 07. Januar und 31. Januar alle Ringe der Aktivitäten-App schließt. Konkret bedeutet dies:
- täglich in 12 Stunden mindestens jeweils eine Steh-Minute einlegen
- täglich 30 Minuten Training absolvieren
- täglich das persönliche Kalorien-Verbrennungs-Ziel erreichen
Wie auch schon im vergangenen Jahr wird Apple auch in diesem Februar wieder eine unternehmensinterne Activity Challenge auf der Apple Watch durchführen, bei der die Mitarbeiter einen Monat lang jeden Tag die drei Aktivitätsringe schließen müssen (via WatchGeneration). Diejenigen, die die Challenge erfolgreich abschließen, erhalten als Belohnung ein exklusives Black Sport Loop Armband mit farbigen Applikationen. Diese sind in blau, rot und grün gehalten - den Farben der drei Aktivitätsringe. Damit setzt Apple eine Tradition fort. Im vergangenen Jahr erhielten die Absolventen der Challenge ein exklusives Nylon-Armband, welches ebenfalls Anleihen an den Ringen nahm.
