• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Sep 8: "It's only rock and roll..." Gerüchte-Roundup

In wenigen Stunden ist Apples diesjähriger iPod-Event unter dem Motto "It's only rock and roll, but we like it." bereits so gut wie schon wieder Geschichte. Zeit also, einmal die Gerüchte der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Bereits das Design der Einladung und der Name des Events legen die ohnehin schon breit gestreute Vermutung nahe, dass es sich wohl um ein Event rund um den iPod handeln wird. In den vergangenen Wochen kursierten bereits die verschiedensten mal mehr, mal weniger wahrscheinlichen Gerüchte zu Neuvorstellungen, Produkt-Updates und neuen Features. So gut wie sicher dürfte eine Überarbeitung der kompletten iPod-Familie sein. Aber auch andere interessante Neuerungen verspricht das Event.

iPod-Familie

Es ist beinahe schon Tradition, dass Apple auf einem Special Event Anfang September seine iPods einer Frischzellenkur unterzieht. So war es zumindest immer in den letzten Jahren. Es ist daher ein offenes Geheimnis, dass es bei einem Event mit dem Namen "It's only rock and roll, but we like it." auch in diesem Jahr wieder hauptsächlich um das Thema Musik gehen wird. Im Zentrum des Interesses stehen dabei in erster Linie der iPod nano und der iPod touch. Hier hat die Gerüchteküche in den vergangenen Tagen und Wochen das eine oder andere ans Tageslicht gefördert, was Apple wohl gerne geheim gehalten hätte. So sind inzwischen sowohl zahlreiche Bilder von Hüllen, als auch Fotos bereits ins Internet durchgesickert. Erste Gerüchte, wonach der nano eine Kamera spendiert bekommen wird, wurden noch belächelt. Inzwischen ist dies jedoch das heißeste Gerücht auf dem Markt. Eventuell ändern sich hierdurch auch Größe und Position von Display uns ClickWheel.

Auch der iPod touch wird sicher eine Überarbeitung erfahren, die sich an den Neuerungen des im Sommer vorgestellten iPhone 3G[s] orientieren wird. Auch der iPod touch wird wohl eine Kamera erhalten und somit noch ein Stück näher an das iPhone heran rücken. Zudem wäre auch ein GPS-Empfänger im Bereich des möglichen um den iPod touch als mobiles Navigationsgerät nutzen zu können, was mit dem angekündigten TomTom Car Kit wohl ohnehin funktionieren wird. Ein Speicherupdate auf 64 GB für das große Modell ist ebenfalls mehr als wahrscheinlich. Ob das neue Modell anschließend jedoch direkt zum Verkauf bereit steht, muss sich erst noch zeigen. In den vergangenen Tagen machten Gerüchte die Runde, wonach Apple erhebliche Probleme mit dem verbauten Kameramodul habe. Die Vorstellung dürfte jedoch davon nicht gefährdet sein. Einige Analysten gehen zudem davon aus, dass die neue iPod touch Linie bei $ 150,- beginnen könnte. Momentan beginnt diese bei $ 229,- (€ 219,-).

Keine näheren Informationen gibt es hingegen zum iPod classic und dem iPod shuffle. Zwischendurch gab es bereits Gerüchte, wonach Apple den iPod classic gar zu Grabe tragen könnte. Kurz darauf berichteten jedoch asiatische Quellen, dass auch der classic mit einer Kamera ausgestattet werden soll. Dies wäre jedoch nur dann möglich, wenn Apple das Gerät auf SSD-Platten oder Flash-Speicher umstellen sollte. Hier müssen wir uns also überraschen lassen. Zum shuffle hingegen gibt es noch überhaupt keine Infos. Noch kleiner wird er wohl kaum werden. Möglich sind hingegen neue Farben.


iTunes 9

Die aktuelle Version iTunes 8 ist nun ziemlich genau ein Jahr alt und steht gerade mal bei Version 8.2. Dennoch sprechen verschiedene Quellen bereits von einem mit großer Wahrscheinlichkeit kommenden Update auf Version 9. Neben der Möglichkeit, iPhone Apps direkt in iTunes auf den verschiedenen Homescreens zu ordnen wird dabei auch eine, wie auch immer geartete, Anbindung von iTunes an Social Networks wie Twitter, Facebook und Last.fm gehandelt. Einige bereits zu sehende Screenshots wurden jedoch als Fälschung entlarvt. Gehandelt werden ebenfalls eine integrierte Möglichkeit, DVDs (und eventuell auch Blue Ray Discs) direkt in iTunes zu rippen. Eine ebenfalls nach wie vor im Raum stehende Funktionalität ist das Streaming von iTunes Inhalten. Damit wäre es möglich, die Mediathek vom heimischen Rechner auf WLAN-fähige iPods und das iPhone zu streamen. Weiteren Berichten zu Folge soll Apple zu einer Einigung mit der Musikindustrie gekommen sein und ab sofort "echte" Klingeltöne für das iPhone über iTunes anbieten. Die Financial Times berichtet zudem, dass Apple an einer Funtkion arbeite, um die Albumkäufe mit diversen Benefits anzukurbeln. Das derzeit unter dem Namen "Cocktail" firmierende Feature soll neben den bekannten Benefits auch separate Songtexte, Fotos und weitere Materialien beinhalten. Das Angebot solle pünktlich zum Event an den Start gehen. Ein entsprechendes Update von iPod Hard- und Software könnte die Möglichkeiten von "Cocktail" zusätzlich unterstützen. Last but not least soll auch der AppStore überarbeitet werden, um die unüberschaubare Menge an verfügbaren Apps einfacher auffindbar zu machen. An den Gerüchten um iTunes 9 könnte aus meiner Sicht einiges dran sein, so dass ich eine Veröffentlichung, inklusive einer perfekten Einbindung in Snow Leopard (64 Bit) für sehr wahrscheinlich halte.


iPhone OS 3.1

Die Vorstellung und Einfürhung von iPhone OS 3.0 anlässlich der WWDC im Sommer ging deutlich reibungsloser über die Bühne, als bei dem vor einem Jahr ausgerollten und von Problemen begleiteten iPhone OS 2.0. Dies kann man auch allein schon daran erkennen, dass Apple bislang lediglich ein Update auf Version 3.0.1 herausgegeben hat, welches lediglich eine SMS-Sicherheitslücke schließt. Bereits seit einigen Wochen testen Mitglieder des Developer Programms bereits Version 3.1 des iPhone OS, welches bislang jedoch nur marginale Änderungen zu Tage gefördert hat. Die Veröffentlichung dieser Version zusammen mit dem neuen iPod touch anlässlich des Events ist jedoch mehr als wahrscheinlich.


Klingeltöne

Erst relativ spät hat sich Apple seinerzeit dem Druck der Kunden gebeugt und es ihnen erlaubt, eigene Klingeltöne auf dem iPhone zu nutzen. Wenn man nicht einen der zahlreichen Umwege nutzt, kann man sich seither in iTunes zum Preis von € 0,99 eigene 30-Sekunden-Klingeltöne aus verfügbaren Liedern erstellen. Einem Gerücht zufolge will Apple nun damit beginnen, auch vorgefertigte Klingeltöne über iTunes anzubieten. Noch gibt es keine Informationen zu Preisen oder sonstigen Modalitäten ein Start dieses Angebots zusammen mit der Vorstellung von iTunes 9 liegt aber natürlich im Bereich des möglichen.


Apple TV

Steve Jobs bezeichnet Apple TV gerne als Apples Hobby. Das kann man ihm so auch durchaus glauben. Seit der Vorstellung anlässlich der Keynote zur Macworld 2007 hat sich die Hardware nicht mehr verändert. Genau ein Jahr später spendierte man der Box immerhin ein Update auf Softwareversion 2.0, die ein verbessertes Interface und die Möglichkeit, Filme nicht nur zu kaufen, sondern auch auszuleihen mit sich brachte. Seither passierte nicht mehr viel. Selbst nach dem Anlaufen des Filmangebots in weiteren Ländern wurde das Apple TV nicht wirklich weiter entwickelt. In Deutschland verzichtete man gar auf die obligatorische Preissenkung des Geräts. Passen würde die Vorstellung einer neuen Generation sicherlich anlässlich des Events, wenngleich AppleInsider das Gegenteil vernommen haben will. Das Gerücht ist bislang daher mehr als vage. Dennoch springe ich mal mit auf den Zug auf und hoffe das Apple der an und für sich tollen Idee neues Leben einhaucht.


Steve Jobs

Noch steht nicht fest, wer der Gastgeber des Special Events werden wird. Die Chancen stehen jedoch ganz gut, dass Steve Jobs nach seiner gesundheitsbedingten Auszeit anlässlich dieses Events seine Rückkehr auf die öffentliche Apple-Bühne feiert. Und auch wenn Phil Schiller sicherlich keinen schlechten Job als Ersatz gemacht hat, haben die berühmten Steve-Notes doch immer ein besonderes Flair. Freuen wir uns also auf das Comeback!

Beatles

Die Aufnahme des kompletten Beatles-Katalogs in den iTunes Store steht nach wie vor aus. Eine Einigung wurde bislang weder von der einen, noch von der anderen Seite vermeldet. Einige sehen aber in dem Datum des Events einen Hinweis darauf, dass es nun endlich soweit sein könnte. Am selben Tag nämlich wird die Band ihren gesamten Katalog neu auflegen und außerdem das Spiel "The Beatles: Rock Band" vorstellen. Sollte an den Gerüchten was dran sein, ist davon auszugehen, dass die Beatles Songs den iTunes Store in ähnlicher Form dominieren werden, wie Michael Jackson kurz nach seinem Tod. Auch ein Auftritt von Ober-Beatle Paul McCartney anlässlich des Events wäre denkbar.

Tablet Mac

Bereits seit einigen Wochen wird in der Gerüchteküche das Thema Apple Tablet auf ganz großer Flamme gekocht. Aufgrund des Eventnamens, der Einladung und weiterer Indizien ist jedoch eine entsprechende Ankündigung oder gar Vorstellung im Rahmen dieses Events mehr als unwahrscheinlich. Es ist jedoch möglich, dass uns im Verlauf des Herbst ein weiterer Special Event ins Haus steht bei dem Apple das neue Gerät präsentiert. Andere Quellen gehen gar erst von einem Start im kommenden Jahr aus.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 8. September 2009 um 17:16 in Apple Music & iTunes
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, event, iphone, ipod, itunes, mac, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • "The Greatest Beer Run Ever" ist ab heute auf Apple TV+ zu sehen
  • "Adaptiver Transparenzmodus" kommt mit iOS 16.1 auch auf die AirPods Pro der ersten Generation [UPDATE]
  • Langjähriger Apple-Manager muss das Unternehmen nach Äußerung auf TikTok verlassen
  • Apple spendet für die Opfer von Hurrikan Ian
  • Apple gibt deutliche Hinweise, dass das "iPhone 14 Plus" ursprünglich "iPhone 14 Max" heißen sollte
  • Zukunft ungewiss: Apple strukturiert offenbar das komplette Apple-Car-Team neu
  • iFixit zerlegt die AirPods Pro der zweiten Generation
  • Beliebtheit des iPhone 14 Pro Max könnte zu weiterer Differenzierung der Pro-Modelle führen
  • Tragschlaufen-Öse des neuen AirPods Pro Case fungiert offenbar auch als U1-Antenne
  • Das iPhone 14 Pro Max verdrängt seinen Vorgänger beim Best Smartphone Display Award

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Martin 28.02.2017 21:42 - (Antwort)

Du Flo, weißt Du etwas konkreteres zum iMac? Bin ja echt überrascht!
Mein alter (2011) ist mittlerweile doch echt nicht mehr so fit und lange warten will ich nicht mehr...
Liebe Gr\374ße, Martin


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '23 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08