16 Monate später: Arbeitet Apple noch an einer internationalen Version von "Voicemail Transcriptions"?
Erinnert sich noch jemand an "Voicemail Transcriptions"? Hierbei handelte es sich um eine neue Funktion für die iPhone-Mailbox, die Apple auf der WWDC 2016 angekündigt und mit iOS 10 in englischer Sprache eingeführt hatte. Weitere Sprachen sollten zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Hiermit muss man nicht mehr die auf der Mailbox gelandete Sprachnachricht abhören, sondern kann den vollautomatisch transkribierten auch einfach lesen, was in verschiedenen Situationen, beispielsweise in einer Sitzung oder einer Vorlesung ungemein praktisch ist.
Bei jeder neu erschienenen Beta von iOS führt seit der Ankündigung einer meiner ersten Wege in die Telefon-App und dort zu "Visual Voicemail" um nachzuschauen, ob die Transkriptionen evtl. auch endlich nach Deutschland kommen würden. Bislang wurde ich jedoch jedes Mal enttäuscht. Auch die Kollegen vom iPhone-Ticker nehmen sich aktuell dieses Themas an, haben allerdings auch keine Informationen, wie Apples aktueller Standpunkt zu der Funktion aussieht. Ob man bei Apple also weiterhin an einem internationalen Rollout arbeitet, kann nicht mit abschließender Gewissheit beantwortet werden.
Auch das Nutzerhandbuch zu iOS 11 liefert nach wie vor denselben Textz zu der Funktion, den man bereits bei iOS 10 verwendet hatte:
Die Voicemail-Transkription (Beta-Version) ist in englischer Sprache verfügbar und von der Qualität der Aufzeichnung abhängig. Damit Sie Transkriptionen für Voicemail anzeigen können, müssen Sie Ihr iPhone auf iOS 10 aktualisieren.