• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag vodafone

Verwandte Tags

5g apple appstore datenschutz intel iphone mac macbook oled patent personal privacy qualcomm rumor samsung telekom 2008 3d 3d touch 3g 4k accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpods pro airport airports airpower airprint airtag akku aktie alexa amazon android angela ahrendts animoji anker anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple arcade apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple music apple news apple news+ apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple tv+ apple watch applearcade applecard applecare appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr augmented reality award back-to-school backup beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate beta bildung bing bixby black friday blackberry bleutooth blog bluetooth bokeh books boon boot camp bootcamp bug bumper butterfly carekit carplay carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity corning cortana craig federighi cyber monday cyberport dark mode dashboard deal deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day echo eddy cue edge education ekg el capitan em emoji environment esim eu euro event everyone can code face id facebook faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone fire tv firefox firewire fitbit flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets galaxy gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gorilla glass grading gravis graykey greenpeace gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai huawei hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase indien instagram internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq libratone lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook air macbook pro machinenlernen macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt mediamarkt meltdown memoji mesh mfi micro-led microled microsoft mini-led mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nfc nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 office orchard os x pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil perlen personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap powerbeats pressemitteilung pride prime prism privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qi quartalszahlen quicktime ranking ransomware reachability reading list red remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retina review ros roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire saumsung schoolwork scott forstall screen time screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart home smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch sonos spam spectre spende spigen spoiler spotify star starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown technik terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile tim cook time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe update usa usb-c vein id vimeo virtual reality virus vista voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos wearables webclips webkit werbung whatsapp whitepaper widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zahlen zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung mezando philips hue powerbank allgemeines anyfont appel blitzangebote reminder bose gameclub gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic tumblr uber vpn roaming appe netatmo apple rumor gopro logitech surface appl backpad ippawards ravpower streamon ue voip telefonica streaming dsl

Aug 21: Nach der Telekom: Auch O2 bietet Info-Service zu den neuen iPhones an

Die Telekom hat bereits in der vergangenen Woche seinen diesjährigen Reservierungsservice für das neue iPhone, offiziell als "Premieren-Ticket" bezeichnet, an den Start gebracht, nun zieht auch O2 nach. Dort hört die Aktion auf den Namen News zu Top-Smartphones 2019 und enthält die Möglichkeit, sich für eine Art Newsletter zu registrieren, der einen unverbindlich über jegliche Neuigkeit zum für den kommenden Monat erwarteten neuen iPhone auf dem Laufenden hält. Bestehender O2-Kunde muss man hierfür nicht sein, lediglich das Mindestalter von 18 Jahren und die Angabe von Name und E-Mail Adresse werden erwartet.

Fehlt prinzipiell nur noch Vodefone in der Riege der drei großen deutschen Mobilfunkprovider. Hier wird es wohl ebenfalls in Kürze unter dem bereits aus den vergangenen Jahren bekannten Motto First come, First surf losgehen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. August 2019 um 21:49 in iPhone
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2, telekom, vodafone

Aug 21: Der Nächste, bitte: Auch Vodafone startet Streaming-Angebot für Spiele

Man hätte schon beinahe darauf setzen können. Nachdem Apple Arcade langsam aber sicher seine Schatten vorauswirft und auch die Telekom mit "Magenta Gaming" bereits ein monatliches Spiele-Abonnement angekündigt hat, zieht nun auch Vodafone nach. Das dortige Angebot hört auf den Namen Hatch Cloud Gaming und versteht sich selbst als ersten Spieledienst für 5G Mobilfunknetze. Auf diese Weise möchte man sich auch von Magenta Gaming absetzen, welches vor allem über das heimische (WLAN-)Netzwerk genutzt werden kann. Beim Vodafone-Partner Hatch handelt es sich um eine Tochtergesellschaft des Angry Birds Entwicklers Rovio. Dieser soll maßgablich für den Aufbau und Betrieb der zugrundeliegenden Infrastruktur verantwortlich sein.

Kleiner Wermutstropfen für iOS-Nutzer: Das Angebot soll zunächst nur auf der Android-Plattformangeboten werden. Ob und wann eine Ausweitung auf iOS erfolgt, steht momentan noch in den Sternen und hängt sicherlich auch mit der Verfügbarkeit des ersten 5G-iPhone zusammen. Diese Anbindung wird von Vodafone und Hatch nämlich als Voraussetzung angesehen. Allerdings kann Hatch Cloud Gaming auch im LTE-Netz sowie im heimischen WLAN genutzt werden.

Als monatlichen Abo-Preis ruft Vodafone € 6,99 auf, wobei man das Angebot drei Monate lang kostenlos testen kann. Benötigt wird hierfür die bereits im Google PlayStore verfügbare zugehörige App, über die bereits über 100 teilnehmende Spiele bereitstehen, wie unter anderem Angry Birds, Rayman Fiesta Run, Hitman Go, Badland, Leo’s Fortune oder Monument Valley.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. August 2019 um 19:19 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple arcade, appstore, vodafone

Jul 17: Ab heute: Vodafone bietet deutschlandweit erstes 5G-Netz für Privatkunden an

Mit dem ersten 5G-fähigen iPhone ist nicht vor dem kommenden Jahr zu rechnen. Dies ist ehrlich gesagt auch nicht weiter schlimm, wenn man bedenkt, dass die für eine sinnvolle Nutzung benötigte Infrastruktur derzeit ohnehin noch nicht zur Verfügung steht. Dennoch prescht Vodafone nun hervor und nahm heute das deutschlandweit erste 5G-Netz für private Nutzer in Betrieb. Konkret bieten seit heute 25 Vodafone-Sendemasten den 5G-Betrieb in 20 Städten und Gemeinden (unter anderem in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und München) an. Bis zum August soll diese Zahl auf mehr als 50 Stationen (unter anderem in Berlin, Bremen, Dresden, Darmstadt, Leipzig und Frankfurt ) anwachsen. Neben einem 5G-fähigen Endgerät benötigt man allerdings auch einen entsprechenden Mobilfunkvertrag, um einen möglicherweise in der Nähe befindlichen Sendemast nutzen zu können.

Selbstverständlich werden von Vodafone mit dem Start des Netzes auch diese Tarifoptionen inzwischen angeboten. So lassen sich für monatlich € 5,- über die MeinVodafone App zu einem bestehenden Vertrag hinzubuchen. Kunden mit einem Vertrag im Tarif Vodafone Red XL und Vodafone Black erhalten die 5G-Option sogar kostenlos automatisch aktiviert.

In Sachen Endgeräte ist das Huawei Mate 20 X 5G das erste 5G-Smartphone, welches seit heute von Privatkunden im 5G-Netz von Vodafone vollumfänglich genutzt werden kann. In Kürze gesellt sich auch noch ddas Samsung Galaxy S10 5G hinzu. Eine weitere Alternative bietet sich zudem mit dem bereits verfügbaren GigaCube 5G Router an, den Vodafone-Kunden in den Tarifen GigaCube Mini, GigaCube und GigaCube Max bestellen können. Hierfür werden einmalig € 349,90 (im Tarif GigaCube Flex € 499,90) sowie eine monatlichen Zuzahlung von € 2,99 fällig. Angeblich sollen mit dem Router im 5G-Netz bis zu 500 Mbit/s möglich sein. Steht kein 5G zur Verfügung, funkt der GigaCube aber auch im LTE-Netz.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 17. Juli 2019 um 14:03 in iPhone
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: 5g, iphone, vodafone

Okt 2: iMessage Business Chat startet in Deutschland: Vodafone einer der ersten Teilnehmer

Mit iOS 11.3 führte Apple in den USA eine neue "Business Chat" Funktion für iMessage ein, über die Nutzer mit Unternehmen in Kontakt treten können, um Fragen zu stellen oder allgemeinen Support zu erhalten. Nun steht diese Funktion auch in Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Italien, Singapur, Japan, der Schweiz und in Großbritannien zur Verfügung. In Deutschland zählt der Mobilfunkanbieter Vodafone zu den ersten Unternehmen, die Business Chat bereits unterstützen. Gerhard Mack, Geschäftsführer Commercial Operations wird hierzu mit den folgenden Worten zitiert:

"Mit Apple Business Chat bieten wir unseren Kunden eine neue, leistungsstarke Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten. Der Apple Business Chat macht die Kommunikation mit Vodafone so einfach wie das Nachrichten Schreiben mit Freunden. Wir gehen davon aus, dass dieser Kanal schon in Kürze eine weitere, wichtige Alternative darstellen wird, mit unserem Kundenservice in Kontakt zu treten."

Auch wenn ich mir langsam den Ruf erarbeite, vielen Neuerungen eher skeptisch gegenüber zu stehen, kann ich dieser Entwicklung nicht wirklich etwas Positives abgewinnen. Immer mehr Menschen kommunizieren inzwischen über Textnachrichten, als miteinander zu sprechen. Dies setzt sich nun also auch an dieser Stelle fort. Während die Funktion für den Nutzer sicherlich komfortabel ist, halte ich die gesellschaftlichen Auswirkungen für eher bedenklich.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 2. Oktober 2018 um 18:29 in iPhone
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imessage, ios, iphone, vodafone

Sep 14: iPhone XS: Telekom, Vodafone und o2 nehmen ebenfalls Vorbestellungen entgegen

Neben Apple bieten selbstverständlich auch die drei großen deutschen Mobilfunkanbieter am heutigen Vormittag Vorbestellungen zum heute in einer Woche erscheinenden iPhone XS und iPhone XS Max an. Wer also sein neues iPhone nicht vertragslos bei Apple bestellen, sondern stattdessen einen neuen Vertrag abschließen oder einen bestehenden verlängern möchte, um hierdurch von der Subventionierung des neuen Geräts zu profitieren, kann inzwischen auch dies in Anspruch nehmen. Die entsprechenden Vorbestellseiten bei den Anbietern sind seit wenigen Minuten geschaltet:

  • iPhone XS bei der Telekom
  • iPhone XS bei Vodafone
  • iPhone XS bei o2
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 14. September 2018 um 09:58 in iPhone
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, o2, telekom, vodafone

Aug 16: Aller guten Dinge sind drei: Auch Vodafone bietet Vorbestell-Dienst für die neuen iPhones

Nachdem o2 bereits in der vergangenen Woche vorgeprescht war und die Telekom heute nachgezogen hat, bietet nun mit Vodafone auch der dritte deutsche Mobilfunkanbieter einen Vorbestell-Service für die neuen, in ca. vier Wochen erwarteten iPhones an. Wie auch schon im vergangenen Jahr lautet das Motto hier "First Come First Surf", wobei natürlich auch Vodafone auf eine explizite Nennung des neuen iPhone verzichtet. Wie auch bei den beiden anderen Anbietern, kann man sich über den Dienst informieren lassen, sobald die Ankündigung der Geräte erfolgt ist und erhält dann auch eine bevorzugte Bearbeitung der Bestellung. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 16. August 2018 um 20:25 in iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, vodafone

Jun 12: Apple Watch Series 3 inkl. eSIM nun auch bei Vodafone erhältlich

Seit Apple seine mobilfunktaugliche Apple Watch Series 3 im vergangenen Jahr vorgestellt hat, kann man sie in Deutschland ausschließlich im Netz der Telekom nutzen. Ab heute muss man nun sagen "konnte". War es bislang so, dass lediglich der magentafarbene Riese die benötigte eSIM unterstützte, zieht mit dem heutigen Tage nun auch Vordafone nach, wie der Konzern auf der CeBIT in Hannover bekanntgab. Der zugehörige Vertragsangebot nennt sich bei Vodafone Red+ MultiSIM und lässt sich mit einem Aufpreis von € 5,- pro Monat ab sofort im Kundencenter zu einem bestehenden Red- oder Young-Vertrag hinzubuchen.



YouTube Direktlink

Mit dem Start des Angebots übernimmt Vodafone nun zudem auch den Direktvertrieb der Apple Watch Series 3 in Deutschland, was man auf einer seit heute geschalteten Sonderseite auch kräftig bewirbt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 12. Juni 2018 um 14:56 in Apple Watch
Kommentare: (20) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, esim, vodafone

Feb 8: Mobile Connect: Deutsche Anbieter planen Authentifizierungs-Option per Mobilfunknummer

Erst kürzlich wurden im Code von iOS 11.3 Hinweise entdeckt, dass Apple demnächst die Apple ID des Nutzers als Authentifizierungsoption bei externen Diensten und Webseiten nutzen könnte. Mit Blick auf die nach wie vor größte Sicherheits-Schwachstelle in digitalen Diensten, nämlich das Passwort, geht dieser Schritt sicherlich in die richtige Richtung. Ein ganz ähnliches Konzept wollen nun offenbar auch die deutschen Mobilfunkanbieter Telekom, Telefónica und Vodafone unter dem Projekt "Mobile Connect" anbieten. Dahinter verbirgt sich laut Pressemitteilung eine "sichere und einfache Nutzer-Identifikation per Mobilfunknummer" und damit eine Alternative zur Nutzung der Login-Funktion per Facebook- oder Google-Konto bei externen Diensten.

Der Vorteil ist dabei naheliegend. So ergibt sich nicht nur ein größerer Komfort für den Nutzer, sondern auch eine verbesserte Sicherheit, da sich die Nutzer keine separaten Passwörter für ihre verschiedenen Dienste merken müssen. Generell sollte dies dann auch sicherer sein als der Login per Facebook- oder Google-Konto. Gelangen diese Zugangsdaten in falsche Hände, wäre direkt der Zugriff auf verschiedene Dienste notwendig, was bei der Authentifizierung per Mobilfunknummer nicht der Fall wäre. Zumindest dann nicht, wenn das entsprechende Gerät per Touch ID, Face ID und zusätzlich einer sicheren Geräte-PIN geschützt ist.

Da die Mobilfunkanbieter natürlich keine Wohltätigkeitsorganisationen sind, wird für den Dienst auch eine Gegenleistung vom Nutzer erwartet. Dieser zahlt, wie inzwischen üblich, mit seinen Daten. So wird das System auf der Authentifzierungsplattform Verimi basieren, wo man dann auch gleich noch Daten wie seine Lieferadresse und Bankverbindung hinterlegt, damit diese bei einer Onlinebestellung direkt an den jeweiligen Shop übermittelt werden können. Weitergedacht erfahren die Anbieter der Plattform so natürlich auch vom Kaufverhalten der Nutzer.

Dennoch ist die grundsätzliche Idee zunächst einmal vielversprechend. "Mobile Connect“ soll noch in diesem Jahr starten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 8. Februar 2018 um 21:01 in iPhone
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: iphone, o2, telekom, vodafone
« vorherige Seite   (Seite 5 von 5, insgesamt 33 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08