• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag smart home

Verwandte Tags

amazon alexa anker apple apple music apple tv apple watch appstore askborg aukey black friday blitzangebote reminder bluetooth bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deal deals echo event facebook fire fire tv fitbit gadget gadgets gagdet google gopro gorpo gravis greenpeace homekit homepod hue ibooks ibookstore icloud imessage ios ipad iphone ipod itunes itunes radio kindle lightning mac mediamarkt microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue prime review ring rumor samsung siri sky sonos spotify steve jobs syncwire technik tim cook tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia wwdc youtube zendure 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airpods airport airpower airprint akku aktie android animoji anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple park apple pay apple pencil apple sim apple store applecare appltv apps arkit artificial intelligence augmented reality back-to-school beats beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby blackberry blog bokeh boot camp bug bumper carekit carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity cortana craig federighi datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earpods earth day eddy cue education el capitan em emoji eu euro everyone can code face id faceid facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant google maps graykey gymkit hamburg handbrake handoff hannover health healthkit high sierra home homebutton how-to huawai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent paypal pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina roundup safari sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard snow leopard software sommerloch spam spectre spigen spoiler starbucks steve ballmer steve wozniak store support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips webkit widgets wien wifi windows wlan xcode xserve yahoo yosemite zeitungskiosk garmin smartwatch belkin equinux saturn vpn backpad casefriends creative elgato gewinnspiel jawbone jbl logitech mophie nest netgear nomad powerbank ravpower test verlosung hameln appe appl apple rumor joyn roaming surface voip

Apr 4: Jede Menge Rabatte: Amazon startet die "Smart Home: Angebote Wochen"

Die Oster-Angebote-Woche liegt gerade hinter uns, da kommt Amazon bereits mit der nächsten Rabatt-Aktion um die Ecke. Dieses Mal dreht sich dabei um das Thema "Smart Home". Die "Smart Home: Angebote Wochen" laufen dabei von heute bis zum 29. April und umfassen eine Reihe von reduzierten Produkten und Produkt-Bundles, die Amazon auf einer extra geschalteten Sonderseite bewirbt. Vor allem Produkte, die sich über Amazons Sprachassistenten Alex steuern lassen, stehen dabei im Fokus. So heißt es offiziell:

Erhalten Sie vom 03.04.2018 bis zum 29.04.2018 mind. 15% Rabatt auf ausgewählte Smart Home-Sets oder erhalten Sie 15% Rabatt beim Kauf von mindestens zwei Smart Home-Produkten aus unserer Auswahl. [...] 1. Schritt: Wählen Sie belieblig viele, aber mindestens zwei, der unten zur Auswahl stehenden Smart Home-Produkte aus und legen Sie diese in Ihren Einkaufswagen.  2. Schritt: Die 15% Rabatt für die ausgewählten Artikel werden Ihnen automatisch an der Kasse abgezogen.

Hoch im Kurs stehen natürlich auch weiterhin die Philips Hue Produkte, die Amazon heute noch einmal gesondert hervorhebt. Dabei lassen sich unter anderem die folgenden Bundles in Kombination mit verschiedenen Amazon Echo Modellen vergünstigt erwerben:

  • Amazon Echo Spot, Schwarz + Philips Hue Color Starter Set (€ 224,99 statt € 329,94)
  • Amazon Echo Show - schwarz inkl. Philips Hue White E27 Starter Set (€ 249,99 statt € 299,94)
  • Amazon Echo Spot, Schwarz + Philips Hue White Starter Set (€ 171,99 statt € 209,94)
  • Amazon Echo Show - schwarz inkl. Philips Hue White & Colour E27 Starter Set (€ 299,99 statt € 419,94)
  • Amazon Echo Dot, Schwarz inkl. Philips Hue White & Colour E27 Starter Set (€ 147,99 statt € 259,94)
  • Amazon Echo, Anthrazit Stoff inkl. Philips Hue White & Colour E27 Starter Set (€ 199,99 statt € 299,94)
  • Amazon Echo, Anthrazit Stoff inkl. Philips Hue White E27 Starter Set (€ 146,99 statt € 179,94)

Bei allen Hue-Produkten lässt sich übrigens nach wie vor über die noch bis zum 06. April laufende Cashback-Aktion bei Philips zusätzlich sparen. Weitere Smart-Home-Deals lassen sich noch bis Monatsende auf der Sonderseite bei Amazon schießen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 4. April 2018 um 14:57 in Gadgets
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, deal, gadget, philips hue, smart home

Feb 19: Netgear Arlo Sicherheits-Kamerasystem heute günstig im Amazon Tagesangebot

Die Überwachung des Eigenheims per Smartphone und Tablet ist in der heutigen Zeit schon nicht mehr als etwas Besonderes zu bezeichnen. Hat man bisher noch nicht das richtige Produkt hierfür gefunden oder sich von den Preisen für solche Systeme abschrecken lassen, könnte heute der passende Tag gekommen sein. Der Internethändler Amazon bietet nur heute nämlich das Kamerasystem Netgear Arlo im Rahmen seiner Tagesangebote zum reduzierten Sonderpreis an. Dabei kann man das Arlo Kamera Sicherheitssystem, bestehend aus vier Kameras und der zugehörigen Bridge, zum Preis von lediglich € 383,05 statt der regulär geforderten € 579,99 erwerben.

Bei dem System handelt es sich nach Amazon-Angaben um den Beststeller in diesem Segment. Die durchschnittliche Bewertung von vier Sternen bei knapp 1.000 abgegebenen Bewertungen kann sich ebenfalls durchaus sehen lassen. Die wasserfesten Kameras des Arlo-Systems können sowohl innen als auch außen eingesetzt werden, verbinden sich mit der zugehörigen Bridge per WLAN und verfügen über einen Bewegungssensor, der die Aufnahme bei entsprechenden Aktivitäten startet. Diese wird auf den Onlineservern von Netgear kostenlos gespeichert, wobei man Zugriff auf die jeweils letzten sieben Tage hat. Aufgezeichnet wird in einer Qualität von 720p. Selbstverständlich kann über einen Browser oder die zugehörige App (kostenlos im AppStore) auch jederzeit auf den Livestream der Kameras zugegriffen werden.

Das Netgear Arlo Sicherheitskamerasystem kann nur heute über den folgenden Link im Amazon-Tagesangebot zum Sonderpreis von nur € 383,05 über den folgenden Link erworben werden: Netgear Arlo Kamera Sicherheitssystem



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 19. Februar 2018 um 07:55 in Gadgets
Kommentare: (31) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, gadget, smart home

Dez 18: Netgear Arlo Pro 2: Neue Genetation des Sicherheits-Kamerasystems mit App-Anbindung

Die Überwachung des Eigenheims per Smartphone und Tablet ist in der heutigen Zeit schon nicht mehr als etwas Besonderes zu bezeichnen. Während sich heute in den Tagesangeboten bei Amazon die Standard-Version der Arlo-Überwachungskameras von Netgear zum Sonderpreis erwerben lassen, steht als weitere Alternative unter den dazu verfügbaren Gadgets nun die neue kabellose Arlo Pro 2 (€ 285,55 bei Amazon) Kamera zur Verfügung. Der offizielle Nachfolger der ersten Generation der Arlo Pro zeichnet Videos nun nicht nur in einer Auflösung von 1080p auf, sondern bringt auch die Unterstützung für Amazon Alexa und einen schnelleren Start der Aufzeichnungen mit.

Vor allem eignet sich die Arlo Pro 2 auch als Außenkamera, zumal sie nicht nur wetterfest ist, sondern auch über eine Nachtsicht- und eine Bewegungserkennungsfunktion verfügt. Ein optional verfügbares Solarpanel betreibt die Kamera draußen auch unabhängig von einer externen Stromquelle. Dank eines eingebauten Lautsprechers und einem Mikrofon kann die Kamera auch an der Tür als Gegensprechanlage mit Videobild genutzt werden.

Während die reine Hardware absolut zu überzeugen weiß, wird das Abo-Modell für die Cloud-Aufzeichnung der Videofeeds vermutlich den einen oder anderen potentiellen Kunden vom Kauf abhalten. Allerdings ist die Speicherung in der Cloud natrürlich die sicherste Methode. Netgear ruft hierfür die folgenden Preise auf:

  • kostenlos: 7 Tage Aufzeichnungen (bis zu 1 GB Speicher), bis zu 5 Kameras
  • € 89,- pro Jahr: 30 Tage Aufzeichnungen (bis zu 10 GB Speicher), bis zu 10 Kameras
  • € 139,- pro Jahr: 60 Tage Aufzeichnungen (bis zu 100 GB Speicher), bis zu 15 Kameras

Die Arlo Pro 2 kann ab sofort zum Preis von € 285,55 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Arlo Pro 2



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 18. Dezember 2017 um 15:11 in Gadgets
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: gadget, smart home

Okt 26: Gruselig: Amazon möchte Haustüren automatisch für Lieferanten öffnen

Der Vormarsch des "Internet of Things", zu dem auch sämtliche Smart-Home-Produkte zählen, schreitet unvermindert voran. Aktuellstes Beispiel: Amazon hat zunächst für die USA ein neues Gadget angekündigt, welches auf den Namen Amazon Cloud Cam hört. Hierbei handelt es sich um eine intelligente Überwachungskamera, die per App gesteuert werden kann. Nach eigener Aussage ist die Kamera dafür gedacht, nach den Haustieren zu schauen, während man auf der Arbeit ist, die Haustür im Auge zu behalten, während man im Urlaub ist oder auch das Kinderzimmer zu überwachen, während man sich in einem anderen Zimmer befindet.

Okay, soweit erstmal nichts Weltbewegendes. Richtig gruselig wird es aber in Kombination mit dem ebenfalls angekündigten neuen Dienst namens Amazon Key, der mit der Cloud Cam zusammenspielt. Der Dienst wird exklusiv für Prime-Abonnenten zur Verfügung stehen und in 37 US-Städten am 08. November an den Start gehen. Dahinter verbirgt sich ein Angebot, der einem verifizierten Amazon-Lieferanten automatisch die Haustür öffnet. Man mag mich altmodisch nennen, aber bin ich der einzige, der dies extrem unheimlich findet? Amazon Key arbeitet mit verschiedenen smarten Türschlössern, unter anderem von Yale und Kwikset zusammen. Die Cloud Cam soll den gesamten Vorgang überwachen und somit für den Kunden "sicher" machen. Aha!



YouTube Direktlink

Ja, das "Internet of Things" sorgt in vielen Bereichen für jede Menge Komfort. Bedenklich finde ich dabei allerdings, dass dies immer mehr auf Kosten der Sicherheit zu gehen scheint. Nach wie vor gibt es keine einheitlichen Sicherheitsstandards oder zumindest Konzepte hierfür. Smarte Türschlösser, die über das Internet geöffnet werden können? Na herzlichen Glückwunsch! Da kann man ja nur hoffen, dass man eine smarte Überwachungskamera hat, damit man auch ja den bösen Buben bei ihrer Arbeit aus der Ferne zusehen kann, wenn das Schloss gehackt wurde.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 07:49 in Gadgets
Kommentare: (28) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, gadget, smart home

Sep 24: Schnäppchen-Nachtrag: Smart-Home-Produkte bei Amazon

Amazon stellt sich dieser Tage bei der Bekanntgabe seiner Produkte im Rahmen der Herbst-Angebote-Woche und der Smart-Home-Woche nicht unbedingt geschickt an und veröffentlicht die teilnehmenden Gadgets erst im Laufe des Tages, statt direkt in der Nacht zuvor. Aus diesem Grunde hier noch ein schneller Nachtrag zu ein paar interessanten Smart-Home-Produkten, die erst im Laufe des Tages in die Liste aufgenommen wurden und nur noch für heute gelten. Mit dabei sind auch gleich zwei Produkte für Fans der Philips-Hue-Reihe, ebenso wie die wirklich empfehlenswerte Netatmo-Welcome-Kamera:

  • Philips Hue LightStrip+ Basis Set(ohne Bridge) (€ 46,72 statt € 79,95 bei Amazon)
  • Philips Hue Bridge, zentrales, intelligentes Steuerelement des Hue Systems (€ 39,83 statt € 59,95 bei Amazon)
  • Netatmo Welcome, WLAN Kamera mit Gesichtserkennung (€ 169,- statt € 199,- bei Amazon)
  • Netatmo Smart Thermostat, Funktioniert mit Amazon Alexa (€ 152,99 statt € 179,- bei Amazon)
  • Bosch DIY Rasenmähroboter Indego 350 Connect mit App-Funktion (€ 855,80 statt € 1.098,99 bei Amazon)
  • Furbo Hundekamera mit Leckerli-Ausgabe (nur € 194,- bei Amazon)
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 24. September 2017 um 19:53 in Gadgets
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, deal, gadget, smart home

Sep 16: Canary Flex: Canary mit neuer flexibler Überwachungskamera für drinnen und draußen

Das All-in-One-Sicherheitssystem Canary (€ 156,90 bei Amazon) wird der eine oder andere sicherlich bereits kennen. Hierbei handelt es sich um einer Kombination aus Kamera und Alarmanlage, die sich vom iPhone aus steuern lässt. Nun hat der Anbieter sein Portfolio erweitert und bringt mit der wetterfesten und vielseitigeren Überwachungskamera Canary Flex (€ 229,- bei Amazon) ein neues Produkt auf den Markt, welches ab sofort auch hierzulande zu bestellen ist. Die Einrichtung der Kamera erfolgt über die die Canary-App (kostenlos im AppStore), wobei sie sich sowohl mit WLANs im 2,4 GHz als auch im 5 GHz Frequenzband versteht. Installiert werden kann die Kamera über den im Lieferumfang enthaltenen Standfuß auf dem sich das Gerät flexibel ausrichten lässt. Der Fuß kann zudem beispielsweise auch an einer Wand montiert werden. Standardmäßig zeichnet die Canary Flex Videos mit einer Auflösung von 1080p auf, über die App kann dies aber auch angepasst werden.

Clever gelöst ist zudem die Stromversorgung der Kamera. Diese erinnert an den guten alten MagSafe-Anschluss von Apple. Allerdings verfügt die Kamera auch über einen integrierten Akku, so dass sie jederzeit auch unabhängig von einer externen Stromquelle betrieben werden kann. Die Verarbeitung der Canary Flex weiß dabei durch und durch zu überzeugen. Unter anderem ist sie wetterfest und damit auch für den Außeneinsatz geeignet. Der Akku hält dabei je nach Nutzung bis zu mehreren Wochen mit einer Ladung durch. Hierfür sorgt eine Funktion, die die Kamera nur dann aktiviert, wenn der integrierte Bewegungsmelder anschlägt oder das Live-Bild über die App aufgerufen wird.

Betrieben werden kann die Canary Flex in drei Modi, die über die App aktiviert werden können. Ist man unterwegs, meldet sich die Kamera, sobald der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, woraufhin man auf das Live-Bild schalten kann. Ist man hingegen zu Hause, kann mnn die Kamera auch als Baby-Cam nutzen oder komplett deaktivieren und im kann man bestimmte Einstellungen für die Arbeitsweise von Bewegungsmelder und Kamera festlegen.

Benötigt wird für die Nutzung ein Benutzerkonto mit Angabe von E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Während die Basisfunktionen kostenlos nutzbar sind, kann man zudem auch ein Premium-Abo zum Preis von monatlich € 9,99 abschließen, mit dem die aufgezeichnetn Videos dann 30 Tage lang, statt der kostenlosen 24 Stunden auf den Canary-Servern gespeichert werden. Ebenfalls enthalten ist darin eine Gegensprechfunktion, ein Zugriff auf das Kamerabild per Webbrowser und eine unbegrenzte Anzahl von Video-Downloads. Für die Speicherung der Aufzeichnungen verspricht Canary höchste Sicherheitsstandards und überträgt die Bilder dank eines in die Kamera integrierten Chips verschlüsselt auf die Server, wo sie ebenfalls verschlüsselt gespeichert werden.

Über die Canary-App (kostenlos im AppStore) kann man auf das Live-Bild der Kamera oder auf in der Vergangenheit gespeicherte Aufzeichnungen zugreifen. Die App kann dabei übrigens auch auf dem Apple TV genutzt und das Live-Bild und die Aufzeichnungen somit auch auf dem Fernseher betrachtet werden. Auch eine Erweiterung für die Apple Watch ist mit an Bord.

Die Canary Flex kann ab sofort zum Preis von € 229,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Canary Flex



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 16. September 2017 um 13:21 in Gadgets
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, canary, gadget, smart home

Jul 13: Ring Doorbell: Smarte Video-Türklingel nun auch offiziell in Deutschland erhältlich

Smart Home Produkte gehören sicherlich zu den beliebtesten Gadgets für iPhone, iPad und Co. Mit der smarten Video-Türklingel Ring Doorbell (€ 216,95 bei Amazon) gesellt sich nun ein weiteres solches Zubehörprodukt abseits von smarten Glühlampen und Lautsprechern hinzu. Seit zwei Jahren bereits auf dem Markt sind diese nun auch offiziell in Deutschland erhältlich und werden vom Hersteller von einem lokalen Kundenservice begleitet. Zudem wurden die WLAN-fähigen Video-Türklingeln und Outdoor-Sicherheitskameras mit auf den europäischen Markt angepassten Spezifikationen angepasst.

Die smarten Video-Türklingel verfügt über einen Bewegungssensor, der auf Wunsch eine Meldung an die zugehörige iPhone-App (kostenlos im AppStore) sendet, sobald sich eine Peron vor der Haustür aufhält, jedoch den Klingelknopf nicht betätigt. Über die App lässt sich dann dank der integrierten Videokamera mit Nachtsichtfunktion auch ein Livebild von der Kamera abrufen und über das Zwei-Wege-Audiosystems kann man mit der Person auch nach dem Prinzip einer Gegensprechanlage kommunizieren.

Die Ring Doorbell kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 216, 95 bei Amazon bestellt werden: Ring Doorbell



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 13. Juli 2017 um 19:16 in Gadgets
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: gadget, smart home

Jul 11: Neue HomeKit-Lampe ohne WLAN-Bridge: Koogeek Smart Light Bulb

An dieser Stelle noch ein kleiner Nachtrag aus der Gadget-Ecke zu meinem kürzlichen Artikel über smarte Glühlampen mit HomeKit-Anbindung. So ist inzwischen auch der Zubehör-Hersteller Koogeek mit eigenen Glühbirnen inkl. direkter HomeKit-Unterstützung in den Markt gestartet. Ähnlich wie bei den bereits kürzlich angesprochenen und für den September angekündigten Lösungen von Osram oder der iLuv Rainbow 8 (€ 55,- bei Amazon) kommt auch die Koogeek Smart Light Bulb (€ 34,99 bei Amazon) ohne eine zusätzliche WLAN-Bridge aus und kann dennoch direkt in das heimische Netzwerk eingebunden und hier über Apples Home-App und damit auch per Sprachbefehl über Siri gesteuert werden. Alternativ kann man auch die hauseigene Koogeek-App (kostenlos im AppStore) nutzen.

In Sachen Leistung hat die 8-Watt-Glühlampe von Koogeek Farbtemperaturen zwischen 2.700 (warmweiß) und 6.000 Kelvin (Tageslichtweiß) zu bieten und kann 16 Millionen Farben darstellen. Eine Lampe soll dabei bis zu 25.000 Stunden halten.

Die Koogeek Smart Light Bulb kann ab sofort zum Preis von € 34,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden Koogeek Smart Light Bulb

Wer Spaß an den Koogeek-Produkten findet, sollte sich zudem auch einmal die vom selben Hersteller angebotene smarte E27-Fassung für bestehende Leuchtmittel, die aus diesen ebenfalls HomeKit-fähige Lampen macht, oder auch die smarte und ebenfalls mit HomeKit kompatible Steckdose anschauen. Beide Produkte können über die folgenden Links bei Amazon bestellt werden:

  • Koogeek Smart Socket Wi-Fi E27 Glühbirnen-Adapter (€ 39,99 bei Amazon)
  • Koogeek Intelligente Steckdose Wi-Fi, HomeKit (€ 37,99 bei Amazon)
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 11. Juli 2017 um 19:55 in Gadgets
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: gadget, homekit, smart home
« vorherige Seite   (Seite 1 von 3, insgesamt 22 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08