Microsoft 365 Einzel-Jahreslizenz aktuell zum Tiefstpreis bei Cyberport

Aktuell macht es zugegebenermaßen nur bedingt Sinn, Zubehörprodukte zum regulären Preis zu kaufen oder Abonnements für digitale Dienste zu eben diesen abzuschließen. Dies gilt aktuell auch mal wieder für das Microsoft Office 365 Family Paket, welches man derzeit bei Amazon für nur € 99,- statt der regulär geforderten € 198,- ergattern kann. Das Besondere: Das Abonnement läuft über 27 Monate, was auf den Monat heruntergerechnet nicht einmal € 4,- für den Dienst macht. Enthalten sind darin die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf einem Windows-PC auch noch Publisher und Access. Obendrein erhält man 1 TB Cloud-Speicher bei OneDrive. Das Family-Paket kann von bis zu sechs Personen auf verschiedenen Geräten, darunter Windows-PCs, Macs, iPads und iPhones genutzt werden. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family | 6 Nutzer | 27 Monate
Die großen Shopping-Events des Weihnachtsgeschäfts liegen inzwischen hinter uns, was aber nicht bedeutet, dass man nicht doch noch einmal hier und da ein Schnäppchen findet, bei dem es sich lohnt zuzuschlagen. Dies gilt auch für das aktuelle Angebot für das Microsoft Office 365 Family Paket, welches man derzeit bei Amazon für nur € 54,99 statt der regulär geforderten € 99,- ergattern kann. Enthalten sind darin die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf einem Windows-PC auch noch Publisher und Access. Obendrein erhält man 1 TB Cloud-Speicher bei OneDrive. Das Family-Paket kann von bis zu sechs Personen auf verschiedenen Geräten, darunter Windows-PCs, Macs, iPads und iPhones genutzt werden. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family | 6 Nutzer | 1 Jahresabonnement
Auch die Nicht-Abo-Variante Microsoft Office 2021 Home und Student bietet Amazon aktuell mit einem Rabatt an. Hier werden derzeit einmalig € 91,99 statt der regulär geforderten € 149,- an. Diese Variante enthält die Desktop-Versionen von Word, Excel und PowerPoint, kann aber nur auf einem PC oder Mac genutzt werden.
Nachdem Apple Ende vergangenen Jahres macOS Monterey 12.1 veröffentlicht hatte, beklagten verschiedene Nutzer, dass die Suchfunktion innerhalb von Microsoft Outlook nicht mehr funktionierte. Die Suche spukte stets ein leeres Programmfenster aus, Fehlermeldungen wurden nicht angezeigt. Ich selbst kann dieses Verhalten bestätigen. So lassen sich E-Mails oder Termine nach dem Update nicht mehr über die in Outlook integrierte Suche auffinden, was in der täglichen Arbeit extrem unangenehm ist. Lediglich die Suche nach Kontakten funktionierte noch. Unklar war lange Zeit, ob der Fehler auf Seiten Apples oder doch eher bei Microsoft zu suchen ist. Offenbar war Letzteres der Fall, denn das in der vergangenen Nacht veröffentlichte Update auf die Outlook-Version 16.57 hat das Problem bei mir behoben. Allen betroffenen Nutzern sei daher das Update empfohlen, welches sich über den Microsoft AutoUpdater laden und installieren lässt.
Die großen Shopping-Events des Weihnachtsgeschäfts liegen inzwischen hinter uns, was aber nicht bedeutet, dass man nicht doch noch einmal hier und da ein Schnäppchen findet, bei dem es sich lohnt zuzuschlagen. Dies gilt auch für das aktuelle Angebot für das Microsoft Office 365 Family Paket, welches man derzeit bei Amazon für nur € 49,99 statt der regulär geforderten € 99,- ergattern kann. Enthalten sind darin die Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf einem Windows-PC auch noch Publisher und Access. Obendrein erhält man 1 TB Cloud-Speicher bei OneDrive. Das Family-Paket kann von bis zu sechs Personen auf verschiedenen Geräten, darunter Windows-PCs, Macs, iPads und iPhones genutzt werden. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family | 6 Nutzer | 1 Jahresabonnement
Machen wir uns nichts vor, die Microsoft Office Produkte sind einfach gut. Das gilt auch auf dem Mac. Wer noch nicht über eine aktuelle Lizenz verfügt und ungerne auf Abo-Modelle setzt, für den bietet Amazon aktuell den Einmalkauf Office 2021 Home & Student mal wieder zum Sonderpreis von nur € 89,99 statt der normal veranschlagten € 149,99 an. Eine gute Gelegenheit also, direkt zuzuschlagen. Es handelt sich dabei um die aktuellste Version des Office-Pakets, die Microsoft erst am 05. Oktober auf den Markt gebracht hatte. Enthalten sind in dem Paket Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft PowerPoint. Der folgende Link führt direkt zum Angebot bei Amazon: Microsoft Office 2021 Home & Student
Bei Microsoft ist der heutige 05. Oktober ein großer Tag. So wurde heute nicht nur Windows 11 in seiner finalen Version veröffentlicht, auch die Standalone-Version von Office 2021 steht seit heute zum Kauf bereit. Doch der Reihe nach. Nachdem Microsoft eigentlich bei 10 aufhören wollte Windows durchzunummerieren, änderte man bekanntermaßen vor einiger Zeit seine Meinung in Redmont und hat am heutigen Tage nach einer dreimonatigen Betaphase Windows 11 offiziell auf den Markt gebracht. Neu sind dabei nicht nur das Design, auch sind neue Multitasking-Funktionen und weitere Features mit an Bord. Ebenso wie macOS präsentiert sich künftig auch das Erscheinungsbild von Windows 11 mit abgerundeten Ecken. Generell wirkt die gesamte Optik deutlich aufgeräumter und moderner als das inzwischen sechs Jahre alte Windows 10.
Neben den abgerundeten Ecken findet man auch an anderen Stellen Ähnlichkeiten zu macOS. In der rechten unteren Ecke des Bildschirms hat Microsoft das sogenannte "Action Center" platziert, welches an Apples Kontrollzentrum in der Menüleiste von macOS erinnert. Zudem bringt Windows 11 künftig auch Widgets auf den PC. Ich persönlich bin ein großer Freund von Spaces auf dem Mac. Auch diese gibt es künftig unter Windows und zwar in Form von virtuellen Desktops zwischen denen man einach wechseln und auf denen unterschiedliche Apps ausgeführt werden können.
Wie aus der Vergangenheit bekannt, werden neue PCs künftig mit einem vorinstallierten Windows 11 ausgeliefert. Nutzer, die bereits mit Windows 10 unterwegs sind, können auf die neue Version upgraden, sofern ihr PC über das Trusted Platform Module (TPM) verfügt. Macs mit Apple Silicon Prozessor sind nach wie vor nicht nativ in der Lage, Windows 11 auszuführen. Weder steht die Funktion unter Boot Camp zur Verfügung, noch ist es über eine Virtualisierungslösung aktuell möglich, Windows 11 auf den Mac zu befördern. Ob dies irgendwann künftig der Fall sein sollte, steht in den Sternen und liegt allein in der Hand von Microsoft.
Neben Windows 11 hat Microsoft heute auch die Standalone-Version von Office 2021 für den Mac veröffentlicht. Hierbei handelt es sich wohlgemerkt um die Bezahlversion der Office-Suite von Microsoft, also nicht das Office 365 (eigentlich inzwischen Microsoft 365) Abonnement. Mit an Bord sind erneut die gewohnten Produktiv-Apps Word, Excel, PowerPoint und OneNote, sowie optional auch Outlook. Die neue Standalone-Version enthält allerdings verschiedene Kollaborations-Funktionen, die auch in Microsoft 365 enthalten sind, inkl. der gleichzeitigen Bearbeitung von Dokumenten oder auch die Nutzung von Microsoft Teams. Alle neuen Funktionen hat Microsoft in einem zugehörigen Support-Dokument zusammengefasst.
Abonnenten von Microsoft 365 erhalten die neuen Versionen und Funktionen natürlich im Rahmen ihres Abonnements. Greift man hingegen zur eigenständigen Bezahlversion, hat man die Wahl zwischen den folgenden beiden Optionen:
Microsoft hat heute bekanntgegeben, dass die neue Version Office 2021 für Mac am kommenden Dienstag, den 05. Oktober veröffentlicht wird. Hierbei handelt es sich wohlgemerkt um die Bezahlversion der Office-Suite von Microsoft, also nicht das Office 365 (eigentlich inzwischen Microsoft 365) Abonnement. Mit an Bord sind erneut die gewohnten Produktiv-Apps Word, Excel, PowerPoint und OneNote, sowie optional auch Outlook. Die neue Version enthält allerdings verschiedene Kollaborations-Funktionen, die auch in Microsoft 365 enthalten sind, inkl. der gleichzeitigen Bearbeitung von Dokumenten oder auch die Nutzung von Microsoft Teams. Alle neuen Funktionen hat Microsoft in einem zugehörigen Support-Dokument zusammengefasst.
Abonnenten von Microsoft 365 erhalten die neuen Versionen und Funktionen natürlich im Rahmen ihres Abonnements. Greift man hingegen zur eigenständigen Bezahlversion, hat man die Wahl zwischen den folgenden beiden Optionen: