• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag mwc

Verwandte Tags

google acer alexa amazon android app apple apple music apple pay apple tv apple watch appstore arkit augmented reality backup bing bug carplay china chrome cortana datenschutz developer dropbox dsgvo eu face id facebook facetime fake news fbi find my iphone fitbit gadget geekbench google home google maps google+ homepod how-to htc huawei ibooks icloud imessage ios ipad iphone itunes itunes match itunes radio itunes u jahresrückblick kommentar lala mac macos maps microsoft navigon nest nfc office passbook perlen pixel privacy rss rumor safari siri skype technik tomtom twitter update whatsapp wifi yahoo youtube airpods animoji appe artificial intelligence beats beta bixby blog continuity deal echo emoji event google assistant grading homekit ibookstore intel iwatch karten keynote macbook maschinenlernen mountain lion os x patent paypal personal podcast pressemitteilung remote review samsung sdk shortcuts sierra spotify steve jobs store telekom tim cook touch bar tvos übernahme viv watchos wikipedia wwdc xcode

Feb 27: MWC 2017: Google Assistant springt auf weitere Smartphones

In Barcelona findet aktuell der Mobile World Congress statt. Während Apple dort traditionell nicht anwesend ist, nutzen andere große Hersteller diese Bühne oftmals, um ihre neuen Produkte vorzustellen, unter anderem in den vergangenen Jahren auch Samsung. Nach dem Akku-Debakel um das Galaxy Note 7 hat man sich in diesem Jahr aber ein wenig mehr Zeit gegönnt und wird nur einige kleinere Ankündigungen machen. Google hingegen setzt seine Offensive im Bereich der persönlichen sigitalen Assistenden weiter fort und hat angekündigt, dass der Google Assistant, bislang exklusiv dem hauseigenen Pixel-Smartphone vorbehalten, künftig auch auf anderen Smartphones mit Android 7.0 Nougat oder Android 6.0 Marshmallow verfügbar sein wird.

Noch in dieser Woche wird Google Assistant in englischer Sprache in den USA, kurz darauf dann auch in Australien, Kanada und Großbritannien verfügbar sein. Auch Deutsch wurde bereits angekündigt, andere Sprachen sollen später folgen. Künftig werden verschiedene neu erscheinende Smartphones auch direkt mit dem Google Assistant ausgeliefert, unter anderem neue Geräte von LG, Sony, Huawei, Samsung und HTC.

Erneut macht Google hiermit deutlich, wie weit Apple inzwischen mit seinem Assistenten Siri ins Hintertreffen geraten ist und wie sehr es Zeit wird, dass hier die nächste Stufe gezündet wird, möchte man nicht noch mehr den Anschluss verlieren. Zwar kursieren bereits Gerüchte, wonach vor allem das iPhone 8 über erweiterte Funkionalitäten in Sachen Siri verfügen wird, wie diese jedoch aussehen sollen, ist aktuell unklar.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 27. Februar 2017 um 06:57 in Technik
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: google, mwc, siri
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08