Bereits seit Herbst vergangenen Jahres ist Logitech mit seinen POP-Schaltern zur Heimautomatisierung auf dem Markt. Vorstellen kann man sich deren Funktionsweise ähnlich wie die des Amazon Dash Buttons. Es handelt sich also quasi um einen kleinen, überall anbringbaren Schalter, der mit speziellen Funktionen versehen werden kann. Bis zu drei verschiedene Befehle kann man dabei jedem Pop über die zugehörige iOS-App (kostenlos im AppStore) zuweisen. Diese sind unter anderem kompatibel mit Produkten wie Philips Hue, Sonos, Belkin WeMo, den Logitech Harmony Fernbedienungen oder der Automatisierungsplattform IFTTT. Die Logitech Pops sind batteriebetrieben und können so flexibel an verschiedenen Orten in der heimischen Wohnung platziert werden.

Was dem Logitech POP bislang noch fehlte, war die Anbindung an Apples HomeKit-Standard. Dieses Manko wurde nun mit dem Logitech POP Smart behoben. Den perfekten Einstieg schafft man dabei mit dem aus einer entsprechenden WLAN-Bridge und einem Schalter bestehenden Logitech POP Smart Button Kit (€ 102,67 bei Amazon). Dieses lässt sich auf Wunsch mit weiteren Schalter zum Stückpreis von € 38,33 Euro erweitern. Während die älteren POP-Buttons logischerweise nicht mit HomeKit kompatibel werden, können die neueren, HomeKit-fähigen Schalter auch die Bedienung von nicht mit HomeKit kompatiblen Geräten wie beispielsweise Sonos Lautsprecher übernehmen.
YouTube Direktlink
Die Vorstellung neuer Apple-Produkte ruft traditionell auch die bekannten Zubehörhersteller auf den Plan, die anschließend um die Gunst der Käufer buhlen. Passend zu den am Montag vorgestellten neuen iPad Pro hat beispielsweise Logitech nun eine Schutzhülle auf den Markt gebracht, die aus dem iPad beinahe schon ein vollwertiges Notebook macht. Die Logitech Slim Combo vereint dabei eine Schutzhülle mit einer eingebauten Tastatur, die in den magnetischen Deckel eingebaut ist. Für ein leichteres Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen bietet die Tastatur eine Hintergrundbeleuchtung, die ihren Strom über den Smart Connector vom iPad bezieht. Die Rückseitenschale enthält einen ausklappbaren Standfuß, mit der das iPad aufgestellt werden kann.
Die Logitech Slim Combo kann ab sofort über die beiden nachfolgenden Links zu den angegebenen Preisen bei Amazon bestellt werden:
YouTube Direktlink
Wenn es um das Thema der Heimüberwachung geht, war die Circle-Kamera aus dem Hause Logitech eines der beliebtesten, weil stylischsten Produkte. Nun hat der Hersteller den offiziellen Nachfolger, die Circle 2 auf den Markt gebracht und entwickelt dabei die erste Version konsequent und sinnvoll weiter. Für Apple-Nutzer besonders erfreulich: Die wahlweise kabellose oder kabelgebundene Circle 2 ist mit HomeKit kompatibel und lässt sich somit in Szenarien einbinden oder auch per Sprachbefehl via Siri ansprechen. Die weiteren Weiterentwicklungen beziehen sich darüber hinaus vor allem auf das Thema Sicherheit. Neben den beiden Varianten der Circle 2 mit oder ohne Kabel, was eine deutliche Steigerung hinsichtlich der flexiblen Platzierung mit sich bringt, wird es auch eine Reihe von Zubehör geben, mit dem sich die Kamera an den verschiedensten Orten befestigen lässt.

Die kabelgebundene Variante ist dabei dafür gedacht, "always-on" zu sein und somit quasi rund um die Uhr aufzuzeichnen, während die kabellose Version mit einem Akku ausgestattet ist und nur dann eine Aufzeichnung startet, sobald sie eine Bewegung in ihrem Erfassungsbereich wahrnimmt. Auf diese Weise soll eine Akkuladung für zwei bis vier Wochen halten. Ansonsten ist die Hardware dieselbe und kommt mit 180°-HD-Video, Nachtsichtoption und einem beweglichen Fuß daher. Beide Modelle sind wetterfest und lassen sich somit sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich nutzen.
Wie auch schon bei der ursprünglichen Circle bietet Logitech auch gemeinsam mit der Circle 2 einen kostenlosen, verschlüsselten Cloud-Speicher für 24 Stunden Videomaterial an. Kostenpflichtig kann dieser Zeitraum auf bis zu 31 Tage aufgestockt werden.
Die Logitech Circle 2 kann ab sofort über die folgenden Links bei Amazon (vor)bestellt werden:
Die iPad-Schutzhüllen mit eingebauter Tastatur vom Zubehörhersteller Logitech erfreuen sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit. Nun ist mit der Slim Folio (€ 103,19 bei Amazon) auch die erste Tastatur-Schutzhülle für das im März vorgestellte neue iPad mit 9,7"-Display erschienen. Das Case ist zwar mit 700 Gramm nicht unbeding ein Leichtgewicht, dafür hat die in die Hülle integrierte Bluetooth-Tastatur dem Hersteller zufolge aber auch eine Batterielaufzeit (hier kommen zwei austauschbare Knopfzellen zum Einsatz) von bis zu vier Jahren. Zudem wird das iPad von dem Case rundum gegen Kratzer, Stöße und Flüssigkeitsspritzer geschützt. Die in den Deckel integrierten Magneten verschließen die Hülle nicht nur, sondern sorgen bei dieser Gelegenheit auch für das Ein- und Ausschalten des iPad. Mit der bewährten Deckel-Falttechnik und entsprechenden Einkerbungen in der Tastatur lässt sich das iPad in zwei verschiedenen Winkeln aufstellen.
Das Logitech Slim Folio für das 9,7" iPad (2017) kann ab sofort zum Preis von € 103,19 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Logitech Slim Folio

Während es in Sachen Heimautomatisierung natürlich wünschenswert ist, möglichst viele Geräte über einen zentralen Ort, wie beispielsweise Apples HomeKit-Framework steuern zu können, haben auch kleine Insellösungen nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Zu diesen zählt wohl auch der Multifunktionsschalter Logitech Pop, der ab sofort bei Amazon erhältlich ist. Vorstellen kann man sich die Funktionsweise des Logitech Pop ähnlich wie die des Amazon Dash Buttons. Es handelt sich also quasi um einen kleinen, überall anbringbaren Schalter, der mit speziellen Funktionen versehen werden kann. Bis zu drei verschiedene Befehle kann man dabei jedem Pop über die zugehörige iOS-App (kostenlos im AppStore) zuweisen. Diese sind unter anderem kompatibel mit Produkten wie Philips Hue, Sonos, Belkin WeMo, den Logitech Harmony Fernbedienungen oder der Automatisierungsplattform IFTTT.
Die Logitech Pops sind batteriebetrieben und können so flexibel an verschiedenen Orten in der heimischen Wohnung platziert werden. Die Kommunikation zu den zu bedienenden Geräten erfolgt drahtlos über eine Bridge, die beispielsweise im Logitech Pop Starterkit (€ 129,- bei Amazon) enthalten ist. Dieses besteht neben der Bridge aus zwei Logitech Pop Schaltern in weiß, und entsprechendem Montagematerial. Weitere Schalter (jeweils € 39,99 bei Amazon) können in verschiedenen Farben hinzugekauft werden.

Eine praktische kleine Lösung zur (Heim-)Automatisierung von immer wiederkehrenden Aufgaben und Tätigkeiten, können die Logitech Pop Produkte über die folgenden Links bei Amazon erworben werden:
YouTube Direktlink