Vier Jahre nach ihrer Einführung: Twitter unterstützt nun auch Apples Live-Fotos
Um ehrlich zu sein, haben sich mir Apples Live-Fotos nie so wirklich erschlossen. Ich bleibe dabei, dass wenn ich ein Foto machen möchte, ein Foto mache und wenn ich ein Video machen möchte, ein Video. Insofern ist die Funktion bei mir ausgeschaltet. Ich bin mir aber durchaus darüber bewusst, dass ich damit zu einer Minderheit gehöre. All diejenigen, die die Live-Fotos gerne nutzen und nebenbei auch noch über ein Twitter-Konto verfügen werden sich aber darüber freuen, dass man die bewegten Bilder nun auch dort hochladen kann - wohlgemerkt vier Jahre nachdem Apple die Funktion gemeinsam mit dem iPhone 6s eingeführt hat.
Grundsätzlich waren die Live-Fotos durchaus dafür gedacht, sie auf einem Apple-Gerät zu betrachten. Es gibt jedoch inzwischen jede Menge Apps, die aus den bewegten Bildern GIFs erstellen und sie somit auch mit anderen Plattformen kompatibel machen. Genau diesen Weg geht nun auch Twitter. Bettet man also ein Life-Foto in einen Tweet ein, wird dieses automatisch in ein GIF umgewandelt, welches die Bewegungen dann plattformunabhängig darstellen kann.
Give the gift of GIFs. You can now upload your iOS Live Photos as GIFs anywhere you upload photos on Twitter. pic.twitter.com/D8TIfsBwyd
— Twitter (@Twitter) 11. Dezember 2019