iOS 15: Apple entfernt beliebte "Bitte nicht stören"-Funktion
Mit iOS 15 hat Apple eine neue Funktion namens "Fokus" eingeführt, die vor allem der digitalen Gesundheit und dazu dienen soll, dass man in bestimmten Situationen nicht von eingehenden Nachrichten oder Anrufen auf dem iPhone gestört wird. Ich persönlich nutze die Funktion lediglich nachts, wenn ich nicht möchte, dass ich von eingehenden Nachrichten geweckt werde, dennoch aber im Notfall telefonisch für Kontakte in meiner Favoritenliste erreichbar bin. Allerdings lassen sich auch spezifischere Einstellungen für verschiedene Situationen in "Fokus" konfigurieren.
Die neue Funktion erweitert damit die "Bitte nicht stören" Funktion, die bis iOS 14 vorhanden war. Damit einher geht allerdings auch der Wegfall einer bei vielen Nutzern beliebten Funktion, die nun nicht mehr vorhanden ist. So war es unter dem alten "Bitte nicht stören" möglich zu konfigurieren, dass man entweder überhaupt keine Hinweise auf eingehende Nachrichten oder Anrufe erhalten möchte oder nur dann, wenn das iPhone gesperrt ist. Dies bedeutet, dass man Benachrichtigungen erhält, wenn man das Telefon ohnehin gerade nutzt und ist daher durchaus praktisch gewesen.
Auf Reddit mehren sich inzwischen enttäuschte Stimmen zu dem Wegfall, zumal Apple keine equivalente Funktion in "Fokus" anbietet. Aus Cupertino gibt es bislang keine Stellungnahme hierzu. Es ist aber natürlich nicht ausgeschlossen, dass die Funktion mit einem kommenden Update für iOS 15 zurückkehren wird.