Skip to content

Amazon präsentiert neue Echo-Geräte, den neuen Kindle Scribe und mehr

Amazon hat am gestrigen Abend sein diesjähriges Herbst-Event veranstaltet und bei dieser Gelegenheit die Produktneuheiten für den Rest des Jahres vorgestellt. In direkter Konkurrenz zu Apples HomePod mini schickt Amazon dabei die fünfte Generation des Echo Dot (€ 59,99 bei Amazon) ins Rennen. Gegenüber dem Vorgänger verspricht Amazon bei der neuen Generation eine doppelte Bassleistung. Darüber hinaus kann der neue Echo Dot (vorerst nur in den USA) auch als Satellit für die eero Mesh-WLAN Systeme fungieren und enthält sowohl einen Temperatur- als auch einen Bewegungssensor. Wie auch schon beim Vorgänger hat man auch bei der fünften Generation des Echo Dot die Wahl zwischen einer Variante mit und eine ohne Uhrzeitanzeige. Das Display unterhalb des Mesh-Gewebes ist nun darüber hinaus nun auch in der Lage, neben der Uhrzeit auch Textinhalte wie beispielsweise den aktuellen Künstler anzuzeigen. Die fünfte Generation des Echo Dot kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 59,99 bei Amazon bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 21. Oktober: Echo Dot, 5. Generation

Auch das High-End-Modell der Echo-Familie, der Echo Studio bekommt von Amazon ein Update spendiert. Neben einer verbesserten Audioqualität lässt sich der Echo Studio künftig über den folgenden Link zum Preis von € 149,99 auch in weiß bestellen: Echo Studio

Darüber hinaus hat Amazon bekanntgegeben, dass der Echo Dot Kids ab dem 21. Oktober auch in deutschland erhältlich sein wird. Er kann bereits jetzt zum Preis von € 69,99 über den folgenden Link vorbestellt werden: Echo Dot Kids

Ebenfalls aktualisiert wird auch der Fire TV Cube, den Amazon künftig mit Unterstützung von WIFI 6 und einem HDMI-In Anschluss ausstatten wird. Über letzteren kann künftig auch externes Zubehör per HDMI mit dem Cube verbunden werden. Ihm bei liegt zudem eine neue Variante der Alexa-Sprachfernbedienung, die Alexa Prachfernbedienung Pro (€ 39,99 bei Amazon) mit hintergrundbeleuchteten Tasten und zwei programmierbaren Buttons. Der neue Fire TV Cube wird in den USA ab Oktober erhältlich sein und dann 139,- Dollar kosten. Der neue Fire TV Cube kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 159,99 bei Amazon bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 28. Oktober: Der neue Fire TV Cube

Komplett neu hat Amazon den sogenannten Halo Rise vorgestellt, bei dem es sich um einen Lichtwecker in Kombination mit einer sensorbasierten Erfassung der Schlafdaten handelt. Amazon betont, dass außer den Sensoren keinerlei Mikrofone oder Kameras in dem Gerät zum Einsatz kommen. Die erfassten Daten können anschließend innerhalb der Alexa-App eingesehen und ausgewertet werden. Der Halo Rise kommt in den USA noch in diesem Jahr zum Pries von  140,- Dollar in den Handel. Zu einem internationalen Start gibt es aktuell noch keine Informationen.

Ebenfalls neu hat Amazon den Kindle Scribe vorgestellt. Bei ihm handelt es sich um das erste Kindle-Modell, welches nicht nur als E-Book-Reader fungiert, sondern auf dem man mit einem beiliegenden Eingabestift auch schreiben kann. Auf diese Weise lassen sich sowohl eigenständige Notizen, als auch Anmerkungen in Büchern erstellen. Das 10,2"-Dsiplay ist dabei allerdings weiterhin monochrom, was aber auch zu den gewohnt langen Akkulaufzeiten der Kindle-Geräte beiträgt. Der Kindle Scribe kann bereits jetzt zum Preis von € 369,99 über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab Dezember: Amazon Kindle Scribe

 

Echo Buds: Amazons Konkurrenz für die AirPods Pro ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Schon im April vergangenen Jahres hatte Amazon sie zweite Generation seiner Echo Buds präsentiert, die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer und AirPods-Konkurrenten bislang allerdings hierzulande noch nocht angeboten. Dies hat sich nun geändert. Die in eine Kategorie wie die AirPods Pro einzuordnenden Ohrhörer präsentieren sich noch einmal kleiner und leichter als ihre Vorgänger. Zudem hat Amazon auch den Klang spürbar verbessert. Im Vergleich mit den AirPods Pro wirken die Echo Buds deutlich kompakter. Ein Weg, den auch Apple mit der zweiten Generation seiner AirPods Pro einschlagen dürfte. Wie auch Apples Ohrhörer lassen sich die Echo Buds wahlweise per Kabel oder kabellos aufladen und bieten eine aktive Geräuschunterdrückung. Sie sind in Schwarz oder Weiß erhältlich und nach dem IPX4-Standard gegen Spritzwasser und Schweiß geschützt.

Zum Deutschland-Start hat Amazon die Echo Buds direkt mal im Preis gesenkt und bietet sie aktuell für lediglich € 79,99 statt der regulären € 119,99 für die kabelgebunden aufzuladende Version bzw. für € 99,99 statt € 139,99 für die kabellos aufladbare Version an. Damit liegt man deutlich unter dem Kurs der AirPods Pro. Bestellt werden können die neuen Echo Buds ab sofort, die Auslieferung erfolgt ab dem 24. Februar. Der folgende Link führt direkt zur Produktseite bei Amazon: Amazon Echo Buds

Amazon Echo Show 15 kann ab sofort vorbestellt werden

Im September hatte Amazon auf seinem Devices & Services Event verschiedene neue Hardware-Produkte vorgestellt, bei denen vor allem das Thema künstliche Intelligenz kräftig ausgebaut werden sollte. Unter anderem wird auch Amazon künftig verstärkt auf eine lokale Auswertung von Alexa-Sprachbefehlen setzen, was einen besseren Datenschutz verspricht. Eines der neuen Geräte, die mit dieser Funktion ausgestattet sein würde ist der neue Echo Show 15. Dieser lässt sich inzwischen auch hierzulande bei einer Auslieferung ab dem 17. Februar vorbestellen. Wie bereits am Namen ablesbar, verfügt das Gerät über ein 15 Zoll (genau genommen 15,6") Display und lässt sich unter anderem auch als digitaler Bilderrahmen nutzen. Amazon bewirbt das Gerät als zentralen Hub für die Smarthome-Steuerung, der sich auch per Wandhalterung fest in einem Raum anbringen lässt. Über eine "Visual ID" getaufte Funktion kann er Nutzer erkennen und ihnen personalisierte Inhalte anzeigen. Darüber hinaus verfügt das Gerät natürlich über sämtliche Funktionen, die man auch von den anderen Echo Show Modellen kennt.

Der neue Echo Show 15 kann ab sofort zum Preis von € 249,99 über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden: Echo Show 15

Echo Show 15, Astro, halo View, Thermostat: Amazon feuert Produktfeuerwerk ab

Amazon hat am gestrigen Abend sein diesjähriges Devices & Services Event veranstaltet und bei dieser Gelegenheit verschiedene neue Hardware-Produkte vorgestellt, bei denen vor allem das Thema künstliche Intelligenz kräftig ausgebaut werden soll. Unter anderem wird auch Amazon künftig verstärkt auf eine lokale Auswertung von Alexa-Sprachbefehlen setzen, was einen besseren Datenschutz verspricht. Eines der neuen Geräte, die mit dieser Funktion ausgestattet sein werden ist der neue Echo Show 15. Wie bereits am Namen ablesbar, wird das Gerät über ein 15 Zoll (genau genommen 15,6") Display verfügen und sich unter anderem auch als digitaler Bilderrahmen nutzen lassen. Amazon bewirbt das Gerät als zentralen Hub für die Smarthome-Steuerung, der sich auch per Wandhalterung fest in einem Raum anbringen lässt. Über eine "Visual ID" getaufte Funktion kann er Nutzer erkennen und ihnen personalisierte Inhalte anzeigen. Amazon hat die Verfügbarkeit des Echo Show 15 in den USA für später im Jahr und den Preis mit 249,- Dollar angekündigt. Zum Deutschland-Start und den hiesigen Preisen liegen noch keine Informationen vor.

Auch ein neues smartes Thermostat hat Amazon vorgestellt. Während die Funktion eines solchen Geräts keinen Spielraum für große Revolutionen hergibt, sorgt vor allem der Preis für Aufsehen. Die angekündigten 59,- US-Dollar müssen definitiv als Kampfpreis bezeichnet werden. Dies gilt ein Stück weit auch für das neue Sportarmband Halo View, für das Amazon 79,- Dollar verlangen wird. Im Preis enthalten ist auch der Zugriff auf Amazons Fitness+ Pendant "halo Fitness" für ein Jahr.

Wohl eher als Konzept mit Zukunftspotenzial muss man hingegen den Echo-Roboter Astro bezeichnen - allerdings als äußerst spannendes. Beim Astro handelt es sich um einen sich selbständig auf zwei Rädern fortbewegenden kleinen Roboter, der über einen Touchscreen und eine ausfahrbare Kamera verfügt. Hierüber können beispielsweise Videotelefonate geführt werden, die vom Astro in den eigenen vier Wänden automatisch zum Angerufenen überbracht werden. Genauso folgt einem der Roboter während man das Videotelefonat führt. Selbstverständlich versteht sich Astro aber auch auf alle anderen Funktionen, die Amazons Echo-Geräte anbieten. Zum Start wird der Astro nur ausgewählten Kunden angeboten und soll dann 999,- US-Dollar kosten. Man darf gespannt sein, ob die Welt schon bereit für ein solches Gerät ist. Mich erinnert es irgendwie an eine erste Ausbaustufe der Haushaltsroboter aus "I, Robot".



YouTube Direktlink

Amazon stellt neue Generationen des Echo Show 5 und Echo Show 8 vor

Erst Mitte vergangenen Monats hatte Amazon seinen neuen Echo Show 10 (€ 249,99 bei Amazon) Lautsprecher auch nach Deutschland gebracht. Nun legt man schon wieder nach und hat seine Alexa-Speaker Echo Show 5 und Echo Show 8 in einer überarbeiteteten Version veröffentlicht. Amazon zufolge verfügen die beiden Geräte nun über verbesserte Kameras und weitere kleine Überarbeitungen. Dies macht sich vor allem bei der größeren 8"-Variante bemerkbar, die nun ein 13 Megapixel Weitwinkelobjektiv enthält. Ähnlich wie auch bei Apples mit dem neuen iPad Pro vorgestellter Funktion "Center Stage" werden auch hier an einem Videocall teilnehmende Personen stets im Bild gehalten, auch wenn sie sich bewegen sollten. Wie gehabt enthalten die Geräte eine mechanische Kamertaabdeckung, falls man Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre hat. Der Sound kommt aus zwei verbauten Stereolautsprechern.

Der Echo Show 5 kann ab sofort in den Farben Anthrazit, Weiß und Dunkelblau zum Preis von € 84,99 vorbestellt werden. Der Echo Show 8 steht in den Farben Anthrazit und Weiß zur Verfügung und kann ab sofort für € 129,99 vorbestellt werden. Die Auslieferung soll ab dem 09. Juni erfolgen.

Amazon präsentiert zweite Generation seiner Echo Buds Ohrhörer

Auch Amazon bietet mit seinen Echo Buds komplett kabellose Bluetooth-Kopfhörer an, die in eine Kategorie wie die AirPods Pro einzuordnen sind. Bislang sind diese allerdings ausschließlich in den USA erhältlich und es ist unklar, ob der Versandhändler Pläne hat, sie irgendwann auch in Deutschland anzubieten. In den USA wurden sie nun aber bereits in der zweiten Generation vorgestellt und präsentieren sich dabei noch einmal kleiner und leichter als ihre Vorgänger. Zudem soll auch der Klang verbessert worden sein.

Im Vergleich mit den AirPods Pro wirken die Echo Buds deutlich kompakter. Ein Weg, den auch Apple mit der zweiten Generation seiner AirPods Pro einschlagen dürfte. Wie auch Apples Ohrhörer lassen sich die Echo Buds wahlweise per Kabel oder kabellos aufladen und bieten eine aktive Geräuschunterdrückung. Sie sind in den USA in Schwarz oder Weiß erhältlich und nach dem IPX4-Standard gegen Spritzwasser und Schweiß geschützt.

Preislich liegen die neuen Echo Buds mit 119,99 US-Dollar für die kabelgebunden aufzuladende Version bzw. 139,99 Dollar für die kabellos aufladbare Version deutlich unter dem Kurs der AirPods Pro. Zum Verkaufsstart der neuen Generation hat Amazon sie vorübergehend noch einmal um jeweils 20,- Dollar reduziert. Vorbestellt werden können die neuen Echo Buds in den USA ab sofort, ausgeliefert werden sie dann ab dem 13. Mai.

Amazon Echo Show 10 ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Schon im Herbst vergangenen Jahres vorgestellt, bislang aber nur in den USA erhältlich, kann der neue Amazon Echo Show 10 nun auch in Deutschland erworben werden. Wie bereits bekannt, steht das neue Gerät in den Farben Anthrazit und Weiß zum Preis von € 249,99 zur Verfügung. Es verfügt über ein drehbares 10,1" HD-Display, welches dem Nutzer auf Wunsch automatisch folgt wenn sich dieser durch den Raum bewegt. Mit dem Display inkl. der Kamera dreht sich auch der Lautsprecher. Vor allem beim Betrachten von Videoinhalten und Videotelefonaten ist dies sicherlich eine nützliche Funktion, die bei Bedarf auch einen automatischen Zoom bietet. Dies verspricht nicht nur bei der Alexa-Nutzung, sondern insbesondere beim Videokonsum sowie bei Videotelefonaten Vorteile.

Auf der anderen Seite sollte man sich die Frage stellen, ob man dies aus Gründen des Datenschutzes auch wirklich möchte. Um den zu erwartenden Diskussionen in diese Richtung vorzubeugen, verfügt der Echo Show 10 über eine mechanische Abdeckung für die integrierte 13 Megapixel Kamera. Zudem kann die Drehfunktion auch manuell deaktiviert werden.

Der neue Amazon Echo Show 10 kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 249,99 bei Amazon vorbestellt werden: Amazon Echo Show 10

Übrigens kamen erst kürzlich Gerücht auf, dass auch Apple an einem ähnlichen Konzept für eine Neuauflage des HomePod arbeiten könnte. Diese dürfte allerdings vermutlich noch mehrere Jahre in der Zukunft liegen.

Amazon Echo Show 10 ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Schon im Herbst vergangenen Jahres vorgestellt, bislang aber nur in den USA erhältlich, kann der neue Amazon Echo Show 10 nun auch in Deutschland vorbestellt werden. Laut Amazon beginnt die Auslieferung der ersten geräte dann ab dem 14. April.  Wie bereits bekannt, steht das neue Gerät in den Farben Anthrazit und Weiß zum Preis von € 249,99 zur Verfügung. Es verfügt über ein drehbares 10,1" HD-Display, welches dem Nutzer auf Wunsch automatisch folgt wenn sich dieser durch den Raum bewegt. Mit dem Display inkl. der Kamera dreht sich auch der Lautsprecher. Vor allem beim Betrachten von Videoinhalten und Videotelefonaten ist dies sicherlich eine nützliche Funktion, die bei Bedarf auch einen automatischen Zoom bietet. Dies verspricht nicht nur bei der Alexa-Nutzung, sondern insbesondere beim Videokonsum sowie bei Videotelefonaten Vorteile.

Auf der anderen Seite sollte man sich die Frage stellen, ob man dies aus Gründen des Datenschutzes auch wirklich möchte. Um den zu erwartenden Diskussionen in diese Richtung vorzubeugen, verfügt der Echo Show 10 über eine mechanische Abdeckung für die integrierte 13 Megapixel Kamera. Zudem kann die Drehfunktion auch manuell deaktiviert werden.

Der neue Amazon Echo Show 10 kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 249,99 bei Amazon vorbestellt werden: Amazon Echo Show 10